Hab Dir geschrieben.
Naja ich hatte meinen etwa 3 Monate inseriert und Deine VHB war durchaus optimistisch, daher find ichs schon Interessant.
Hab Dir geschrieben.
Naja ich hatte meinen etwa 3 Monate inseriert und Deine VHB war durchaus optimistisch, daher find ichs schon Interessant.
Da ich meinen 325i vor ~2 Wochen auch verkauft habe würde ich mich auch über eine PN freuen!
Hatte ich bei meinem auch. Genau das Geräusch aus dem Video und keine Kühlung mehr.
Bei mir war das Kühlmittel leer. Habs dann mit Kontrastmittel aufgefüllt um dann festzustellen, dass der Kondensator undicht ist.
Neuer Kondensator + Kühlmittel aufgefüllt dann lief alles wieder wie es sollte.
Für 8500 bekommt man einen 325i mit fast voller Hütte. Gibt keinen Grund einen 320i zu nehmen.
8500 finde ich für einen 320i jetzt auch etwas hoch angesetzt. Allerdings braucht man bei Autos in dem Alter/mit der Laufleistung definitiv noch was in der Hinterhand.
Wenn man dann wegen dem Budget zu viele Abstriche macht/machen muss, nur damit man BMW fährt, finde ich persönlich das wenig sinnvoll...
Nicht böse gemeint, aber bei einem Budget von 4.000€? sollte man sich vielleicht woanders umschauen oder noch ein wenig sparen.
Es ist ja auch nicht nur die Anschaffung. Oben wurde das ja schonmal treffend erläutert...
Es gibt kaum was teureres als einen billigen BMW...
![]()
Ich kann da natürlich nur aus meiner Sicht sprechen, aber meine Suche habe ich auch mit recht wenig Austattung begonnen. Während der Suche wollte ich dann immer mehr an Austattung.
Aber was einem dann wirklich fehlt, merkt man erst, wenn man den Wagen mehrere Wochen gefahren ist und hier im Forum sieht was alles so möglich ist. Bei Dir merkt man allerdings, dass der Wagen ansich bzw. das R6 Sauger Erlebnis im Vordergrund steht.
Allerdings auch für mich interessant zu beobachten, dass die Suche bei Dir etwas ähnlich verläuft. Hab mein Budget im Endeffekt auch nochmal "ordentlich" aufgestockt. Die "Warnungen" sind natürlich gerechfertigt, aber wie Du schon sagtest, es ist nicht unbedingt so, dass man die Kohle nicht hat, sondern das man sie vielleicht nicht für ein Auto ausgeben will.
Was zukünftig an Wartungen anfällt kann Dir keiner Sagen. Aber auch wenn Du etwas mehr auf den Tisch legst, brauchst Du trotzdem noch Geld in der Hinterhand, welches Du bereit bist in Dein Auto zu stecken, falls erforderlich.
Wegen dem Wertverlust würde ich mir bei einem Auto in der Preisklasse keine zu großen Sorgen machen, wobei das ja auch immer relativ ist. Du merkst ja gerade selber, dass es nicht ganz so einfach ist einen vernünftigen E9X mit R6-Sauger Motor zu bekommen. Bei entsprechender Pflege (wovon ich anhand deiner Postings einfach mal ausgehe) wird der sicherlich auch zukünftig noch seinen Wert haben.
Wie sagst man so schön, Spaß kostet Geld!
Sehe das Thema E90 VFL aktuell bei einem Händler kaufen auch kritisch. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wie oben schon erwähnt, müsste der Händler schon nen guten "Riss" an seinen Fahrzeugen machen, wenn er auf so "alte" Autos noch Gewährleistung gibt und es sich trotzdem noch rechnet.
Ich habe meinen etwa vor 3 Jahren gekauft, da war die Problematik schon ähnlich. Habe letztendlich von privat gekauft, weil ich mich mit dem Vorbesitzer gut verstanden habe und er mir glaubwürdig rüberkam. Außerdem konnte ich unabhängig vom Vorbesitzer anhand des Briefes noch den Vor-Vorbesitzer ermitteln und hab mit dem auch noch mal ne Stunde über das Auto gequatscht.
@SquatParaIng was Du oben geschildert hast ist natürlich sowohl beim Händler als auch bei privat nen absolutes NoGo! Wenn mir der Vorbesitzer meines Auto damals so gekommen wäre, hätte ich mich auch schnell vom Acker gemacht. Also, alles richtig gemacht.
Gruß
Noch eine Frage allgemein: Berücksichtigt man Automatik Fahrzeuge mit, gibt es deutlich mehr Angebote.
Was taugt so eine Automatik? Auch im Hinblick auf Fahrspaß, da der 325 ja kein übermäßiger Erguss an Leistung sein soll.
Ich habe nicht vor ständig mit dem Wagen zu heizen, aber ab und an die Gänge auf der Landstraße auszudrehen wäre schön. Ich befürchte dass die Automatik einem dieses Erlebnis etwas verwäscht, oder wie seht ihr das? Für den Alltag natürlich an sich super entspannt.
Bin bislang nur große Fahrzeuge mit Automatik gefahren, bei denen diese auch wirklich eine Erleichterung ist. Aber in einem relativ kompakten Wagen?
Habe auch die Automatik in meinem 325i. Für mich kommt einfach wegen dem Komfort schon kein Schalter mehr infrage.
Der 325i ist natürlich kein Drehmomentmonster was einen in den Sitz drückt und ich kann auch keinen Vergleich zu nem 325i Schalter ziehen, aber wenn ich möchte kann ich auch im manuellen Modus fahren und am Wählhebel schalten.
Bei der Kilometerleistung würde ich allerdings einen Automatikgetriebeölwechsel mit einplanen, bei @DonSimon zum Beispiel, der hat seine Werkstatt sogar bei Dir in der Nähe.
Ansonsten würde ich Dir empfehlen, einfach nen Schalter und nen Automat probe zu fahren, dass ist immer besser als sich auf die Meinung anderer zu "verlassen".
Ja, dass mit dem Performance ESD ist schon heftig, aber der ist natürlich auch so ziemlich das Geilste, was man für den N52 kaufen kann.
Deswegen halt auch die Frage wegen der Austattung. Im Endeffekt muss es Dir gefallen und "genug" an Austattung sein. Ich habe damals allerdings mein Budget nochmal aufgestockt und bin froh das gemacht zu haben, hätte mich sonst im Nachhinein sehr wahrscheinlich geärgert.
Prinzipiell hast Du da mit deiner Aussage recht, aber das kann man so nicht pauschalisieren, kommt immer individuell darauf an wie der Wagen gepflegt wurde. Also vielleicht nicht die Suche von vornherein auf 150tkm einschränken. Für mich muss so ein Motor auch "argerecht" gehalten werden und darf auch mal Drehzahl sehen (was im Stadtverkehr wahrscheinlich nicht so gegeben ist), aber da hat wahrscheinlich jeder seine eigene Meinung.
Viel Kurzstrecke gefällt dem Motor halt nicht sooo gut, aber im Endeffekt kommts dann auch aufs Bauchgefühl an wenn du dich vernünftig informiert hast und die wichtigsten Dinge überprüft/beachtet hast.