Beiträge von sirofpatrick

    Ja, hat genauso wenig eine Zulassung wie ein Dämpfer ohne Papiere. Ist also sinnfrei soviel Geld für den ESD auszugeben. Das BMW Logo mag zwar oftmals durchgehen, aber unterm Strich biste dran wenns hart auf hart kommt.
    Kannst höchstens über eine §21 probieren den Pott eingetragen zu bekommen.


    Aber für die aufgerufenen Preise der PP-ESD kannst du dir auch was bauen lassen mit Zulassung.

    Nicht immer.
    Bei uns individuell möglich.
    Auch auf vorhandene Software.
    Wird aber nicht gemacht, weil wenn etwas sein sollte, der Finger schnell auf jmd. gezeigt wird, der nur lieb den Wunsch nachgebessert hat.
    Da man von "95%" schlechten Kennfeldern ausgehen kann, zieht sich keiner den Schuh an auf diesem Kennfeld basierend etwas anzupassen.

    Kann ich so unterschreiben, ich war froh als meine vorherige, verpfuschte File runter war.
    War nicht direkt bei Ago, sondern beim Hauptstützpunkt und würde jederzeit, jeden Diesel BMW dorthin bringen. Vom E30 324d bis hin zum 550d.


    Man erkennt sein Fahrzeug danach nicht mehr wieder, auch sollte man bei Handschaltern schauen, dass die Kupplung das mitmacht, denn die versproche Leistung ist gleich der vorhandenen Leistung und nicht aus der Glaskugel herbeigeholt.

    Hab mich gestern den halben Tag mit der Nachrüstung der el. anklappbaren Spiegel mit Elektrochrom rumgeplagt und bin nach folgender Anleitung gegangen :


    Fahrerseite Schalterblock
    a) Pin 8 umpinnen auf Pin 13 (=Spannung, Kabelfarbe GN/SW) -> da bei mir bereits beide Pins ab Werk belegt sind musste hier nichts umgepinnt werden
    b) Pin 12 mit Pin 3 verbinden (=Spannung, Beifahrerspiegel Kabelfarbe BL/GE) -> Pin 12 ausgepinnt und mit Abzweigverbinder mit Pin 3 verbunden
    Türverbinder Fahrerseite (das ist der Stecker/Kabeldurchführung im Holm)
    c) Pin 2 umpinnen auf FRM (Fußraummodul) Pin 22 (=LIN-Versorgung Beifahrerspiegel, Kabelfarbe BL/GR) -> umpinnen auf FRM Pin 22.
    Hierzu folgender Hinweis: Ich habe den komplizierten Weg gewählt und Pin 2 am Türverbinder Fahrerseite (fahrzeugseitig) ausgepinnt, dann die Textilbandummantelung entfernt (nervige Arbeit) damit die Kabel freiliegen, und dann den Pin2 durch die Karosseriedurchführung in den Fahrerfußraum gezogen. Leider kann man diesen Pin 2 nicht direkt in das FRM Pin22 einpinnen da Pin 2 einen MQS-Stiftkontakt hat, Pin 22 am FRM aber einen MQS-Buchsenkontakt benötigt. Ich habe den Stiftkontakt am Pin 2 abgezwickt und mit einem Buchsenkontakt versehen und danach in Pin 22 eingepinnt. Eine schnellere Lösung (ohne Freilegen Kabelbaum und Durchziehen in den Innenraum) wäre es, das gelb-grüne Kabel im Kabelstrang Fahrerfußraum per Abzweigverbinder anzuzapfen und mit einem neuen Kabel mit Pin22 FRM zu verbinden.
    d) Prüfung ob Pin 8 belegt (=Spannung Kl 30G, Kabelfarbe RT/GR) -> wurde geprüft, ist bereits ab Werk belegt
    e) Prüfung ob Pin 6 belegt (=LIN- Versorgung Fahrerspiegel, Kabelfarbe WS/BR) -> wurde geprüft, ist bereits ab Werk belegt
    Fahrerseite Spiegelstecker
    f) keine Änderungen nötig
    Beifahrerseite Spiegelstecker
    g) Pin 2 auf Pin 4 umpinnen (=Masse, Kabelfarbe BR)


    Der Fahrerspiegel tut einwandfrei, der Beifahrerspiegel ist tot. Hier geht nicht mal die Spiegelverstellung.


    Irgendwie sind alle Anleitungen ziemlich unterschiedlich. Hat jemand noch eine Idee oder einen Tipp?

    Oder einen CO-Tester in den Ausgleichsbehälter und schauen.


    Nach 5km und 1,5l Verbrauch, müsste der Riss riesengroß sein. Bei ZK- bzw. Blockriss braucht das Material erstmal Temperatur, um sich auszudehnen.
    Bei so einem Verbrauch hättest du eine Dampflock und die Brennräume oder sonstige Gegenden, wo sonst kein Kühlmittel hin sollte voller Kühlmittel, somit auch einen unrunden Lauf.


    Hast du überhaupt einen Überdruck im Kühlsystem? Beim Vorbeifahren riecht es nach Kühlmittel, das klingt mMn. nach einem Verlust, den man sich auf den ersten Blick sieht. Im Innenraum ist auch alles trocken?

    Deinen BILLIG Händler verrätst du uns aber nicht, oder?
    Die Rabatte bei Leebmann, Langer, Hubauer, Baum und bei BMW Händlern um die Ecke, wenn man speziell nach "Ebay Preisen" fragt, sind in aller Regel ganz ähnlich - mal da paar Prozent günstiger, mal dort.


    Klar gibts auch BMW Händler, die gar keinen Rabatt geben wollen und es gibt sogar BMW Händler, die mehr als die UPE auf shop.bmw.de verlangen.

    Der BILLIG Händler ist die BMW Niederlassung Mannheim. Es ging hier ja um Originalteile...

    Hätte einen Satz verpackte Michelin Sommerreifen zu veräußern, falls die jemand als Standreifen oder für den Hänger gebrauchen kann.
    Jetzt kann man sich das lästige Wechseln endlich sparen :)