Beiträge von dr.zikzak

    Die Brillendichtung, die Dichtplatte, die Dämpferelemente, und die 4 "Röhrchen"


    Es können natürlich verschlissene Ventile sein, aber das Getriebe hat 294000 km gelaufen und ein Tausch der Ventile käme nicht allzu billig... Würde ich bei der Laufleistung glaube ich nicht mehr machen! Außerdem komme ich aus Österreich...d.h. Don Simon wäre mir auch zu weit weg... Weil zur Diagnose wird die Einsendung der Mechatronik allein nicht reichen, vermute ich...


    Deswegen die Frage nach dem 6hp28, ob das einfach so passt!


    LG Alex

    Hallo Leute!


    Sry, wenn ich den Thread ein bisschen missbrauche:


    Hatte bzw habe das gleiche Problem bei meinem 325d VFL mit Software und xhp Stage 2. Besonders 4 auf 5 Gang unter Last rutscht lang längerer Fahrt fast immer durch... Je wärmer das Öl, desto häufiger passiert es... Wenn ich Gas reduziere vor dem Schalten, kann ich es verhindern...


    Habe auch alle Dichtungen getauscht, gespült und Adaptionswerte gelöscht... Hatte xhp erst installiert, weil mein Getriebe Probleme machte... Nach dem Ölwechsel ging es eine Zeit, aber nun ist es wieder da...


    Ich gehe von einem mechanischen defekt am Kupplungspaket aus... Somit suche ich Ersatz!


    Wisst ihr, ob das 6hp28 oder gar was größeres Plug and Play passt?


    Vielen Dank!


    LG Alex

    Ja bei uns gibt es das auch bei Teilkasko, und wenn man dann fast sein halbes Auto lackiert bekommen könnte bei einem Vandalismus Schaden, dann wären die 300-500 SB ja fast ein Geschenk, auch mit Aufstufen der Prämie...

    Aber wenn es bei euch erst bei Vollkasko dabei ist, ist das natürlich ein Argument, dass da niemand vorher kommt... Meine Scheibe wurde eben vorher exkludiert, da defekt... Sowie Dellen und Kratzer vermerkt, dass ich dann, im Falle eines Schadens an dem vorgeschädigten Teil, weniger raus bekomme als wenn es heil wäre... Naja, ist wie es ist :/


    Herzlichen Dank auch an das andere Feedback, das hilft schon mal... Ich überleg mir das alles dann in Ruhe!


    LG Alex

    Dann ist das System vielleicht grundsätzlich anders?


    Beispiel: wenn ich einen gebrauchten Wagen kaufe und ihn dann mit Kasko anmelde, ihn niemand vorher begutachtet... Woher wissen die von der Versicherung dann, welche Schäden schon vorher an dem Wagen waren? Da kaufe ich ein komplett zerkratzes Auto, sage dann Vandalismus und lass ihn mir neu lackieren auf Kosten der Versicherung?


    Vielleicht kann mir jemand von euch noch was zu meinen eigentlichen Fragen sagen? :D


    LG Alex

    Hallo liebe Forumsgemeinde!


    Nach 13 Jahren und 290 Tkm hat es ein LKW endlich geschafft, mir einen Stein so wuchtig auf die Scheibe meines E91 VFL zu knallen, dass sie im selben Moment über 30 cm gesprungen ist...


    Nun überlege ich, die Scheibe entweder selbst zu wechseln, oder sie in einer Werkstatt wechseln zu lassen.


    Mehrere Fragen sind da aufgetaucht, die ich euch gerne stellen möchte:


    • Stichwort Nachbau Scheiben - wenn es Marken Hersteller wie zb. Saint Gobain oder Pilkington sind, stehen die im Zubehör erhältlichen Scheiben jenen von BMW nach? Auch wenn derselbe Hersteller drauf steht im Zubehör, ist die Qualität dieselbe?
    • Welche Teile brauche ich unbedingt zum Tausch der Scheibe, außer den Klebesatz? Kann ich alle Dichtungen und Leisten wieder verwenden?
    • Ich habe sowohl Licht- als auch Regensensor, aber keine Infrarot oder Graukeil-Scheibe - sind die Sensoren nur auf die Scheibe geklebt? Gibt es dafür auch einen Klebesatz?

    Bei Online BMW Teilehändlern steht bei manchen Positionen dabei "für Reparatur notwendig", bei anderen steht kein Hinweis...


    Wäre toll, wenn ihr ein paar Tipps hättet oder jemand vielleicht eine Teileliste, damit ich dann, wenn ich mal begonnen habe, nicht stoppen muss, weil mir was fehlt... womöglich noch an einem Wochendende!


    Ich danke euch schon mal!


    LG Alex :)