Immer wieder das Gleiche. Ich frag mich, wie ein so namhafter Hersteller wie H&R so einen Müll verkaufen kann. Ich hab zwei Mal den Fehler gemacht, und H&R-Federn verbaut. NIIIIE wieder!
Beiträge von Viktor77
-
-
Ich hab dem Primacy bereits zum zweiten Mal am E91.
Da ich auf dem Auto keinen Reifen mit "supersportlichem" Grip brauche und mehr auf Laufleistung schaue, hab ich mich für diesen entschieden.
Es ist ein ruhiger Reifen mit einer steifen Karkasse, welches ein direktes Fahrgefühl zeigt und keine Schwächen aufweist.
Die Kilometerleistung kann ich nicht sagen, aber vorne hab ich am 320d bestimmt weit über 40.000km und hinten sicher weit über 30.000km drauf gefahren.
-
Ein E90 und dessen Derivate ist sowieso immer ein Kompromiss, allein aufgrund des Gewichts. Da macht es nicht wirklich einen Unterschied ob man nun einen Touring oder eine Limousine nimmt.
-
Die KW-Fahrwerke habe ich seit 1996 vom E36 bis zum F30 verbaut gehabt - Probleme gab es damit nie.
-
Nur mit kürzeren Federn wird das Auto niiie komfortabler werden, egal welche Federn man nimmt.
Tieferlegen + Komfortgewinn gerade beim schnellen Ansprechen kurzer Unebenheiten ist eigentlich nur mit einem Gewindefahrwerk aufgrund der längeren Federn gegeben.
Hier kann ich immer nur KW empfehlen, ich hab mittlerweile vier KW-V1 gehabt.
-
Da würde ich eigentlich zu 99% auf die neuen Hinterreifen tippen.
War das Fahrverhalten mit den Winterreifen vorher auch in Ordnung?
Ansonsten würde ich auf eine zu 'offene' Spur hinten tippen.
-
Seht doch nicht gleich alles schwarz 😃
Ich lackier ja auch einiges selbst, aber von Karosserieteilen aussen lasse ich auch die Finger.
Aber ich find's schön, dass sich wer rantraut und Erfahrung sammeln möchte. Das ist doch besser, als alles gleich abzugeben, weil man Angst vor dem Scheitern hat 👍
-
Das Thema hab ich grad am E36....wobei die E36-Achse viel besser ausschaut als die am E90 🙈
Dort gibt es aber mittlerweile Anbieter, die komplette Schraubensätze in besserer Qualität anbieten.
Beim E90 muss man sich das noch über den ETK zusammensuchen.
-
Schaut doch gut aus!
Bei Schwarz glaub ich, ist das auch nicht so kritisch. Bei Weiß oder Silber würds sicher nicht so gut passen.
-
Die Lader schlucken halt leider so viel Schall/Sound, sodass viele Turbo-Fahrzeuge sogar ohne Schalldämpfer homologierbar wären.