Nach meiner AGR Erfahrung merkst du das nach dem Kaltstart, im Standgas und auf den ersten Fahrkilometern danach im unteren (von dir beschriebenen) Drehzahlbereich. Sobald die Kiste etwas wärmer ist, legt es sich gefühlt oder man merkt es gar nicht mehr.
Beiträge von Patty
-
-
Passen leider NICHT, Beifahrerseite zu Lang (450 mm)
Bei den Alternativen, DENSO oder VALEO ?
SWF Nicht lieferbar !
Valeo Silencio kann ich empfehlen! Bosch war eine Enttäuschung wegen Springen.
-
Bringt ein defekter Antennenverstärker/Diversity IMMER auch einen schlechten Radioempfang mit sich?
Meine Schlüssel funktionieren leider nur noch mechanisch (Türschloss und Schlüsselschacht), eigentlich hat das Auto Keyless-Go.
Batterien der Schlüssel sind bereits getauscht.
Hätte spontan dann mein Diversity dafür verantwortlich gemacht, der gute Radioempfang steht dem aber etwas entgegen.
Oder bin ich da falsch informiert und es kann sehr wohl guten Radioempfang mit defektem Diversity geben?
Andere Ideen?Andere Idee, ja... Kabelbruch am Kabelbaum in der Heckklappe z.B.
-
Hallo zusammen,
war lange ruhig hier. Gerade knapp die 300.000 geknackt und vorhin auf der Arbeit endlich Mal eine neue Varta Batterie eingebaut... Da hat mich das eingeholt, womit ich nie Probleme hatte: FRM ist ausgestiegen.
Ich weiß, das Thema gibt es schon hundert Mal... Was ist jetzt die cleverste Lösung? So ein FRM 3 max Brose besorgen? Muss da was codiert werden?
Danke euch.
-
Ich war mit ca. 320 tkm (ungefähr, ich weiß es gerade nicht genau) bei Yannik, um neue Steuerketten verbauen zu lassen.
Da er gute Beziehungen zum lokalen Bosch-Dienst hat, bin ich "günstig" an eine neue HDP gekommen. Vor dem Hintergrund, dass es eine geringe Wahrscheinlichkeit gibt, das die frisst und auch gleich die Kette beschädigt, habe ich die gleich mitgetauscht.
Keine Lust, Bestandteil einer Statistik zu werden
Hat sich die alte HDP denn mal jemand angeschaut?
-
aus Langeweile mal die alten Leuchtmittel gegen LEDs getauscht (jaja, die karre müsste mal gewaschen werden)
20230310_192151_compress11.jpg
Aus Langeweile, oder bringen die was an Helligkeit?
-
Lichtschalter darf nicht auf Auto stehen beim einstellen.
Rein interessehalber, wieso das?
-
Gibts hier nicht so einen Standlicht Thread, der sich seit 60 Seiten im Kreis dreht? Da sind eigentlich alle Infos drin. Irgendwo werden da mal, glaube Philips Ultinon LED Fog light Leuchtmittel empfohlen. Die habe ich seit mittlerweile zwei oder mehr Jahren in den Ringen. Weiß, einigermaßen gleichmäßig hell, dimmbar, Deckel passt drauf. Sehr zufrieden.
-
Ha, wie geil. Das werde ich bei mir auch sofort in Angriff nehmen. Gerade heute früh ging meine FB nicht mehr (bin gestern im starken Regen gefahren), heute Nachmittag ging dann wieder alles.
Meine sind (waren) schwarz lackiert. Danke für den Tip.
Dann drücke ich dir die Daumen, dass es das und nicht der Heckklappenkabelbaum ist
-
Ohne die seitlichen Unterbodenverkleidungen sowie Schwellerverkleidungen zu demontieren kann man die Autos echt nicht einschätzen. An meinem war von außen nichts sichtbar, und trotzdem mussten Teile vom Schweller eingeschweißt werden...
Das sind ja E36 Zustände
Nur ist der i.d.R. 10 Jahre älter...
Bestätigt meine Beobachtungen, E9x rostet am Unterboden genau da, wo jeder andere BMW auch rostet. Wagenheberaufnahmen, Schweller, die Wand vor dem Tank, Heckklappe.
Ich muss mit meinem auch dringend wieder auf die Bühne und den Kram grob entfernen und konservieren. Einfach ätzend.