Beiträge von XP31

    Läuft die Endstufe über Hi lo ? Hängen alle Lautsprecher an der Endstufe, oder nur die vorne ? Komisch ist das beide Seiten ausfallen.


    Wenn nur die vorne an der Endstufe hängen ist der Wackler sicher vor der Endstufe da beide Seiten ausfallen.


    Man muss halt wissen wie was verbaut ist das man auf Fehlersuche gehen kann.

    N'Abend.
    Also die LRX 6.9 ist eine absolut taugliche Endstufe und sollte auch ausreichend sein. Hier sollte zuerst einmal alles kontrolliert werden was den Anschluss und die Einstellungen betrifft. Ansonsten einmal ab zum Service sie hat es verdient. Die Warntöne werden natürlich etwas lauter werden.


    Grüße Mike

    Die Endstufe zum Service ? Wer macht sowas und was kann man Preislich einplanen ?

    Sind die Lautprecher/Frequenzweichen richtig angeschlossen? Vieleicht aus versehen parallel oder in Reihe geschaltet? Vieleicht auch falsche Einstellung am Verstärker - falsche Channel auf brückenbetrieb laufen oder hi - low pass eingestellt.


    Das der Verstärker sich abschaltet hört sich für mich nicht normal an bzw. könnte eine Schutzabschaltung wegen überhitzung

    Frequenzweichen sind richtig angeschlossen. Denke ist eine Einstellung am Verstärker. Überhitzung könnte eine möglichkeit sein aber das der Klang und die Leistung nicht da ist ?

    Da ich zurzeit mehrer hundert km von meinem wagen entfernt bin kann ich leider nicht schauen. Aber hab ein Bild im netzt gefunden http://bimg1.mlstatic.com/audi…M-F-2577737016_042012.jpg wenn du mir sagen könntest welche die richtige Einstellung ist würde ich nächste Woche mal schauen. Die letzte Einstellung hat der Hifimann gemacht.


    Was ich hundert pro weiß das die Level auf minimal sind weil mir sonst die Ohren bei Warntönen weg fliegen. ( würde da eine umstellung auf HIFI am "Radio" was bringen?

    ich muss dir ehrlich sagen hab kein Plan was ein Subsonicfilter ist. besitzt das der Verstärker?


    Bemerkbar macht sich es, dass die Boxen so eine art übersteuern Subwoofer mehr ja.Schlechter klang verstärker schaltet nach einer gewissen zeit beim laut hören ab.

    Ein hallo an die Leute hier die sich mit Hifi&co auskennen.


    Ich habe folgendes Problem. Da mein Wagen nur Original nur Navi (P) mit stereo verbaut hatte sollte was besseres rein.


    Verbaut jetzt...
    vorne: xion 200
    hinten: pro logic HT&MT weichen vom xion 200
    Kofferraum: Verstärker Audion LRX 6.9 über hi lo angeschlossen.


    Die Leistung ist nicht besser wie original, Verstärker schaltet bei hoher lautstärke ab.
    Wie kann ich testen ob der Verstärker volle leistung bringt ? Oder hat er für diese Kombination von haus aus schon zu wenig leistung?
    evtl. noch einen Verstärker zuklemmen (welcher) ?


    Wär super wenn mal jemand was dazu sagt. War schon bei ACR 90€ weg und nicht schlauer. Er wusste keinen rat außer der muss kaputt sein und viel zu wenig lesitung.


    Ein dank an Palomino86 hatten uns gestern Abend noch getroffen und er schaute sich mein Problem an. Alles wieder Schick am Wagen und ein paar Codierungen mehr. Für Leute in nähe Halle ein guter Codierer :thumbup: