Klimaanlage an oder aus???

  • Also so wie ich das verstanden hab, bewirkt das Ausschalten ein paar Minuten vor Fahrtende, dass Kondenswasser, welches sich an Elementen der Kühlung bildet, verdunsten kann, bevor das Auto abgestellt wird. Dadurch wird verhindert, dass sich Bakterien bilden. Zudem gleicht sich die Temperatur langsam der Außentemperatur an, weshalb man nicht so nen Temperaturschock erleidet, wenn man aussteigt.
    Edit: 2late :)


    Dass eine Klima auch die Luft befeuchtet, ist mir neu.


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

  • Eine Klimaanlage befeuchtet nicht, sondert trocknet, das merkst du am besten wenn die Frontscheibe beschlägt und du die Lüftung dann auf Frontscheibe einstellst, dann ist die "feuchte Scheibe" gleich trocken... wenn die Klima befeuchten würde, wo hätte sie erstens das Wasser her zum befeuchten und zweitens würden deine Scheiben immer anlaufen...

  • Ich habe meine Klima noch nie ausgemacht. Weder bei meinem E91, noch beim E83, noch bei meinem E46. Nach ca. 130.000km Fahrt lebe ich noch immer und war noch nicht einmal krank :dancing: :tongue2:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Eine Klimaanlage befeuchtet nicht, sondert trocknet, das merkst du am besten wenn die Frontscheibe beschlägt und du die Lüftung dann auf Frontscheibe einstellst, dann ist die "feuchte Scheibe" gleich trocken... wenn die Klima befeuchten würde, wo hätte sie erstens das Wasser her zum befeuchten und zweitens würden deine Scheiben immer anlaufen...


    Das stimmt schon, was mich dann aber wundert ist, wie in den Leitungen Kondenswasser entstehen kann wenn ich die Klima nutze. Die Luft ist doch trocken und sollte daher die Kondensbildung verhindern...

  • Kalte Luft in den Leitungen, du stellst deinen Wagen ab und dann bildet sich Kondenzwasser in den Leitungen.


    Ok gut, das stimnmt. Dann hätte BMW aber was entwicklen können, dass die Außenluft nicht mehr in die kalten Leitungen kann, wenn das Fahrzeug abgestellt wurde. Dann wäre das Problem nicht mehr vorhanden.

  • Hehe :)


    Ist es denn richtig, dass das AUTO Programm die Klima abschaltet, wenn sie nicht mehr benötigt wird? Dann kann man sich bei längeren Fahrten das abstellen am Ende eig sparen, da die Klima wohl nicht immer an ist dann.