Beiträge von Duda

    Hallo,


    Mein E90 LCI geht demnächst weg und ich möchte meinen Hifiausbau wieder zurückbauen. Also alle von mir eingebauten Komponenten raus und die Original Komponenten wieder rein.
    Ich hatte nur das einfache Radio mit zwei kleinen Tieftönern unter den Sitzen und den Mitteltönern in den Türen.
    Die Tief und Mitteltöner waren soweit ich das noch in Erinnerung habe jeweils zusammen an der Frontlinks und Frontrechts Lautsprecherleitung des Radios.
    Aber sind die Tief und Mitteltöner Serienmäßig parallel oder in Reihe geschalten?

    Ich weis, ATU hat nicht den besten Ruf. Warum eigentlich?
    Hab da bis jetzt nur Reifen aufziehen lassen. Ziemlich viel los ist da auch immer. Soo schlecht kanns ja also nicht sein.
    Bei mir ist jetzt nur neue Bremsflüssigkeit dran. Und halt vielleicht Getriebeöl. Das werden sie ja wohl hinkriegen.


    Mein BMW Händler hat mir jetzt schon mehrfach gezeigt dass er nicht viel von gutem Service hält. Da gehe ich nicht mehr hin.
    Sonst hab ich hier nur noch ne Dorfwerkstatt. Die helfen zwar wo sie können aber bei "neueren" Autos halte ich sie für schnell überfordert.

    Hallo,
    Ich hole den Thread mal wieder raus.
    Will morgen mal einen Servicetermin machen und überlege ob ich Getriebeöl auch mal wechseln lasse.
    Wie ist denn eure Meinung dazu? Wann sollte man es mal wechseln? Oder wechselt ihr garnicht? Die Hersteller sagen ja das hält ein ganzes Autoleben. Andere sagen nach 80k km kann man mal wechseln. Wieder andere sagen nach 120k km.


    Und was kostet das wechseln ungefär?
    Werde morgen mal zu ATU fahren. Meinem BMW Händler will ich kein Geld mehr in den Rachen werfen.

    Hallo,
    An meinem E90 LCI ist diese Gummileiste über der Frontscheibe ziemlich kaputt und an einer Seite schon komplett eingerissen.
    Kann man die selbst wechseln? Bzw. wie ist die fest gemacht? Die alte einfach abziehen und die neue zwischen Scheibe und Dach drücken oder wird die eingeklebt oder so?


    Und ist das die richtige Leiste?:


    https://www.ebay.de/itm/Leiste-fur-Frontscheibe-BMW-3er-E90-E91-Gummi-Dichtung-Windschutzscheibe/311479403932?hash=item48859e859c:g:AmUAAOSw~bFWO2Kc


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Im Winter beim kalten Motor habe ich es auch hin und wieder dass die Steuerkette da etwas klackert. Soweit ich weis ist das ja normal und das ist dann ja auch nach ein paar Minuten verschwunden.
    So ähnlich klingt das jetzt auch. Nur halt nicht beim losfahren sondern wenn der Motor warmgefahren ist.


    Werde dann morgen wohl mal in die Werkstatt fahren. Aber bei meinem Glück ist da grade wieder nichts zu hören.

    Hallo,


    Ich höre seit kurzem so ein "rasseln" (weis nicht wie ich es sonst nennen soll) aus dem Motorraum. Allerdings nicht immer. Vor ein paar Tagen war es deutlich zu hören nachdem ich 15-20 Minuten gefahren bin und der Motor warm war. Nachdem das Auto dann ein paar Stunden stand und ich wieder gefahren bin war garnichts mehr zu hören. Dann die letzten Tag war es ab und zu mal sehr leise zu hören. Heute dann wieder etwas lauter.
    Es ist nur bei warmen Motor hörbar und hängt auch von der Drehzahl ab.


    Was könnte das sein? Steuerkette? Muss ich mir sorgen machen?
    Habe ein 318i der jetzt 9 Jahre alt ist und knapp 120000km runter hat. Nach wieviel km sollte die Steuerkette denn gewechselt werden? Soweit ich weis kann es sein dass sich die Ketten mit der zeit etwas längen. Habe etwas bedenken dass mir der Motor irgendwann um die Ohren fliegt.

    Melde mich nochmal kurz.
    Hatte die letzten Tagen noch keine Zeit aber ich habe heute erstmal nach der Sicherung geschaut. Die ist OK. Dann hatte ich die Scheibenwaschanlage nochmal probiert und da kam immerhin etwas aus den Düsen für die Scheinwerfer.
    Der Wasserbehälter ist auch noch voll. Kann also auch nicht Undicht sein.
    Haben denn die Düsen für die Scheinwerfer und für die Scheibe jeweils eine eigene Pumpe? Dann kann es ja eigentlich nur die Pumpe für die Scheibendüsen sein oder?


    Werde mir das mal ansehn wenn ich meine Winterräder dran mache. Ist ja auch bald wieder so weit.

    Immer weniger wurde es nicht. Als ich letztens am Hebel für die Wischanlage gezogen hatte kam aus der linken Scheinwerferdüse noch etwas Wasser. Danach nichts mehr.


    Danke erstmal für die Anleitung und Bilder. Seh ich mir mal an. Sieht aber nach etwas mehr Arbeit aus. Das wird die nächsten Tage eh nichts.

    Pumpe höre ich nicht. Wäre mir jetzt aber auch nicht sicher ob ich die sonst gehört habe. :D


    Wollte gerade mal nach der Sicherung schauen. Bekomme ich allerdings nicht raus. Muss ich mir erstmal ne kleine Zange suchen die da passt.


    Wo sitzt denn die Pumpe? Kommt man da leicht dran?