Beiträge von MaxJ30

    RE: Logbuch des MaxJ30


    X390 Zeit 4 Jahre 9 Monate und 13 Tage - Eintrag NZ 15


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 15.10. 2010 - Kilometerstand 52050km.


    Nach einer Tour durch den herbstlichen Pfälzerwald (herrlich buntes Herbstlaub, trockene Strassen, Temeratur 11,5 Grad) kehrte die Prince of Oil um 19.27 Uhr Ortszeit wieder in ihren heimatlichen Hangar nach 322 Kilometern bei einem Verbrauch von 9,1 Litern wohlbehalten und kaum verschmutzt zurück.
    Aus technischer Sicht gibt es im engeren Sinne nichts negatives aus dieser Woche zu berichten; der X390 hält was er verspricht - und ist bis jetzt (seit 353 Tagen - Anmerkung des Verfassers) ein mehr als adäquater J30 Ersatz (besonders das Allrad muss hier lobend erwähnt werden...).
    Ein etwas dumpfes Dröhnen des Motors (zeitweilig) lässt allerdings aus akustischer Sicht zwanglos die Frage aufkommen, ob der Ölwechsel eventuell um 8000km vorgezogen werden sollte - andererseits wurde seit einem Jahr ständig nachgekippt, was einen gewissen (unfreiwilligen) Austausch ja gewährleistet...und eher zum Wechsel nach Vorschrift ermuntert...
    Positiv: Sowohl Sommer- als auch Winterreifen sind in jedem Fall noch für eine Saison gut - was der Check diese Woche ergab.


    Somit, für heute allen Lesern des Tagebuchs ein schönes Wochenende und allzeit knitterfreie Fahrt.


    MaxJ30

    D

    da hab ich doch noch was ganz Interessantes gefunden


    330i


    Macht es eigentlich einen großen Unterschied im Spritverbrauch von 325 zu 330. Mein 320er mit Automatik jedenfalls hat fast genausoviel genommen, wie der 330er von meinem Arbeitskollegen...


    Das scheint mir ein angemessenes solides Angebot. Wenn er vor Ort hält was er verspricht: ZUSCHLAGEN!


    MaxJ30


    P.S.: Auch mir ist bekannt, dass die Preise anziehen (mit dem theoret. angenehmen Nebeneffekt, dass ich für meinen 325xi mit 20 mehr auf der Uhr mehr Kohle bekäme als er beim Kauf letztes Jahr gekostet hat...aber nur theoret. da ich ihn praktisch nicht mehr hergebe - außer ich gewinne im Lotto, dann hätte ich gerne einen 335xi in weiß mit schwarzen Felgen...)

    Stolze Preise - keine Schnäppchen - aber noch halbwegs faire Angebote imho. Zuschlagen?
    In der Zusammenschau nur, wenn Du dringend ein Auto brauchst oder Dir die Kohle egal ist, ja- ansonsten würde ich noch weiter suchen.


    Alternativ nach Zubehör fragen (z.B. Winterreifen) was der Händler noch drauf legen kann...


    MaxJ30

    Fahre auch X - und bin Allradfan - nie wieder hergibt...


    Beim ersten ist imho der Preis nen Tick zu teuer (20-22 würde ich zahlen), der zweite Link wäre mir zu unsicher. Zur Orientierung: Habe meinen X (3,9 Jahre 30000km) vor einem Jahr für unter 18 gekauft (allerdings kein Xenon, keine Sitzheizung, kein Navi - aber Premium selection Garantie, Automatik und Schiebedach und Navi dann halt mobil nachgerüstet - Navigon mit Fernsehmodul...).
    MaxJ30

    Ja darum fragte ich ja was ihr für einen realistischen Preis haltet. Also E90/E91, 325i, Navi, (Xenon muss ich nicht unbedingt haben), Tempomat, so bis 100tkm. Also den ersten von mir genannten würde ich mir 100tkm wohl ohne großartig nachzudenken nehmen, aber vielleicht ist das auch einfach utopisch gedacht.


    Schwer allgemein zu beantworten, da der Preis ja auch von der Laufleistung und der Ausstattung sowie der EZ abhängt. Ganz allgemein müsstest Du zwischen 15 bis 20 Mille einen 325i mit guter Ausstattung unter 100000km schon gut finden können...
    MaxJ30

    Ja, mehrmals Kurzbetrieb hintereinander mag er nicht der 325i (das Klackern habe ich dann auch...). Und imho geht dies (Kurzbetrieb, untertourig) dann auch mit Ölverbrauch einher...


    MaxJ30

    X390 Zeit 4 Jahre 9 Monate und 7 Tage - Eintrag NZ 14



    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 09.10. 2010 - Kilometerstand 51505km.


    Und wieder ist es passiert - 0,25 Liter Öl genehmigt - ergibt bei knapp über 2000km einen Verbrauch von 0,125 pro 1000 Kilometer. Ein Ärgernis mit dem wohl zu leben ist, sozusagen ein Schönheitsfehler.


    Ansonsten 9,6 Liter Super und Fahrfreude pur! Keine technischen Defekte oder sonst was - einfach nur fahren, fahren und nochmal fahren und sich optisch und akustisch aber auch haptisch und olfaktorisch daran zu erfreuen.


    Konsekutiv allen Lesern ein schönes WE


    MaxJ30

    RE: Logbuch des MaxJ30


    X390 Zeit 4 Jahre 9 Monate und 0 Tage - Eintrag NZ13


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 02.10. 2010 - Kilometerstand 51052km.


    Wieder sind einige Tage mit dem X390 vergangen. Was gibt es zu berichten?


    Zunächst einmal, dass die Prince of Oil ca. 1200km gelaufen hat und bisher (noch) kein Öl nachgefüllt werden musste. Bei ca. 20km Stop und Go gestern ist allerdings die Einsatzbedingung für Ölverbrauch gegeben, welche hier im E90 Forum beschrieben wurde...


    Positiv zu vermerken sind nach wie vor die atemberaubenden Kurventempi auf der Landstrasse. An Stellen wo der J30 mit ca. 80km/h regelrecht (mit quietschenden Reifen) abschmierte eilt der X390 mit 120km/h unbeirrt durch die Kurve - vermutlich Allrad sei Dank.


    Verbrauch 9,5 Liter - etwas was auch dem Durchschnitt der 20000km entspricht - gemessen an dem was geboten ist - ok.


    Insgesamt alles Resultate, welche zum Langzeittest (bzw. zur Weiterführung) mit dem X390 ermuntern und einen J30 (sorry!) als eher optionales Zweitfahrzeug (und aufhebenswerten Youngtimer) qualifizieren.
    Interessant wäre ein Vergleich A32/A33 versus X390, welcher aber aufgrund der zu geringen (A32 nur 2 Probefahrten) bzw. keiner Erfahrung beim A33 vom Verfasser nicht gestaltet werden, bzw. nicht mit Erfahrung belegt werden könnte.


    So bleibt es vorerst bei der Kombi X390, IXI und Elch und den Berichten über den X390 im Log.


    Euch allen ein schönes WE


    MaxJ30