Beiträge von Bearmode

    Hi,


    gerade suche ich einen E9x. Es ändert sich an meiner jährlichen Kilometerleistung (nach unten) und Gehalt (nach oben) einiges, weshalb ich es mir erlauben kann mir ein Auto mit größerem Spaßfaktor zuzulegen. Ich hab schon lange auf den N54 geschaut, allerdings im 1er. Das ist definitiv zu unpraktisch, weshalb es ein E9x werden soll. Die Coupés gefallen mir nicht so, sind unpraktisch und ein Cabrio brauche ich nicht. Also entweder Limo oder Kombi. Tatsächlich tendiere ich eher zum Kombi, irgendwie reizt mich das, ein "Powerkombi". Aufgrund der Optik und des CIC neige ich auch zu einem LCI.
    Allerdings sind die Angebote doch sehr überschaubar. E91 LCI mit N54 gab es halt leider nicht lange. Auch das Preisniveau der vFL E91 335i ist sehr hoch, verglichen mit den E90. Stimmt das oder trügt da der Schein?
    In einem Beitrag im Forum habe ich auch gelesen, dass der Kombi gar nicht viel größer sein soll als die Limo, leider war das nicht weiter ausgeführt. Kann darüber jemand etwas sagen? Vielleicht hat jemand schon einmal E90 und E91 längere Zeit im Alltag bewegt? Wäre der Kofferraum im E90 mit umgeklappten Sitzen vergleichbar mit dem E91 Kofferraum?
    Auch scheint der E9x ja ein recht unproblematisches Auto zu sein, unterscheiden sich E90 und E91 in dieser Hinsicht?
    Ich kenne es vom E60, dass der E61 ein paar Probleme mehr hat, gerade an der HA, hat der E91 auch eine stark anders konstruierte HA als der E91?


    Um mal den Preisunterschied zu verdeutlichen hier zwei Angebote, die ich als interessant erachte:
    E91
    E90


    Viele Grüße
    Bearmode

    Die Unterhaltskosten liegen relativ nahe beieinander, wenn du lieber den 530 hättest, könntest du ihn dir leisten, falls du dir den 525 leisten kannst. Ausreichend für ein angenehmes AB-Tempo sind sie aber beide!
    Ich fahre gerade E60 und stand vor der gleichen Entscheidung, nur als Benziner. Am Ende habe ich mir einen 530i gekauft, da das Angebot besser war und die Kosten sich wirklich nicht viel geben.
    Ich werde jetzt vermutlich tauschen müssen (wollen), da deutlich mehr Landstraße/Stadt ansteht, daher rate ich dazu genau den Einsatzzweck abzuwägen.


    Zu deinen Links: Der erste ist deutlich zu teuer.
    Der zweite geht gerade so noch, vielleicht mit nachverhandeln. Ich dachte eigentlich, dass die Diesel gerade günstiger werden? Beide Inserate sind teurer als ich erwarten würde.

    Nach Aussage von Juke hat sie ja Zündungsplus, nur ggf. mit Abschaltung erst nach 15 min. Das ist aber egal, da die 15 min. deiner Batterie nichts ausmachen. Vermutlich würde der E90 den Ruhestrom auch mehrere Tage aushalten, wobei das nur Spekulation ist ohne die Daten der Kamera.
    Egal, ob du dir was neues suchst oder nicht, keinesfalls Dauerplus.

    Der E60 525d hat einen M57, ist also nicht von der Steuerkettenproblematik des N47 betroffen. Der 520d hat hingegen den gleichen Motor, somit auch das gleiche Problem. Dort ist es aber wohl nicht so hochgekocht, da die kleinen Motorisierungen im 5er nicht so gefragt sind.
    Generell ist der E60 aber ein klasse Auto mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Er ist aber in der Stadt schon fast unpraktisch groß und nicht so sportlich wie der E90. Ich würde hier genau abwägen, was du brauchst.

    Die Zeit bis zum Einschlafen des Fahrzeugs dürfte die Batterie aushalten. Wichtig ist nur, dass die Kamera nicht am Dauerplus hängt.
    Habe einen raspberry am E60, der zwar eine größere Batterie hat, aber der raspberry eben auch eine höhere Stromaufnahme. Die Batterie hält sogar die 30min., die der E60 zum einschlafen braucht gut aus.