Hey will mir Ölkuhler + LLK kaufen von VK Motorwerks
LLK : 580 $
Ölkühler: 695 $
= 1274 $ : 1.4 = ca. 910€
Wie viel kommt an Zoll und Steuer etc. Hinzu?
Was glaubt ihr muss ich roundabout für alles hinlegen :gruebel:
Hey will mir Ölkuhler + LLK kaufen von VK Motorwerks
LLK : 580 $
Ölkühler: 695 $
= 1274 $ : 1.4 = ca. 910€
Wie viel kommt an Zoll und Steuer etc. Hinzu?
Was glaubt ihr muss ich roundabout für alles hinlegen :gruebel:
Normalerweise sollte nur die Einfuhrumsatzsteuer (19%) dazu kommen.
Wurde bedeuten es wären mit Steuer ca. 1083€.
Du musst mal beim Zoll in den TARIC Listen schauen ob es eine Strafsteuer auf KFZ-Teile gibt.
Müsste Taric Nummer 8409910000 (mechanische Teile erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Kolbenverbrennungsmotoren mit Fremdzündung bestimmt) sein....Drittlandszollsatz : 2.70 % +19% Märchensteuer = 1110€
Genau, bei Zoll würde ich zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer noch immer ca. 4% Zoll draufrechnen. DEn genauen Wert, kann man auch beim Zoll erfragen. Ich habe das mal mit einer teuren Gitarre gemacht, da war der Zoll 4%.
4% Zoll? Blödsinn!
Man sollte bei einem Bestellwert von ca. 900 Euro mit maximal 1200 Euro gesamt rechnen (ohne Versandkosten)
EDIT:
Noch eine kleine Information für euch:
1. Zoll:
Der in Euro umgerechnete Preis der Ware laut (Handels-)Rechnung = Zollwert
Zollwert x Zollsatz = zu zahlender Zollbetrag (Zollsatz = der sog. Drittlandszuschlag & dieser variiert je nach Produktart (bei Kfz. meistens 10%) nähere Infos hierzu auch unter Zoll.de)
2. EUSt: (Einfuhrumsatzsteuer, im großen und ganzen Mwst.)
Zollwert + Zollbetrag = EUSt-Wert (also Rechnungspreis in Euro + Drittlandszuschlag, anschließend erst EUSt Berechnung)
EUSt-Wert x EUSt-Satz = zu zahlender EUSt-Betrag
Genau, bei Zoll würde ich zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer noch immer ca. 4% Zoll draufrechnen.
Das ist falsch...Der Satz ist variabel und abhängig von der Warenklasse... Siehe Taric-Liste beim zoll.de
Den bzw. die gleichen Artikel hab ich für meinen 335i auch geschaut
Also ich hatte mal mit nem Freund diesen Sommer aus Japan Teile für unsere RC-Cars bestellt. Warenwert lag bei rund 125€, und dann kam der Zoll !!! Dann ging der Preis um 25€ auf 150,-€ hoch.
Nur für Vater Staat... .
Also ich hatte mal mit nem Freund diesen Sommer aus Japan Teile für unsere RC-Cars bestellt. Warenwert lag bei rund 125€, und dann kam der Zoll !!!
Dann ging der Preis um 25€ auf 150,-€ hoch.
Nur für Vater Staat... .
Und das ist auch gut so! Immerhin muss hier jeder "private" Mwst. zahlen & der Drittlandszuschlag ist ebenfalls gerechtfertigt - da gibt's nix zu meckern!
OK, kam von mir jetzt falsch rüber. Klar ist der Zoll variabel. Ich hatte bei der Gitarre (Preis 2.200 Euro) 4% Zoll zu zahlen+19% Einfuhrumsatzsteuer.
Den genauen Wert würde ich aber immer erfragen. Hatte ich bei der Gitarre auch vorher gemacht.