<p>
</p>
Du dürftest einen touring haben...
Sind zwei oder drei schrauben in den "zuziehmulden" zwei unter der abdeckung wo die heckscheibe einrastet...
Rest ist gesteckt und geclipst (so grob hab ichs noch im kopf)
Beiträge von Defender
-
-
Schreib mal welchen adapter du genau hast...
Laut google braucht dein adapter eine eigene spannungsversorgung...
Weiters macht so ein adapter aus dem lautsprechersignal ein cinchsignal über welches (sofern es die endstufe unterstützt) die endstufe auch einschaltet...
Und bitte bitte probiers mit absätzen...
Deinen buchstabensalat zu verstehen ist schon schwierig genug und wenn dann grundlegende infos (welcher adapter welche endstufe usw) fehlen wirds nicht leichter -
Keine ahnung welche sicherung du gezogen hast...
Aer oft haben sicherungen mehrere funktion bzw sind einzelne teile öfter abgesichert...
Vielleicht hast du da einfach eine "überschneidung" ...
Drück probehalber einfach die sicherung wieder ein wenn die fehler weg sind weißt woran es liegt -
Zitat
Ich rede von der originalen ovalen Blende am VFL, die ist geschraubt. Ich mach gerne nachher mal ein Bild.
Also quasi das endrohrstück
-
Ein richtigen rostlöser also nicht wd40 sondern was spezielles und ordentlich einwirken lassen...
Einsprühen 10-20min warten einsprühen nochmals warten und probieren...
Wd40 find ich nicht schlecht und als zwischenlösung oder leicht angerostete teile reichts aber für hartnäckige sachen brauchts dann schon spezielleres...
So zumindest habe ich die erfahrung bei uns in der firma gemacht und im bahnbau haben wir oft eingerostete sachen... -
Zitat
Kann man auch selbst desinfizieren?
Ja...
Google ist dein freund...
Gibt genug mittel/sprays die dafür geeignet sind...
Oder zum profi gehen -
Perfekt dank euch leute
-
Zitat
Ich glaube du verwechselst da was. Der IBS hängt am Auto, nicht an der Batterie. Genauer gesagt ist das so ein "Kasten" direkt am Minuspol.
Möglicherweise denkst du an AGM Batterien. Die sind teurer als normale.Kann natürlich sein...
Da hte das der sensor auf die batterie bezogen ist aber wie gesagt angeblich gibts auch den sensor nicht bei jedem fahrzeug...
Aber sollte dem mit dem sensor so sein und nur die batterien unterschiedlich sein woran erkennt man eine agm/nicht agm batterie...
Sorry aber früher war das so leicht motorhaube auf/ ah aufschreiben /zum batterie händler/ kaufen/ 20min einbauen fertig...
Nix anlernen halbes auto zerlegen usw usw...Aja hab kein navi odgl
Edit...
Am minuspol hab ich keinen kasten also das kabel ist direkt am pol frei zugänglich und auch nur ein kabel ohne zusatzfeaters....auch keine abdeckung oder so -
Sorry vorab sollte die frage schon gekommen sein...
Und zwar wie schon ein paar beiträge vorher erwähnt könnte meine batterie am ende sein...
Jetzt die frage laut netz gibt es im e90 welche mit ibs (intelligenter batterie sensor) und welche ohne...
Wie finde ich heraus welche ich habe...
Die ohne sensor ist ja bedeutend günstiger (oder irre ich mich da)
Aja und geht es das man eine mit ibs gegen eine ohne tauscht und den einfach wegcodieren lässt gibts da einbussen...
Auto ist ein e91 9/2005 m47n2 163ps 320d
Danke -
Es gab glaub ich auch im vfl schon frm2...
Fals du überlegst ein neues frm zu kaufen würde ich dir sowieso das frm 3 max vrose oder wie das heißt empfeheln...
Ist quasi endstand des frm mit allen funktionen und man kann am meisten codieren