Auf autobahnlastigem Fahrprofil schaffe ich auch Intervalle >700km, jedoch bin ich meist ca. 70% Stadt 25% Überland 5%AB unterwegs.
Daher finde ich die 400km realistisch, was sich mit anderen Foren, vor allem mit EURO6 Motoren, auch in etwa deckt. Infos von anderen finde ich auch sehr hilfreich.
Ich mache meine HU beim ÖAMTC (in etwa das österr. ADAC), wo mir im Vorhinein diese Auskunft gegeben wurde. Nach einer nicht bestandenen HU ist die Frist mWn 2 Wochen, um die Mängel zu beseitigen und ich wusste nicht, ob das terminlich genug wäre, um DPF zu reinigen und ein- bzw. auszubauen. Der Wagen musste ja für die Zeit der Reinigung irgendwo stehen ohne einen Teil des Abgasstranges.
Ich denke für die Reg.intervalle ist das Fahrprofil stark ausschlaggebend, denn bei 70-100km/h entsteht auch keine nennenswerte Temp. für die passive Reg..
Hier ist DE mit offenen Autobahnen natürlich etwas anders 