Wenn ich die Bilder von dem "Auto" sehe denke ich jedes mal an die Probefahrt zurück. Das Automatikgetriebe des Abarth, welches dieser hier nicht hat, ist der größte scheiss der Welt. Kann nicht begreifen wie man sowas verbauen kann
Beiträge von Staph
-
-
Naja wollte ja schon zu mercedes wechseln.
Bei BMW wollte ich den F80. Fiel aber raus da jetzt im Frühjahr die Optik etwas überarbeitet wurde. Beim M5 wars ähnlich. Wollte gerne das neue Navi und die stärkste Version. BMW M5 gibts nur die 575 PS Version mit dem "alten" Navi. Zudem war mir klar dass bei Auslieferung das neue teure Auto quasi schon alt ist weil der G30 ja schon auf dem Weg war. Deshalb M6. Neues Navi, schöne Optik und die Leistung des 30 Jahre M5 bei einem etwas leichteren Fahrzeug. Optisch war der M5 schon unschlagbar muss ich sagen wenn ich die Bilder sehe
-
Ach was. Der kriegt genug "Liebe"
-
Ja leider. Aber du Gummimatten liegen schon zuhause und warten
-
Mein M5 ist nun mittlerweile weg und sein Nachfolger wurde letzte Woche Samstag in der BMW Welt abgeholt
-
Wo ist dann der Fehler? Wenn der 6er 1,6s länger auf 200 braucht und der Abstand bis 300 auf 0,7s schrumpft muss der BMW zwischen 200 und 300 schneller sein. Das hat nix mit Elastizität zu tun.
Mich persönlich tangiert das nicht, da ich weder einen M6 besitze noch würde es mich stören wenn der Porsche 30s schneller wäre. Spätestens wenn ein gemachter Golf R von hinten angeflogen kommt müssen beide die Spur räumen. Es gibt immer einen schnelleren. -
Weil er einen wert von 200-300 km/h angibt.
Diese sind nicht aufgeführt und hat er errechnet. So wird aber kein zwischenspurt errechnet bzw. angegeben.MaddoX
Und was genau ist daran jetzt falsch? Wenn man auf der Autobahn von 150 bis in den Begrenzer beschleunigt ist der Wert doch der Gleiche. Unterm Strich sind die Unterschiede gering , vorallem im Vergleich zum Preis der Kisten.
-
Wo steht da was vom Sprint ?
MaddoX
Was genau sollen es sonst für Werte sein? Wenn auch 0-100 für den M5 mehr als optimal ist
-
Sei Dir da gar nicht mal so sicher! Bis 200 Km/h ist der Porsche Turbo S schneller, ABER von 200 bis 300+ km/h der M5/M6! Hier mal ein Vergleichstest bis 300 km/h...
http://www.autobild.de/artikel…lack-edition-4458559.html
Der Motor ist der Killer...und erst ein gemachter auf 700+
So ist es. 997 und der f10 nehmen sich nicht viel, oder der Turbo S meines Kollegen geht schlecht. Beim 991 mags da anders aussehen. Preislich kann ich mir dafür neben den M5 fast noch nen F8X stellen.
-
Popcornthema zu so einem schönen Auto
Mich wundert es, dass sich noch kein 35i-Fahrer gemeldet hat, der sowohl GT3 und M5 in die Tasche steckt
Der war fies aber gut.
Zum Thema Bremsen. Die Standard-Bremse ist ehrlich gesagt schon nicht die Beste. Sowohl ich als auch mein Nachbar hatte nach wenigen KM massive Längsrisse , und die Autos haben keine Rennstrecke gesehen.