Gerade die Teile bei BMW abgeholt...
71,42€ für 4 Massebänder und einen Clip für den Himmel! (da sind sogar schon 12% Nachlass drauf)
Ich fasse es nicht - eine Frechheit für diesen Müll!
Gerade die Teile bei BMW abgeholt...
71,42€ für 4 Massebänder und einen Clip für den Himmel! (da sind sogar schon 12% Nachlass drauf)
Ich fasse es nicht - eine Frechheit für diesen Müll!
Kleines Update meinerseits:
Habe ja am Wochenende angefangen den Kabelbaum zu wechseln. Konnte aus Zeitmangel erstmal nur links machen.
Der Gewie Satz macht einen wertigen Eindruck - die Kabel und Verbinder sind in Ordnung. Auch die Gummitüllen sind super. Anleitung ist ok, Tipps zur Installation der Kabel. Zur Demontage der Verkleidung wird nichts gesagt - aber da gibts hier im Forum ja genug Hinweise.
Wichtig: die Bude ordentlich warm heizen, grade bei den jetzigen Temperaturen - dann bricht die Plastik nicht so schnell.
Noch wichtiger: Heckscheiben und Klappenschloss nach abklemmen der Batterie blockieren - Bild 3
Habe im übrigen noch festgestellt, das bei mir die Massebänder an den Scharnieren hin sind, eins links außen eins rechts innen. Es werden alle gewechselt - Jetzt die Frechheit: 80 Euro bei BMW.... Die haben doch wohl ne Meise!
Ich bin sowieso entsetzt über diese Heckklappenkonstruktion. Ins Deversity geht das Flachbandkabel rein - mit Dichtmasse festgeklebt - so ein Dreck! Zu den Massebändern sag ich jetzt nichts...
Naja am Wochenende wird fortgesetzt mit der rechten Seite - da grauts mir bisl davor, da sehr viele Kabel in dem Strang sind, und paar mit der gleichen Farbe... markieren wird schon helfen....
Im Anhang paar Impressionen.... schönen Abend heuch allen
Dass kann mal leider mit der APP nicht machen, da muss an zumoder zum Codierer mit gescheiter Software.
Edit:
Oder kann das die Bosch Software ESI[tronic] auch?
Also ich hab ein Voltcraft Labornetzteil im Motorraum an die Starthilfepunkte angeschlossen, 12,5V eingestellt (Ruhespannung) und danach die Batterie abgeklemmt. Dann fließt der Ruhestrom übers Netzgerät....
Besorg dir die App und das Kabel, dann nochmal nen 10er für die Batterieerweiterung - dann kannste sie selber registrieren.
Fehler auslesen kannste dann auch.
Wenn die BMW gewechselt hat, denke ich aber mal nicht, dass vergessen wurde sie zu registrieren.
Vielleicht liegt der Fehler auch woanders, will dir ja keine Angst machen .... aber liest du oben - Ruhestrom messen wäre dann der erste Schritt.
Ich gehe dann gleich meinen neuen Kabelbaum einbauen - das wird kein Spaß
Gruß
So....
Der Kabelbaum ist bestellt - 159 Euro in der Bucht
Am Wochenende greife ich an, werde berichten wie es von der Hand geht!
Gruß
So Freunde der Sonne,
der Grund für den hohen Ruhestrom ist gefunden. Das Auto schläft normal ein, bis der Ruhestrom auf 200mA abgefallen ist, dann wacht er wieder auf, der Strom steigt wieder auf 5,5A und alles biginnt von vorn. Habe die Juncbox (auch passive go Steuergerät 2 ) abgesteckt, keine Veränderung.
Das Heckfenster lässt sich nicht mehr öffnen. Beim Betätigen der Taste schaltet irgendwas in oben genanntem Steuergerät.
Also weckt irgend ein Signal die Karre wieder auf - wahrscheinlich im Kabelbaum der Heckklappe. Auf der linken Seite ist deutlich zu erkennen das 2 angerissen sind. Aber das ist ja nur Wischermotor gaube ich.... Auf der rechten Seite gehts bei wackeln an den Kabeltüllen wild ab in dem Steuergerät. Also daher meine Vermutung, dass beide Seiten durch bzw. angerissen sind und irgendwo in dem Bereich ein Masseschluss ist.
Heißt: Kabelbaum raus und erneuern. Ich könnte so ko**en!
Von zusammenpfuschen mit Lötverbindern halte ich nix - bricht wieder und ist auch kaum Fleisch da zum anbringen. Werde also so einen Reparaturkabelbaum bestellen.
Habe zuerst von Sencom gelesen, aber so ja nicht so dolle sein!?
Der von Gewie überzeugt mich schon mehr, da auch Wasserschlauch drin und beide Seiten. Preis geht ja noch. Hat den schon jemand verbaut und kann da was zu sagen?
Hier der Link aus der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Mega-Ka…3d5aa7:g:LVoAAOSwQJhUbyOD
Werde mir das fürs Wochenende vornehmen, einen kompletten Tag von früh bis abend sollte man bestimmt einplanen. Die ganzen Verkleidungen machen mir schon bisl Sorgen.
Größtes Problem sehe ich noch darin, das die Heckscheibe zu ist, und ich dadurch nicht an die Verkleidung komme.
Kann mir jemand sagen, welche Pin aus dem Stecker der passive go Steuerbox bestromt werden müssen, damit das Ding auf geht? Ne Notentriegelung wie bei der Klappe gibts ja nicht!?
Wenn jemand noch paar Tipps zu der Problematik hat - immer her damit
Das Thema könnte dann vielleicht verschoben oder umbenannt werden!?!?
Im Anhang noch paar Bilder. Beim letzten ist kein Kabelbruch zu sehen, aber er ist da - nur weiter oben. Die Tülle lässt sich nur nicht höher schieben
Schönen Abend....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So, heute nochmal ausgelesen, wer hätte es gedacht, der Junction-Box Fehler ist wieder da.
Werde morgen also nochmal Ruhestrom messen und dabei die Heckscheibenöffnung abklemmen.
Die befindet sich doch sicher unter der Verkleidungvon der Heckklappe??
Gruß Chris
Habe gerade den Fehler gelöscht, dann Auto zu gemacht kurz stehen lassen und nochmal ausgelesen - weg.
Werd jetzt mal ne längere Fahrt machen, ihn über Nacht stehen lassen und morgen nochmal auslesen und Ruhestrom messen.
Prinzipiell glaub ich ja nicht an Wunderheilung aber schön wäre es
Danke für die Hilfe erstmal.
Schönen Abend, ich melde mich
Hä.... Grad rum gespielt, auf zu auf zu, nur heckklappe und plötzlich geht das Ding wieder auf!?
Hey Juke, danke für den Tipp. Bis vor kurzem ging sie noch.
Stehe davor und es tut sich nichts
Ist das der Fehler???