Hallo,
ja, ist noch vorhanden.
Gruß
Hallo,
ja, ist noch vorhanden.
Gruß
Hi,
ich biete eine Outdoor-Abdeckplane (Outdoor-Vollgarage) maßgeschneidert für einen E93 inkl. Tasche.
Die Plane wurde letztes Jahr von Mai bis Oktober im Außeneinsatz benutzt und dann von Oktober bis April als (Staub)Abdeckung in einer Garage. Seitdem wurde sie nicht mehr benutzt.
Es handelt sich um diese Plane: BMW 3-Series Cabrio (E93) 2007-2013 Outdoor-Autoabdeckung Waterproof € 215 | Shop for Covers Autoabdeckungen
Ich dachte an 140€ inkl. Versand.
Gruß
Fehler ist bekannt und hier im Forum auch öfter zu finden. Wenns nicht einer der Sensoren ist, ist es vermutlich einer der Geberringe (an der Hinterachse?).
Übrigens muss man da nicht lange suchen, sondern kann sich das Geschwindigkeitssignal jedes einzelnen Sensors im Tester anzeigen lassen. Wenn dort Mist angezeigt wird, hat man zumindest schon mal das Rad gefunden. Wenn der Sensor dann neu ist, bleibt eigentlich nur noch der Geberring.
Mir ist aufgefallen, dass die Sicherung Nummer 30 durchgebrannt ist.
Such selber mal: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e92-330d-cou/
Hiernach ist das der Gurtbringer: https://www.newtis.info/tisv2/…/f-fuses/f30-fuse/iDUmbkx
Ja, dort sitzen auch die Relais für die Ansteuerung.
Für meinen E93 stimmte die EBA ebenfalls nicht. Da waren stellenweise die komplett verkehrten Sicherungssteckplätze angegeben.
Die Doppelflachfederkontakte habe ich auch noch hier gefunden:
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-1180.htm
Ggf. ein paar Cent günstiger. Mit Versandt aber vermutlich nichts mehr gespart, wenn man eh bei BMW bestellen muss.
Bei mir war die EBA leider ebenfalls verkehrt. Ich hab's dann anhand der Stromlaufpläne herausgefunden. Jetzt passt es auch mit dem Zettel der Belegung im Sicherungskasten überein.
Bei mir hatte es damals ein oder zwei Tage gedauert, bis sie nicht mehr wollte.
Ohne den Fehlerspeicher auszulesen ist das hier aber nur Raten.
Ich hoffe, es wurde Kontrastmittel mit zugegeben? Dann ist es eigentlich jetzt ein Leichtes, zu erkennen ob und wo die Anlage undicht ist.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte bzw. wie ich auf den Fehler komme?
Ist denn jetzt noch genügend Kältemittel drin? Ja, ich weiß, es wurde "getestet". Ich hatte es aber auch schon bei einem Fahrzeug, dass das Gerät sagte alles Okay und trotzdem war die Anlage undicht.
Wenn keiner Antwortet bleibt dir wohl nur das bei einem der sich auskennt nach deinen Wünschen einmessen und einstellen zu lassen.
Frag doch mal bei ARS24 nach!?
https://www.ars24.com/Car-Hifi…n-Boxmore-BMW-DSP-Extreme
Die liefern die Anlage schließlich extra aufs Auto abgestimmten aus. Ich denke für Geld werden sie dir das File zur Verfügung stellen.