Beiträge von Sasket

    Bin zwar leider kein BMW-Fahrer mehr, lese aber immer noch gern hier mit.

    Ich fahre auf allen meinen Autos immer ATE.

    Vor kurzem hatte ich mal auf die Ceramic-Bremsklötze gewechselt (nur Vorn)-> für mich eine Enttäuschung.

    Bei starkem Abbremsen hatte ich auch starke Vibrationen.

    Bremsbild auf der Scheibe, Naja okay-fast nix.

    Die Klötzer-> furchtbar. Die sahen, wie 5 Jahre aus, und das nach 3 Monaten , sowie schneller runter.

    Nach gut 3 Monaten auf normale Klötzer zurück- bedeutend besser -> keine Vibrationen mehr.


    Du schreibst aber -> Hinterachse!

    Kardanwelle ( hat die nicht Ausgleichsgewichte an der Welle?????)

    Oder wie meine Vorredner, das Dreck auf der Scheibe, oder den Laufflächen von den Klötzern ist.

    Das sie dann beim Nichtbremsen nicht sauber zurück gehen?

    Katalysatorkonvertierung klingt nach Lambasonde oder Monitorsonde. Ersteres sitzt oben jeweils im Kat( es gibt zwei). Passen die Werte nicht, versucht er nachzuregeln.

    Aber gerade so 200....., das ist wenig( sehe gerade, du hast Allrad)- könnte da etwas anders aussehen.

    Ich war kein Freund von 0W40-> ist sehr dünnflüssig(ich hatte immer 5w40)- da denken Andere bestimmt auch unterschiedlich. Einer ist dafür , ein Anderer dagegen..

    Aber mach das erst mal mit den Magnetventilen (reinigen bringt meist nicht viel, neu ist besser), danach kannst du nochmal Fehler auslesen.

    Ich hatte zuletzt 314.000 km mit meinem 6 Zylinder runter, auch mit der ersten Kette.

    Das muß aber nichts heißen.

    Injektoren gehen ins Geld....

    Ist deine Sache.

    Aber wenn du ein ungutes Gefühl hast, und der Verkäufer dir den Rücktrittanbietet- was will man mehr.

    Ich glaube, ich würde es machen.

    Habe Ähnliches auch schon durch, nur hatte mich der Verkäufer betrogen.

    Sachen beim Verkauf angegeben, die gar nicht vorhanden waren. Was ich gleich am Anfang so gar nicht erkannt hatte( Leider).

    Motor lief nach einem halben Jahr auch unrund.

    Anwalt und Gericht waren die Folge- mit Erfolg.

    Mal ganz ehrlich- wenn du jetzt schon kurz nach dem Kauf solche Probleme hast, weißt du gar nicht, was demnächst kommt!?

    Ich kenne es durch einen Bekannten mit dem Qualmen , aber beim E46. Er hat ihn dann verkauft. Ein paar Freaks haben sich der Problematik angenommen.

    Weiß aber nicht, was raus kam.

    Ich würde vom Kauf zurück treten. Klingt ja alles plausibel, was du rein geschrieben hast. Der Verkäufer darf natürlich verbessern und reparieren.

    Aber, wenn das nicht hilft.........???