Beiträge von KingOfKingz10

    Ich würde das Thema gerne nochmals aufgreifen, da ich diverse Teile in meinem E93 (Hellbeige) habe, die mittlerweile (u.a. durch die Softlackthematik) bescheiden aussehen.
    Unter anderem wären das die Mittelkonsole (Fond), die Blenden der Getränkehalter oder die Leisten an den Türen.


    Ich kann mir vorstellen, dass die Farbtönung vom Lederzentrum insbesondere auf dem Kunststoff der Mittelkonsole nur kurzweilig halten wird.
    Hat jemand schonmal versucht bei einem Lackierer (o.ä.) Farbe in dem entsprechenden Farbton anmischen zu lassen?

    Hast Du mal selber druntergeschaut? Ich bin mir sicher, es gibt irgendwo eine Möglichkeit die Dinger zu wechseln, aber der Aufwand mit der Abgasanlage lohnt sich...


    Hab alle vier Sonden in einem Aufwasch gewechselt, das geht komplett so, ohne irgendwas wegzubauen, ausser dem Unterschutz natürlich.Ausser man hat Monsterhände oder ist total ungelenkig. :D

    Tatsächlich habe ich das Fahrzeug gestern auf die Bühne gepackt und die Unterbodenverkleidung abgenommen.
    Da mein Fahrzeug eines mit Automatikgetriebe ist, befinden sich beide Sonden unmittelbar nach den Kats auf der Oberseite. Ich hatte nahezu keine Chance an die Sonden zu kommen - die obere konnte ich nach einiger Zeit des Versuchens losschrauben, indem ich einen 22er Maulschlüssel um ca. 60 Grad gebogen habe.
    Die andere, leicht zur Fahrerseite abgeschrägte Sonde, konnte ich nicht erreichen - ich habe verzweifelt tatsächlich alles probiert..
    Auch ein Kumpel, der ebenfalls drunter schaute meinte, dass man dazu definitiv einen Teil der AGA ausbauen müsste.
    Wie hast du das nur angestellt, Bajumot?

    Hat ein N54-Fahrer zufällig Erfahrungswerte mit dem Wechsel der Monitorsonden (Nachkat-Sonden)?
    Im NewTis steht, dass bei Automatikgetrieben die Abgasanlage ausgebaut werden muss, um an die Sonden zu kommen - kann das jemand bestätigen, oder funktioniert der Wechsel auch so irgendwie?

    Seit einigen Wochen leuchtet in meinem Kombiinstrument sporadisch die gelbe Warnleuchte "service engine soon" auf.
    Mal tritt sie plötzlich auf und an anderen Tagen verschwindet sie wieder.
    Bis zur fälligen Inspektion sind es nach BC noch 10.000km. Ansonsten werden (zumindest im BC) keine Störungen angezeigt.


    Ist das ein normaler Hinweis hinsichtlich der Inspektion oder liegt ein Fehler vor?
    Fahrtechnisch lassen sich keine Auffälligkeiten beobachten..

    Mal ne dumme Frage:
    Ich habe mir für das Aufbocken des Autos zwei Unterstellböcke mit einer Traglast von jeweils max. 2t gekauft.
    Das Fahrzeug hat jedoch ein Leergewicht von knapp über 2t.
    Wenn ich das Auto lediglich vorne aufbocke und es hinten auf dem Boden bleibt, werden die Böcke ja nicht annähernd mit dem zugelassenen Maximalgewicht belastet, oder?

    Bremsscheiben :saint: Dort hat man eigentlich immer leichte Schleifgeräusche.


    vorallem wenn das system nicht läuft und der BKV nicht aktiv ist

    Okay, heißt also um es richtig zu testen, müsste die Zündung an sein? Und selbst dann wären leichte Schleifgeräusche normal, wenn während der Fahrt nichts zu hören ist?
    Evtl. könnte ich die Tage mal ein Video machen, um das Geräusch zu verdeutlichen - ist links zudem etwas deutlicher als rechts.

    Ich habe am Wochenende meine Sommerreifen abmontiert und auf Winterreifen umgerüstet.
    Dabei ist mir an der VA aufgefallen, dass die Reifen beim manuellen Bewegen in Laufrichtung ein gewisses Schleifgeräusch hinterließen, wenn der jeweilige Reifen (Links / Rechts) aufgebockt war und entsprechend frei in der Luft hing.
    Der Wählhebel befand sich auf "P", die Handbremse war angezogen.
    Seitliches hin- und herbewegen des Reifens erzeugte kein "Klacken" o.ä.
    Auch beim Fahren ist kein Schleifen, wummern o.ä. zu hören.


    Ist das wohl beginnender Verschleiß der Radlager?