Hallo Zusammen,
mein ZF6HP19A schaltet unter wenig Last sehr hart vom 2. zum 3. Gang. Bei mittlerer Last + Drehzahl (2500-4000rpm) ist der Schaltvorgang sehr langsam und nimmt sehr viel Drehmoment weg. Als Reaktion auf dieses Schaltverhalten habe ich eine Getriebespülung durchgeführt. Das Problem besteht immer noch. Ca. 2000km nach dieser Spülung fängt das Getriebe an, den 4. Gang zwar schnell und komfortabel, also normal, einzulegen, jedoch variiert die Drehzahl beim Gangwechsel stark (als würde man beim Handschalter zu spät vom Gas gehen, sodass die Drehzahl beim Einkuppeln hochgeht). Ist bisher erst selten vorgekommen, aber damit heißt es für mich das ich schnell reagieren möchte.
Unter Vollast bei max Drehzahl sind alle Schaltvorgänge wie gewohnt. Schnell und kaum spürbar.
Ich habe im Anhang die Adaptionswerte verlinkt. Aufgefallen ist mir dabei die Schnellfüllzeit der Kupplung B. Ist zwar noch in der Toleranz, aber außerhalb der +-40ms und unterscheidet sich stark von den anderen.
Ich habe mich im Internet tot gelesen und so ziemlich jedes Forum und noch was durchstöbert.
Dabei wurde bei ähnlichen Problemen oft eine Überholung der Mechatronik in Verbindung mit neuen Dichtungen empfohlen.
Zum Auto: Hat jetzt 190.000km gelaufen und ist ein Alpina B3S Allrad E91. Die Getriebeölwechsel wurden alle 60.000km durchgeführt. Verteilergetriebe bei 150.000.
Modifikationen von Alpina sind meines Wissens nach ein anderer Drehmomentwandler und Getriebesoftware. Zudem ist ein regelmäßiger Service vorgeschrieben.
Ich freue mich über eure Antworten!
Viele Grüße