Beiträge von MaxJ30

    Fahre auch X - und bin Allradfan - nie wieder hergibt...


    Beim ersten ist imho der Preis nen Tick zu teuer (20-22 würde ich zahlen), der zweite Link wäre mir zu unsicher. Zur Orientierung: Habe meinen X (3,9 Jahre 30000km) vor einem Jahr für unter 18 gekauft (allerdings kein Xenon, keine Sitzheizung, kein Navi - aber Premium selection Garantie, Automatik und Schiebedach und Navi dann halt mobil nachgerüstet - Navigon mit Fernsehmodul...).
    MaxJ30

    Ja darum fragte ich ja was ihr für einen realistischen Preis haltet. Also E90/E91, 325i, Navi, (Xenon muss ich nicht unbedingt haben), Tempomat, so bis 100tkm. Also den ersten von mir genannten würde ich mir 100tkm wohl ohne großartig nachzudenken nehmen, aber vielleicht ist das auch einfach utopisch gedacht.


    Schwer allgemein zu beantworten, da der Preis ja auch von der Laufleistung und der Ausstattung sowie der EZ abhängt. Ganz allgemein müsstest Du zwischen 15 bis 20 Mille einen 325i mit guter Ausstattung unter 100000km schon gut finden können...
    MaxJ30

    Ja, mehrmals Kurzbetrieb hintereinander mag er nicht der 325i (das Klackern habe ich dann auch...). Und imho geht dies (Kurzbetrieb, untertourig) dann auch mit Ölverbrauch einher...


    MaxJ30

    X390 Zeit 4 Jahre 9 Monate und 7 Tage - Eintrag NZ 14



    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 09.10. 2010 - Kilometerstand 51505km.


    Und wieder ist es passiert - 0,25 Liter Öl genehmigt - ergibt bei knapp über 2000km einen Verbrauch von 0,125 pro 1000 Kilometer. Ein Ärgernis mit dem wohl zu leben ist, sozusagen ein Schönheitsfehler.


    Ansonsten 9,6 Liter Super und Fahrfreude pur! Keine technischen Defekte oder sonst was - einfach nur fahren, fahren und nochmal fahren und sich optisch und akustisch aber auch haptisch und olfaktorisch daran zu erfreuen.


    Konsekutiv allen Lesern ein schönes WE


    MaxJ30

    RE: Logbuch des MaxJ30


    X390 Zeit 4 Jahre 9 Monate und 0 Tage - Eintrag NZ13


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 02.10. 2010 - Kilometerstand 51052km.


    Wieder sind einige Tage mit dem X390 vergangen. Was gibt es zu berichten?


    Zunächst einmal, dass die Prince of Oil ca. 1200km gelaufen hat und bisher (noch) kein Öl nachgefüllt werden musste. Bei ca. 20km Stop und Go gestern ist allerdings die Einsatzbedingung für Ölverbrauch gegeben, welche hier im E90 Forum beschrieben wurde...


    Positiv zu vermerken sind nach wie vor die atemberaubenden Kurventempi auf der Landstrasse. An Stellen wo der J30 mit ca. 80km/h regelrecht (mit quietschenden Reifen) abschmierte eilt der X390 mit 120km/h unbeirrt durch die Kurve - vermutlich Allrad sei Dank.


    Verbrauch 9,5 Liter - etwas was auch dem Durchschnitt der 20000km entspricht - gemessen an dem was geboten ist - ok.


    Insgesamt alles Resultate, welche zum Langzeittest (bzw. zur Weiterführung) mit dem X390 ermuntern und einen J30 (sorry!) als eher optionales Zweitfahrzeug (und aufhebenswerten Youngtimer) qualifizieren.
    Interessant wäre ein Vergleich A32/A33 versus X390, welcher aber aufgrund der zu geringen (A32 nur 2 Probefahrten) bzw. keiner Erfahrung beim A33 vom Verfasser nicht gestaltet werden, bzw. nicht mit Erfahrung belegt werden könnte.


    So bleibt es vorerst bei der Kombi X390, IXI und Elch und den Berichten über den X390 im Log.


    Euch allen ein schönes WE


    MaxJ30

    Zu dieser Fragestellung gibt es bereits einige Threads - daher nur kurz zu Deinen markierten:


    Imho sind beide keine Sonderangebote. Zur Orientierung: Mein 325xi hat 10/2009 mit 30500km deutlich unter 20000 Euro gekostet (mit premium selection usw.)...


    An Deiner Stelle würde ich weiter suchen.


    MaxJ30

    RE: Logbuch des MaxJ30


    X390 Zeit 4 Jahre 5 Monate und 07 Tage - Eintrag NZ12


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben den 09. Juni 2010 - Kilometerstand 43734.



    Öl, Öl, immer nur Öl. Nachdem die Peilung sich immer nur bei 0,5 einpendelte und der Motor im Leerlauf "nagelte" (etwas übertrieben - aber in jedem Fall nicht mehr der ruhige seidige, kaum hörbare Leerlauf) gab es bei Kilometer 43618 Nachschub für die Prince of Oil - verbunden mit der bangen Frage: Wie lange hält es diesmal?
    Was an MaxJ30 bisher spurlos vorüberging - in der Bevölkerung ist durchaus bekannt, dass Freude am Fahren mit Ölverbrauch verbunden ist - zahlreiche Kommentare bestätigen dies.
    Außer Öl gibt es wenig zu berichten? Oder doch halt: Die Laufruhe des Motors (ver-)führte dazu, dass eine MAB versuchte den Schlüssel abzuziehen - ohne den Motor auszumachen (sie dachte, er wäre aus...)...
    ...und MaxJ30 beim Startvorgang etwas brauchte, da die Lenkradschloßlampe leuchtete und der X390 ein paar Versuche, Wackeln am Lenkrad und kleines Verschieben brauchte um anzuspringen.
    Ansonsten wie immer eine Menge Schub, Verbrauch bei 9,5 LiterSP und Fahrfreude.


    Cruising
    MaxJ30