e90 325d leistungssteigerung 500 ps

  • Mein Gott, jetzt geht mal zurück in eure Hilfssherrif Büros, das interessiert doch hier wirklich niemand, ausser euch selbst. Hier überfährt niemand jemanden und auch ein Fiesta von 1979 schafft 150.
    Ist es jetzt wieder soweit, dass hinter jedem Post, der eregierte Zeigefinger eines Übereifrigen auftaucht?
    Supernervig.

  • habe mich auch gewundert aber war auf ner anderen wagge war genau das selbe, obwohl im fahrzeuschein 1540kg steht.


    austattung hat meiner nix besonderes m paket ab werk , sportsitze sitzheizung, schiebedach, bixenon,pdc,16:9 display und halt das übliche wie die meisten klima tempomat usw.

    viele sagen das meine felgen schwer sind hab vergessen wie die heißen habe ein bild gepostet

    Habe meinen jetzt auch mal wiegen lassen.

    E90 Lci Automatik, 17 Zoll Alufelgen.

    Im Schein stehen 1625kg.

    Gewogen wurden 1660kg mit 40 Liter Tankinhalt

  • Habe meinen jetzt auch mal wiegen lassen.

    E90 Lci Automatik, 17 Zoll Alufelgen.

    Im Schein stehen 1625kg.

    Gewogen wurden 1660kg mit 40 Liter Tankinhalt

    dann kann es bei mir sein das mein auto 1640 mit 15 liter eben so schwer ist wegen schiebedach??? villeicht ist da was verstärkt keine ahnung verstehe ich auch nicht

  • Schiebedach macht nicht viel Unterschied.

    Panoramadach vom e91 macht viel aus.

    Waren 80kg oder so.

  • Wie viel mehr kostet eigentlich die Steuer und Versicherung nach so einem Umbau?

    Hallo, ich habe kein 500 PS Leistungssteigerung aber seit längerem Erfahrung mit legalisierten Leistungssteigerungen an mehreren Motorrädern und Autos.

    • Versicherung: Kommt drauf an. Teilweise gar kein Aufschlag, teilweise pauschal, teilweise andere Eingruppierung. Mein 325d Touring hat eine Race-Chip Box eingetragen, da gibt es ein Teilegutachten mit 204 -> 242 PS der läuft jetzt beim Versicherer als 530d Touring. Den 330d wollten sie nicht nehmen, weil der in der KH Typklasse gleich liegt wie der 325er und sie damit keinen Mehrbeitrag gehabt hätten TK/VK hab ich nicht.
    • Steuer: Blieb gleich, weil sich laut Teilegutachten CO2 Ausstoß nicht ändert (Verbrauch blieb tatsächlich bei gleicher Fahrweise unverändert).
    • Nebeneffekte: Rennerei, Behördengänge. Dafür legal, auch wenn die Box technisch Käse ist. Aufreger war die Tragfähigkeit der Reifen und die ABE der Räder. Eintragung mit Teilegutachten hat eine normale TüV Prüfer gemacht der leicht überfordert war, Der hat dann wegen "Traglastabschlag" grundsätzlich 94er Load Index eingetragen. Passte bei den montierten Winterreifen. Sommerreifen hatte ich aber LI 91 mit höherem Speed-Index. Wollte er nicht eintragen. Also später nochmal Rennerei zu einer TÜV Hauptstelle mit einem einzelabnahmebefugten aaS. Der hat dann wieder "korrekte" Load - Indizes eingetragen.

    Grüße

    Marcus

  • Jungs, war am Prüfstand und habe einen Schock bekommen! Meine Erwartung lag bei etwa 540 PS – kann sich sehen lassen. Das Auto läuft weiterhin einwandfrei, alles top! Ich werde euch bald ein Video zur Verfügung stellen, damit ihr es selbst sehen könnt.


    586,6PS 1055NM

  • Für die Leistung bist aber sehr langsam 100-200

    Wie viel Einspritzmenge fährst du laut log bei max Leistung?

    Also so bei 4200-4300rpm

  • Für die Leistung bist aber sehr langsam 100-200

    Wie viel Einspritzmenge fährst du laut log bei max Leistung?

    Also so bei 4200-4300rpm

    die 100-200 zeit ist nicht aktuell gestern am abend vor prüfstand noch ne andere stärkere file bekommen müsste mal messen sollte sicher besser sein glaube sollten 100 mg sein jetzt