Beiträge von MM_330i

    Ja, Händlerpreis, aber ohne Garantie, dazu VFL und hohe Laufleistung, von privat max. 10000 ? realistisch. Und die Ausstattung ist auch eher mager bzw. nachgerüstet. Für mich ist z.B. ein offener LuFi sofort ein KO.


    Das ist ein LCI, sieht man doch und Garantie wird doch auch angeboten, dazu Scheckheft gepflegt. Ich würde mal behaupten, die Laufleistung schreckt viele ab.


    Gruß
    Michael

    Na ja..einfahren hin oder her-es hat einen Grund das so viele den MSD entfernen oder die Klappe deaktivieren.Der ESD wird sich irgendwo im Gesetzlichen Ramen einpendeln,evtl. etwas lauter (jeder Empfindet die Lautstärke ja anders)-falls es in 1000 Km nicht laut genug ist musst du halt tricksen,mfG
    PS:lass mal einen anderen mit deinen Wagen fahren-dann kannst du am besten hören wie laut er wirklich ist (im Wagen ist es sehr verfälscht)


    N53 Motor mit PP ESD hat 85db
    N52 Motor mit PP ESD hat 93db
    N54 Motor mit PP ESD hat 93db


    Das ist der Unterschied, viele fahren den ESD am N52 oder N54 und die sind nun mal viel lauter.


    Gruß
    Michael

    hatte ähnlichen fall wie du, wo der verkäufer verschwieg das mit dem motor was ist. nach ca. 4 monaten motorschaden wir haben den verkäufer darauf hin vor gericht gezogen, weil er stur war und wie immer von nichts wusste. ende vom lied war, der verkäufer mußte mir den gesamten kaufpreis + zinsen zurück zahlen und das waren in 2 jahren was das ganze dauerte nicht wenig ;)


    wenn nach 2 monaten von einer werkstatt so ein schaden festgestellt wird, ist dies schon länger und der verkäufer muss es gewusst haben...!


    und da ist es egal ob privat verkauf oder gewerblich, privat verkäufer haben keinen freiflugschein.


    Ohne ein Gutachten?

    Ohne zu wissen, warum das Auto soviel Öl verbraucht ist, kann man doch nichts machen. Und solange dem Verkäufer keine Werkstatt explizit darauf hingewiesen hat, dass der Motor kaputt ist oder geht und man das nicht schriftlich hat, sieht es schlecht aus, denn als Privatverkäufer muss man keine Ahnung von Autos haben. Vor allem müsste man das doch sehen, wenn das Auto soviel Öl verbraucht->blauer Rauch.


    Gruß
    Michael

    Des Weiteren schreibt er in der Email, dass er beim Verpacken erst bemerkt hat, dass die Felgen durch die Lagerung bedingt, Schäden davon getragen haben.


    Der soll dir das Geld zurückerstatten und du schickst die Felgen zurück oder du wendest dich an Ebay/Paypal und hast sogar einen Beweis, dass die Felgen nicht nur nicht "Neu", sondern der Verkäufer hat vor dem Versand schon bemerkt, dass die beschädigt waren, also eindeutig die Schuld vom Verkäufer.


    Gruß
    Michael

    Waren die jetzt "Neu" oder nicht? Bei "Neuware" dürfen keine Mängel vorhanden sein, zumindest nicht solche offensichtlichen!


    Keine Garantie, Support oder Umtausch!!! Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.


    Ich würde mich an Paypal wenden, hast ja einen Käuferschutz.


    Gruß
    Michael