Beiträge von Pudel des Todes

    Aber genau das "lernen" gute Verkäufer in entsprechenden Seminaren^^ Ich sage nur "spiegeln", wobei manche Herrschaften das erlente halt falsch umsetzen.


    Was Verkäufer lernen oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ich kann sehr gut Menschen beurteilen. Und wenn ich manche Exemplare im Alltag erlebe, dann frage ich mich, wie es überhaupt ein Service-Angestellter schafft, bei solchen die Fassung zu bewahren. Deshalb der Hinweis auf das Auftreten. Oft ist man derart "anstrengend" ohne es zu merken, dass da auch schon echte Profis an die Grenzen ihrer Leidensfähigkeit kommen.


    Dennoch erwarte ich natürlich, dass einem zumindest ein gewisser Grad an Höflichkeit entgegengebracht wird. Und wenn der Threadstarter sich nicht grade wie die Axt im Walde benommen hat, dann war das Auftreten des Meisters ihm gegenüber eine bodenlose Unverschämtheit. Dazu habe ich mich ja schon ausgelassen.



    Eine andere Sichtweise: Man kann die Frechheit, die in manchem Service-MA schlummert auch mit dem entsprechenden Auftreten provozieren. Stichwort "Opferhaltung".

    Es handelt sich aber trotzdem um ein absolut nachvollziehbares Problem. Ich kenne mehrere Seriöse Leute die diese Erfahrung aktuell bei BMW Händlern gemacht haben...Die haben es einfach nicht nötig! BMW geht es zu gut :!:


    Sicher ist es nachvollziehbar. Dazu habe ich in diesem Thread ja auch schon was geschrieben.


    Aber es gibt durchaus auch genug Fälle, in denen das unfreundliche Verhalten des Gegenübers, so unprofessionell es auch sein mag, vom eigenen Auftreten verursacht wird.

    Habe als 18-Jähriger meinen Fiesta vor einem Porsche Händler geparkt bin rein und habe nach einem Katalog vom Porsche Turbo gefragt.
    Die waren super nett zu mir. Hat mich sogar als jungen Burschen gewundert. Heute weiss ich, dass es zur Porsche-Philosophie gehört, schön die jüngsten wie potentielle Kunden behandeln und so den Mythos und den "Traum" Porsche weiter zu pushen. Wie man sieht - eine sehr erfoolgreiche Marketing-Strategie. Warum die anderen Automarken das nicht schnallen ist mir ein absolutes Rätseln.


    Ging mir sogar bei Ferrari mal so. Mit Anfang 20 in Jeans und T-Shirt reingeschlappt und behandelt worden wie ein König. :)


    Aber wenn Euch Händler nicht für voll nehmen oder von oben herab behandeln, dann solltet Ihr vielleicht auch mal über Euer Auftreten nachdenken. Und das hat nicht notwendigerweise nur mit der Kleidung zu tun, oder mit welchem KFZ man vorgefahren kommt...

    Seine Aussage war dann, dass ich mal nicht frech werden solle.


    Also ich weiß ja nicht, wie Du Deinerseits mit ihm geredet hast. Manchmal merkt man gar nicht, dass man so eine Art mit seinem Ton in großer Aufregung selbst provoziert. Aber ungeachtet dessen bleibt die Ansage von ihm mehr als unprofessionell und unverschämt. Würde mir ein Service-Mitarbeiter egal welcher Firma so antworten, hätte er mit Sicherheit ein Riesenproblem.
    Ich kann Dir nur raten, den Sachverhalt an BMW zu übermitteln. Nicht ohne den Geschäftsführer vorher angesprochen zu haben, natürlich. Verweise dann auch dem Konzerm gegenüber darauf, dass das schon in kürzester Zeit ein gewisses Echo gefunden hat (vor Social Media und damit verbundenen potenziellen Image-Schäden haben alle großen Unternehmen eine Heidenangst.), und verlange eine umgehende Klärung.


    Wechseln sowieso. :D

    Waschstraße kommt nicht in Frage. Das würde ich keinem Auto antun. "Textil-Soft-Schonend-Blabla" können sich die Betreiber an den Hut stecken.


    Waschbox ist hier idR ein einziger Proletentreff. Habe keine Lust, in Gegenwart von 20jährigen Golf-Bastlern mein Auto zu pflegen und mir dabei HipHop-Geschwalle aus 300€/8000W-Bassrollen anzuhören.




    Bleibt also nur Handwäsche zuhause. Ob das erlaubt ist oder nicht, ist mir herzlich egal. Der erste, der sich beschweren kommt, wird mit dem HDR vom Grundstück gespült. :D
    Aber die 80m Einfahrt quält sich eh keiner hoch. Zudem er später noch an zwei Hunden vorbei muss, die nicht besonders umgänglich sind.
    Also kann ich mich in meinem eigenen Hof unter Dach in aller Ruhe austoben, ohne dass mich mehr Leute als meine Frau für komplett bescheuert halten müssen.


    Das Wichtigste ist in meinen Augen das Einweichen. Viele kaufen sich teuere Reinigungsprodukte und Schnickschnack bis sonstwo, aber legen wie die Vergifteten los, kaum, dass der Wagen nass ist. Und wundern sich über die Haarlinien. Dann wird alle vier Wochen den "Spinnweben" hinterher poliert, und nach vier Jahren wundern sie sich dann, wo der Klarlack geblieben ist. Also gut einweichen und mehrfach mit dem HDR absprühen. DANN vorsichtig waschen. Der Rest ist dann Geschmacksache. Wenn ich Zeit habe, werden Wachse oder Versiegelungen geschichtet. Wenn ich es eilig habe, reicht Wachs-Shampoo.


    Aber ich bin auch froh, dass ich mich gegen schwarzen Lack entschieden habe. Sonst wären meine Wochenenden verplant. :wacko: