Natürlich, die Option originale Black Line Rückleuchten zu verbauen steht ja.
Aber wie gesagt, du willst den Wagen ja ewige Zeiten fahren. Keiner weiß, wie sich der EUR4 Diesel entwickeln wird... -.- Aber Schwarz/Gelb macht das schon
Natürlich, die Option originale Black Line Rückleuchten zu verbauen steht ja.
Aber wie gesagt, du willst den Wagen ja ewige Zeiten fahren. Keiner weiß, wie sich der EUR4 Diesel entwickeln wird... -.- Aber Schwarz/Gelb macht das schon
Naja in Sachen Zukunft, mach ich mir da keine Gedanken, die Jungs in Berlin gestalten das ganze eh eher unberechenbar.
Da ich aber auf jeden Fall nicht auf Motorengeräusche verzichten will und auch in 30 Jahren Verbrenner fahren will, bin ich
bei BMW gold richtig
Dann verbrennen unsere Autos in 30 Jahren halt Wasserstoff und kein Benzin mehr. Aber so nen Popligen Elektromotor, kann
ich ned brauchen
Nur glaub ich ned das meine Kaufentscheidung groß negativ für die Zukunft wird, denn das ganze dauert ja noch ne weile.
Und wenns gar ned hinhaut kann ich mein Auto au verkaufen und gegen nen 325W (Wasserstoff ) eintauschen.
OK i.O. Aber du willst nicht auf Geräusche verzichten, beim Diesel musst du das aber
Bei dem Budget und den geringen Fahrleistungen würde ich einen 320i empfehlen. Wird auch der alte mit 150 PS werden. Hier sind die Unterhaltskosten auch noch deutlich überschaubar.
Der Wagen ist mit diesem Motor natürlich keine Rakete, aber auf normalem 150PS Limo Niveau. Mir reichts für die meisten Fälle und 200 kann man locker damit auf der AB fahren.
Ich fahre auch nur 5 km zur Arbeit.
Xenon ist Pflicht, M Paket nicht unbedingt. Es gibt einige denen gefällt das nicht so gut.
NaviProf möchte ich auch nicht mehr missen, ebenso wie PDC und Sitzheizung.
Ja aber bei nem Diesel ist das noch ok. Der brummt ja au. Ned laut, aber man hört das der nen Kraftsoff verbrennt und das Turbolader pfeiffen sowie
die Entfaltung des Drehmoments beim Diesel entschädigt dann das leisere Motorengeräuch. Nur wenns halt gar kein Verbrenner Geräusch beim Gas geben
gibt, machts doch irgendwie keinen Spaß. Hab ja 3Jahre lang Diesel im Aussendienst gefahren. (Vom 120d bis übern Audi A4 bis hin zum MB E320CDI hab ich
da alles mal gehabt.)
Oh, jetzt hab ich das Böse A*** und das Böse M******* Wort benutzt.
@infectedbrain: ja das waren auch meine Gedankengänge. Mein Dad hat derzeit den E46 318i mit 143PS. Der geht eigentlich auch, aber weniger darfs nu wirklich
ned sein. Aber im 325i bekomm ich halt schon n gutes Grinsen ins Gesicht beim Gas geben.
Das is dann der gute alte innere Kampf zwischen Vernunft und Spaß
Wünsche dir jedenfalls viel Spaß bei der Qual der Wahl.
Ich persönlich würde den 325er nehmen in deiner Situation aber auf jeden fall mit Xenon
Glaub mir die Scheinwerfer sehen mit Halogen aus
Kann dir den Diesel nur ans Herz legen. Das ist wohl einer der, wenn nicht der beste Dieselmotor den man heute kaufen kann. Ist unglaublich sparsam, laufruhig und hat sehr gute Leistung. Du weisst ja nicht, wie die zukunft aussieht, vieleicht kommt auch wieder mehr Langstrecke auf dich zu. In jedem Fall kann ich über den Motor nur gutes berichten.
Auf keinen Fall den 320i...das ist ne "lahme Krücke" im E90 (im e46 ging der 318i im Vergleich subjektiv besser)...mit nem 320d bis du gut motorisiert, gemessen an deiner jährlichen Fahrleistung bzw. dem Kurzstreckenbetrieb ist ein Diesel eher ungeeignet auch bezüglich DPF. Ich lege dir dann den 325i ans Herz. Der geht noch eine ganze Ecke besser als der 320d, obwohl man mehr Motor eigentlich nicht braucht...Der 325i ist eine Herzensangelegenheit, Sound Drehfreude...und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen (je nach Fahrweise zwischen 8-12 l/100km). 325i
Hm, da scheinen sich ein wenig die Geister zu scheiden.
Aber ich glaube das ich mit keinem der Pakete nen Fehler machen werd. Ich werde das ganze mal ausfahren müssen.
Muss da mal auf meinen Händler zugehen. Der hat immer wieder nen E90 da. Würde die Motorengeneration schon gern mal
testen, mit welchem ich am besten zurecht komme.
Dortje: Naja meine Zukunft ist zumindest ma auf die nächsten 3 Jahre gefixt. Die Firma hat mir die ganzen SAP Ausbildungsmaßnahmen bezahlt,
was nicht günstig ist. Habe mich nun vertraglich 3 Jahre an die Firma gebunden bzw. müsste die Schulungen anteilig bezahlen, wenn ich in den
nächsten 3Jahre abhaue. Habe aber nichts gegen diese Entscheidung, denn eigentlich hab ich vor länger da zu bleiben.
Auf keinen Fall den 320i...das ist ne "lahme Krücke" im E90 (im e46 ging der 318i im Vergleich subjektiv besser)...mit nem 320d bis du gut motorisiert, gemessen an deiner jährlichen Fahrleistung bzw. dem Kurzstreckenbetrieb ist ein Diesel eher ungeeignet auch bezüglich DPF. Ich lege dir dann den 325i ans Herz. Der geht noch eine ganze Ecke besser als der 320d, obwohl man mehr Motor eigentlich nicht braucht...Der 325i ist eine Herzensangelegenheit, Sound Drehfreude...und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen (je nach Fahrweise zwischen 8-12 l/100km). 325i
Gegen einen 218 PS 325 ist jeder 150PS -Wagen ne Krücke... Der 150 PS Motor fährt sich eben wie 150 PS und nicht lahm. Wie fährt sich denn ein 65 PS Polo? Gar nicht?
Ich hatte vorher 150PS in einem Mazda 3 und hab die jetzt auch. Fahrleistungen beider sind praktisch identisch und untermotorisiert ist man wenn man 220 km/h fahren kann sicher nicht!
und für 17t€ bekommt man sicher keinen vernünftigen 325i mit Xenon etc....und wenn von vorn herein schon nicht viel Geld vorhanden ist, sollte man auch die folgekosten im Auge haben.