Wenn man bspw. bei daparto mit der HSN/TSN was von ATE sucht erhält man vom Belag jeweils zwei vorgeschlagene Modelle für die Vorderachse (335i). Normal und mit vier Halteklammern, steht explizit dabei. Kannte ich so selber noch gar nicht, auch erst vor ein paar Tagen bei der Teilebestellung drauf gestoßen. Welche Version davon jetzt besser sein soll, keine Ahnung. Ich bin meine Lebzeit Beläge ohne Klammer außen gefahren und hatte auch damit keine Probleme.
Beiträge von Patty
-
-
Denk hinten an diesen Blechteller, der den Dämpfer in der Karosserie abstützt. Die rosten irgendwann durch und dann sticht dir die Kolbenstange nach oben durch den Dom. Notfalls eine Unterlegscheibe mit einbauen oder halt das entsprechende Teil besorgen. Hier in diesem Kit sind die direkt dabei, kosten bei BMW einzeln auch um die 10€, meine ich. KYB SM5752
-
Da bin ich ja froh, rundum 225/40/18 zu fahren. Da kostet der Aysmmetric 6 bei reifendirekt gerade mal 92 Euro. Super Preis...
Fast schon schade, dass die PS4 so lange halten. Ich krieg die gar nicht runter
Ganz ehrlich? Mittlerweile nervt mich das am Daily alles nur noch
Winteräder rundherum identisch und genau deine Größe, tip top. Aber nun gut, jetzt habe ich die Felgen... und auch wieder Bock auf die Optik für den Sommer. Habe mich jetzt bei meinem Impulskauf spontan noch für den neuen Falken RS820 entschieden. Falken hat aktuell für viele Modelle noch eine Aktion mit 15€ Tankgutschein laufen.
-
Interessant, ich hab den letztes Jahr für hinten gekauft. Momentan scheint er aber nicht verfügbar zu sein.
Auf der HP gibt es ihn nur in 255/35R19
Ja genau, in der Auflistung aller Modelle kann ich den gar nicht mehr finden. Damit ist das Thema dann eigentlich durch...
Vielleicht schaue ich mir den Falken Azenis FK520 mal an. Michelin PS4S war super geil, irgendwie sprengt es mir für den Daily aber den Rahmen.
-
Hab seit drei Wochen die Asymmetric 6 drauf, wirklich top Grip, sehr leise, fährt sich wirklich super. Kein Vergleich zu den vorigen harten Michelin PSS.
Schaue mich auch gerade um, bin zugegeben ein Bisschen spät dran. Wenn ich das richtig sehe gibt es den Asymetric 6 aber nicht in 255 30 19, oder?
-
Kennt jemand eine gute Bezugsquelle/Hersteller für Koppelstangen?
Die von Lemförder sind alle 2000km beidseitig defekt und komplett korrodiert, wie wenn sie schon 10 Jahre drin wären oder bin ich einfach nur bescheuert die zu montieren?!
Auch wenn dein Post ein paar Tage her ist: Ich habe Lemförder und TRW damals auch durchprobiert, beide sind exakt baugleich und waren auch nach wenigen tausend Km ausgeschlagen. Meyle HD ist komplett anders/massiver gebaut und hält seitdem gut. Sicherlich... 40.000km um den Dreh, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung mehr
-
Meine neuen MPS4S sahen auf der Hinterachse nach zwei Sommern auch so aus. Druck um die 2,7/2,8 Bar, Sturz war im Protokoll grob -1°30, allerdings befürchte ich zu viel Vorspur.
-
Im Baumarkt sicherlich nicht, aber einfaches KFZ Wellrohr findet man zu Hauf bei ebay. Im Zweifelsfall bestell dir das Schutzrohr, vermiss es, teile die Daten hier und nutz dein Widerrufsrecht
-
Ich gehe das Problem demnächst an, versprochen.
Brauche ich zwangsläufig den Reparatursatz WWA01 für den Wischwasserschlauch? Wenn ich das dem Video von Sencom richtig entnehme, muss ich den Schlauch ja selber noch durch das kurze Stück vom Y Kabelstrang ziehen und wieder anschließen. Ist der Serienwasserschlauch da zu retten/hat der schon Kupplungen? Brauche ich noch an irgendeiner Stelle irgendeine Dichtmasse?
UND: Da das Rostproblem an meiner Heckklappe eskaliert, fliegt die bald in den Müll. Nun die Überlegung: Heckklappe tauschen und dabei gleich den Kabelbaum reparieren, oder Kabelbaum vorher schonmal reparieren und alle Stecker aus der Heckklappe lösen und herausziehen? Letzteres ist sicher eine tolle Frickelei...
-
Weil ich ja schon wusste, dass die originalen BMW Blätter gut funktionieren