ZF6HP19A Schaltruck 2->3

  • Hallo Zusammen,


    mein ZF6HP19A schaltet unter wenig Last sehr hart vom 2. zum 3. Gang. Bei mittlerer Last + Drehzahl (2500-4000rpm) ist der Schaltvorgang sehr langsam und nimmt sehr viel Drehmoment weg. Als Reaktion auf dieses Schaltverhalten habe ich eine Getriebespülung durchgeführt. Das Problem besteht immer noch. Ca. 2000km nach dieser Spülung fängt das Getriebe an, den 4. Gang zwar schnell und komfortabel, also normal, einzulegen, jedoch variiert die Drehzahl beim Gangwechsel stark (als würde man beim Handschalter zu spät vom Gas gehen, sodass die Drehzahl beim Einkuppeln hochgeht). Ist bisher erst selten vorgekommen, aber damit heißt es für mich das ich schnell reagieren möchte.

    Unter Vollast bei max Drehzahl sind alle Schaltvorgänge wie gewohnt. Schnell und kaum spürbar.
    Ich habe im Anhang die Adaptionswerte verlinkt. Aufgefallen ist mir dabei die Schnellfüllzeit der Kupplung B. Ist zwar noch in der Toleranz, aber außerhalb der +-40ms und unterscheidet sich stark von den anderen.

    Ich habe mich im Internet tot gelesen und so ziemlich jedes Forum und noch was durchstöbert.

    Dabei wurde bei ähnlichen Problemen oft eine Überholung der Mechatronik in Verbindung mit neuen Dichtungen empfohlen.
    Zum Auto: Hat jetzt 190.000km gelaufen und ist ein Alpina B3S Allrad E91. Die Getriebeölwechsel wurden alle 60.000km durchgeführt. Verteilergetriebe bei 150.000.

    Modifikationen von Alpina sind meines Wissens nach ein anderer Drehmomentwandler und Getriebesoftware. Zudem ist ein regelmäßiger Service vorgeschrieben.


    Ich freue mich über eure Antworten!


    Viele Grüße


    IMG_6026.png

  • Bei der Laufleistung wäre es sinnvoll gewesen, direkt eine Überholung der Mechatronik zu machen.

    Hast du die Adaptionen nach dem Ölwechsel zurückgesetzt?

    Das sollte man nämlich nicht machen

  • Das sollte man nämlich nicht machen

    donsimon macht das aber soweit ich weiß. und dann macht er ne lange adaptionsfahrt mit den kunden


    und wenn einer weis wie mans macht dann ja wohl der Don

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • donsimon macht das aber soweit ich weiß. und dann macht er ne lange adaptionsfahrt mit den kunden


    und wenn einer weis wie mans macht dann ja wohl der Don

    Macht er nur wenn er Mechatronik mit macht.

    Bei reiner Spülung nicht.

    Man macht es nur wenn man Mechatronik überholt oder das Getriebe.

  • ohne macht er ja quasi nicht. ich war 2x bei ihm und beide male wurde die große hafenrundfahrt gemacht, daher für mich quasi standard

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • ohne macht er ja quasi nicht. ich war 2x bei ihm und beide male wurde die große hafenrundfahrt gemacht, daher für mich quasi standard

    klar macht er das, Mechatroniküberholung kostet extra und ist nicht im Standardumfang dabei.

    Er baut nur die Mechatronik aus und ersetzt Dichtbrille und Dichthülsen, das ist immer dabei.

    Das öffnen der Mechatronik und ersetzten der Dämpferkolben und Dichtplatte nicht.


    Das was für dich Standard ist, ist es aber nicht für den normalo ;)

    Ich würde aber auch immer zur kompletten Aktion raten

    ich auch, da die Autos mittlerweile in die Jahre gekommen sind.

  • Ich habs bei beiden mit der Spülung machen lassen, E87 bei Don Simon und E91 bei Panik45


    Günstiger kommt man doch an die Mechatronik nicht wieder ran - man müsste sonst die Arbeit doppelt machen und hätte die anderen Kosten ja auch wieder on top.


    ...und wenn man die einmal überholt hat, sollte doch eigentlich erstmal wenigstens eine weitere Spülung lang Ruhe sein - es sei denn, das Getriebe macht vorher andere Zicken.

  • Ich habs bei beiden mit der Spülung machen lassen, E87 bei Don Simon und E91 bei Panik45


    Günstiger kommt man doch an die Mechatronik nicht wieder ran - man müsste sonst die Arbeit doppelt machen und hätte die anderen Kosten ja auch wieder on top.


    ...und wenn man die einmal überholt hat, sollte doch eigentlich erstmal wenigstens eine weitere Spülung lang Ruhe sein - es sei denn, das Getriebe macht vorher andere Zicken.

    seh ich genau so.