Wenn du schon das HiFi System hast, ist der Umbau sehr einfach. Ich habe mit zur Vereinfachung damals so einen Adapter bestellt:

Damit kannst du dann Strom und die vorhandenen Lautsprecherverbindungen im vorhandenen Kabelbaum abgreifen und mit dem Logic7 Verstärker Stecker verbinden. Zusätzlich verlegen musst du die Kabel zum Center Speaker und zu den beiden Lautsprechern im Himmel im Kofferraum (der Himmel muss nicht wirklich raus, kann man leicht absenken).
Lichtleiter muss man entsprechend im Bahnhof (hinter dem linken Teil der Rückbank mit einclipsen). Wegen deiner Combox ist der Lichtleiterbahnhof auf jeden Fall vorhanden. MOST ist ein Ring. Ein Zusätzliches Gerät wird also im Ring einfach zwischengeklemmt.
Softwareupdate braucht der Verstärker auf jeden Fall. Hatte den gleichen Fall, als ich damals in meinem E91 von HiFi (SA676) umgerüstet habe. Der Verstärker war aus 2008. Hat in meinem LCI erstmal nicht funktioniert.
Wenn du aber schon einen LCI mit Combox hast: hast du noch den schwarzen Lear Verstärker im HiFI System oder schon den kleinen silbernen?
Wenn es der kleine silberne ist: das ist auch schon ein Class-D Verstärker. Da ist da Unterschied zum Logic7 garnicht so arg groß. Da wüsste ich nicht, ob ich den Aufwand treiben würde. Wenn noch der alte schwarze Lear Verstärker drinnen ist, dann lohnt sich der Umbau auf alle Fälle.
In meinem 2009er klang das HiFi System nur so einigermaßen OK. Wir haben noch einen 2012er E91 mit dem neueren HiFi System: da seh ich für mich keinen Grund umzurüsten.
Nachtrag: günstiger und damit sollte man sich auch den Adapter von SA676 auf SA677 bauen können: https://www.caraudio-store.de/Match-PP-BMW-17HIFI-UP-8DSP
Oder hiermit: https://www.acr-schweinfurt.de…al-fuer-bmw/rta-003.342-0