Beiträge von 340i


    Um auf Nummer sicher zu gehen soll man Logs erstellen und diese an COBB mailen ;)


    Die OTS Maps sind aber mehrfach geprüft und können ohne Bedenken genutzt werden, das Fahrzeug hat noch genug Reserven. Wenn etwas ruckelt, deutet das meistens auf einen Hardwaredefekt hin.


    So viel ich weiss, gibt es für denn PP WaKü für jede Stossstange die passende Luftführung ;)

    Das ist ein schwieriges Thema und die Experten sind sich nicht einig :P


    Es liegt wohl auch daran, das sich keiner die Zeit genommen hat um Messungen am eigenen Farzeug vorzunehmen. Bisher sind nur Herstellerdiagramme verfügbar oder einzelne Logs. Messungen vom selben Tag mit vorher/nacher Ergrbnissen findet man keine...


    Ausserdem kann man das Pauschal auch nicht sagen, die Netze sind ja nur eine Teil vom ganzen ;)


    Meiner Meinung nach ist die Grösse ein wichtigerer Faktor. Für OEM Lader reicht daher 5" alles grössere verschlechtert das Ansprechverhalten. Mein persönlicher Favorit ist der Wagner EVO 1 Competition(Tube&Fine) jedoch musst du deine Eigene Entscheidung treffen :)

    Ich find denn J-P wirklich sympatisch und kucke gerne PS-Profis. Sein Fachwissen ist enorm, jedoch ist er kein Tuner. Wirklich traurig, es gibt keine gute deutschen Tuner :/


    Der grösste Nachteil beim Chiptuning, du kannst nicht mal selber loggs machen. Du musst jedes mal zum tunner rennen und es wird auf Verdacht getauscht. Die Map wird leider nut installiert und nicht individuell ans Fahrzeug angepasst.


    Beim Cobb/JB4 kannst du selber loggs machen und so den Fehler genau eingrenzen..


    In der heutigen Zeit ist Chiptuning einfach nicht mehr Zeitgemäss, aber jeder wie er mag :D