M3 E93 ... soll ich es wirklich riskieren?!


  • Auch das wird dich beim M3 ereilen und bei jedem anderen Fahrzeug in dem Leistungsspektrum o. die noch mehr Leistung haben. ;)
    Damit muss man dann aber auch leben u. es akzeptieren.

    Den gedanke hatte mein Kumpel mit seinem E92 M3 auch erst, zuvor hat er im Alltag ein gemachten M135i gefahren, der mehr Leistung hat als der M3, er wollte aber auch gern

    mal ein M3 V8 haben, also ewigkeiten gesucht, was gefunden und zugeschlagen.

    Seine Freundin fährt nun im alltag den 1er und er bei schön Wetter ab und an mal den M3 (er hat noch ne Firmengurke), damit das Gefühl von *reicht irgendwie nicht* somit kaum vorhanden ist.

    Also würde ich sagen, hör auf dein Bauchgefühl, kauf dir nen M3 u. fahr ihn einfach nicht als Daily, dann klappt das schon. ;)
    Man lebt nur 1 mal und solange man die Chance hat, sollte man sie auch nutzen. :03-wbb4-wink:

    Danke für deine Meinung!

    Ich habe halt die Hoffnung, dass mich der M3 dann auf einer anderen Art und Weise mitreißen wird.

    Allerdings hatte ich eben auch schon genau diese Überlegung, was ist wenn er mich nach 1 - 2 Jahren dann auch wieder "langweilt". Es fällt mir nur schwer daran zu glauben da ich mir aktuell denke wie kann man von diesem Sound gelangweilt sein ^^


    Als ich den F83 gefahren bin, muss ich sagen: Der war nie einfach nur ein Auto... der war jedes mal sehr besonders obwohl ich ihn sogar Daily gefahren bin!


    Hm schwierig schwierig alles ...

    Anbei übrigens mal mein F83.

  • Du kannst ein Elektroauto nicht mit einem Hochdrehzahl V8 Sauger vergleichen.

    Ich verspreche Dir beim E9x M3 hast Du bei jeder Fahrt das Grinsen im Gesicht.

    Nach einem Wochenende mit einem Tesla war für mich klar, niemals ein E-Auto. ;)

    Das grinsen wäre halt genau das, was ich mir erhoffe!

    Nur wie andere auch schon gesagt haben ... und auch meine Frau sagt ... war beim E36 anfangs auch total Feuer & Flamme :D

  • Würde den einfach kaufen wenn es finanziell kein Problem ist. V8 Sauger BMW ist was ganz Besonderes, und das Grinsen ist garantiert und bleibt auch, außer an der Zapfsäule :06-wbb4-biggrin: .

    Leistung ist nicht alles, aber selbst davon hat der M3 doch eh mehr als genug, wann und wo kann man denn regelmäßig die Leistung nutzen?


    Wir leben hier mittlerweile im Schlaraffenland der übermotorisierten Fahrzeuge - evasiv bleibt nur die Zufriedenheit.


    Deutliches Upgrade zu deinem e36, letzter V8 im Dreier, was willst du mehr.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Was hälst Du davon den E36 zu optimieren? Kannst ja auf 3,2 l gehen, dann hast Du wieder mehr Spass an dem Wagen und Du weisst was er hat, kann, braucht ... .

    Der E36 Wagen ist recht klein, flitzig, leicht ...

    Beim M3 V8 weisst Du nicht was alles kommt, aber ich kann Dich verstehen, dass Tesla zum Spass nur kurze Zeit begeistert.

    Eigentlich würde ich gerne noch einen Golf 2 G60 zum geniessen fahren, finde aber keinen. Die Fahrleistungen sind schon sehr hoch um bei neueren Fahrzeugen das zu spüren was bei älteren Wagen noch schneller zu spüren ist ..

  • Ich meinte das nicht im Vergleich Elektro zu Verbrenner - ich stehe auch auf den Verbrennersound. Ich meinte damit daß man sich an jede Beschleunigung gewöhnt und es dann langweilig wird.

    Der TE schreibt ja selber das der E36 ihm nach längerer Enthaltsamkeit Spaß macht, dann aber zu langsam erscheint.

    Den gleichen Effekt hat man auch mit einem Ferrari. Anders ist es wenn einem das Auto emotional mitreißt. Ich steige seit über 25 Jahren noch mit Begeisterung in meinem Scirocco - damalige Topmotorisierung - auch wenn Leistungstechnisch jeder Kleinwagen mit etwas Leistung ihm auf der Gerade wegfährt.

    Klar wären in dem auch 200PS toll. Aber wie damals der Sprung von 95 auf 140PS. Anfangs mega, jetzt normal langsam.


    @TE, wenn du Spaß an einem M3 hast, ein passendes Angebot und Geld da ist, schlag zu. Wir werden alle nicht jünger, wer weiß wie lange man das noch machen kann.

  • Du kannst anstelle des M3 auch mal einen alten Ami V8 fahren. D.h. 60-70 Jahre. Dagegen ist der Klang vom M3 langweilig, allerdings fährst du damit nicht schnell. Beschleunigung haben die Dinger aber trotzdem. 😁

    Der Unterhalt ist billig, ebenso wie viele Teile, wenn mal was kaputt geht. An der Tankstelle ist es dann wieder etwas teurer bei 15l/100 und mehr, aber das interessiert am Ende nicht.

  • Hey,


    wenn dir der 328i nach mehrmals hintereinander fahren zu langsam erscheint, wird es beim M3 auch so sein. Da sagste erst geil, geil, dann kommt die Gewöhnung und schon wird es ein normales "langsam".

    Von Elektrofahrern höre ich diese Aussage häufig. Anfangs sagen die "Geil, der geht wie sonstwas, nie wieder nen Verbrenner." Und nach kurzer Zeit ist es einfach Standart und du hörst nichts mehr in der Art von denen.

    Flo, das Thema hab ich ähnlich durch.

    Als meine Frau und ich in 2016 unseren 335i N54 in Bayern abholten, sagte sie zu mir, wozu wir

    306PS bräuchten.

    Nach ca 50km und richtig auf Temperatur der Wagen, am Ende einer Baustelle 80km/h zurückgeschaltet

    und voll durchgedrückt, da hat mich ein RS6 (C7; 560PS, 700Nm) sowas von stehen lassen :cursing: ; eigentlich sollte

    ich aus dem Alter raus sein, aber hat mich dennoch total gewurmt.

    Wie Christian schreibt, wenn Du den fährst, wirst Du ihn cool finden, wenn Dich der erste Pampersbomber

    richtig abzieht (der aktuelle RS& hat 630PS und 850Nm), dann steigt der Puls.... =O

  • gut, dass wir in Österreich so hohe motorsteuerbeiträge zahlen dürfen, da passiert dir sowas nur sehr selten ;)

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57