Beiträge von E92Fan

    Was hälst Du davon den E36 zu optimieren? Kannst ja auf 3,2 l gehen, dann hast Du wieder mehr Spass an dem Wagen und Du weisst was er hat, kann, braucht ... .

    Der E36 Wagen ist recht klein, flitzig, leicht ...

    Beim M3 V8 weisst Du nicht was alles kommt, aber ich kann Dich verstehen, dass Tesla zum Spass nur kurze Zeit begeistert.

    Eigentlich würde ich gerne noch einen Golf 2 G60 zum geniessen fahren, finde aber keinen. Die Fahrleistungen sind schon sehr hoch um bei neueren Fahrzeugen das zu spüren was bei älteren Wagen noch schneller zu spüren ist ..

    Hallo BMW Freunde,


    Ich habe einen BMW von 2007 mit Radio HiFi Ausstattung. Also kein iDrive oder mit Display auf dem Armaturenbrett. Allerdings mit Handynutzung und CD Wechsler. Ok, altes Zeug, funktioniert aber gut insbesondere die Freisprechanlage. Wenn das per BT so gut funktioniert müsste man doch auch Audio vom Handy abspielen können, oder? Habt Ihr einen Tipp für mich?


    Gruß

    Andreas

    Hi Leute,

    entschuldigt wenn ich mich hier mal reinhänge, aber ich habe keine Ahnung von

    Routing, Combox, CIC, etc... . Vom Durchlesen ist mir schwindelig geworden und ich bin auch schon älteres Semester ... . Ich trag mal zusammen was hier an Fragen aufkamen um die zur Zeit verbauten Komponenten zuzuordnen.

    Ich würde auch gerne BT nutzen um Musik vom Handy einzuspielen. Ich habe einen E92 mit HiFi Lautsprecher , also HT im Spiegeldreieck und der Möglichkeit eine Freisprecheinrichtung zu nutzen. Das klapptcauch super. Insofern ist da schon was BT mässiges vorhanden. Bisher habe ich immer CDs im Kofferraum gewechselt, möchte nun aber etwas mehr Anbindung. Ich habe weder LS noch Display auf dem Armaturenbrett.

    Mir würde schon reichen wenn jmd. schreibt, das es klappt oder nicht klappt.

    Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich den Wagen so lange fahre und mal gerne mit Handy Musik höre ...


    Danke und viele Grüße

    Andreas

    Wenn die Radsensoren falsche Werte liefern würden, wäre DSC doch beeinträchtigt. Ich glaube, dass das Sicherheitsrelevant ist wegen ABS etc.

    Ich hab das auch wenn ich Berg hochfahren, dass die Drehzahlen erhöht werden obwohl genug Kraft vorhanden ist. Wenn ich mich langsam an die Steilung rantaste und etwas vom Gas gehe hält er den Gang bis in tiefste Drehzahlen, sodass es schon fast vibriert im Antriebsstrang, wenn dann noch etwas Kurve dazukommt schaltet er hoch ... .

    Gibt es vlt. Einen Neigungssensor ,( für hochschalten weil Bergfahrt), der merkt wenn es Bergauf geht, der bei Dir vieleicht defekt oder verrutscht ist?

    Das mit den höheren Drücken im Getriebe ist klar, aber was ist mit den Antriebswellen? Die bekommen in deinem Fall ja das doppelte an Moment ab. Da braucht es nur nen Kanaldeckel oder ne Fuge und schon hast Schlupf für ne kurze Zeit und Knacks wars das, oder?

    Und wann baut Ihr genug Ladedruck auf damit es nicht russt wie Sau. Ich hab ja durch die Registeraufladung mit dem kleinen Lader schon früh und schnell Druck und kann mit der Fördermenge hoch gehen.