Waschstraße kommt nicht in Frage. Das würde ich keinem Auto antun. "Textil-Soft-Schonend-Blabla" können sich die Betreiber an den Hut stecken.
Waschbox ist hier idR ein einziger Proletentreff. Habe keine Lust, in Gegenwart von 20jährigen Golf-Bastlern mein Auto zu pflegen und mir dabei HipHop-Geschwalle aus 300€/8000W-Bassrollen anzuhören.
Bleibt also nur Handwäsche zuhause. Ob das erlaubt ist oder nicht, ist mir herzlich egal. Der erste, der sich beschweren kommt, wird mit dem HDR vom Grundstück gespült.
Aber die 80m Einfahrt quält sich eh keiner hoch. Zudem er später noch an zwei Hunden vorbei muss, die nicht besonders umgänglich sind.
Also kann ich mich in meinem eigenen Hof unter Dach in aller Ruhe austoben, ohne dass mich mehr Leute als meine Frau für komplett bescheuert halten müssen.
Das Wichtigste ist in meinen Augen das Einweichen. Viele kaufen sich teuere Reinigungsprodukte und Schnickschnack bis sonstwo, aber legen wie die Vergifteten los, kaum, dass der Wagen nass ist. Und wundern sich über die Haarlinien. Dann wird alle vier Wochen den "Spinnweben" hinterher poliert, und nach vier Jahren wundern sie sich dann, wo der Klarlack geblieben ist. Also gut einweichen und mehrfach mit dem HDR absprühen. DANN vorsichtig waschen. Der Rest ist dann Geschmacksache. Wenn ich Zeit habe, werden Wachse oder Versiegelungen geschichtet. Wenn ich es eilig habe, reicht Wachs-Shampoo.
Aber ich bin auch froh, dass ich mich gegen schwarzen Lack entschieden habe. Sonst wären meine Wochenenden verplant. 