Ja, wegen ET und Breite.
Die 313 kann ich mit 10mm Spurplatten vorne + hinten fahren. 8x19ET37+9x19ET39 aber E91 FL. 225/35R19 - 255/30R19. Geht evtl. sogar mehr mit Spurplatten, wird dann aber sehr knapp.
Ja, wegen ET und Breite.
Die 313 kann ich mit 10mm Spurplatten vorne + hinten fahren. 8x19ET37+9x19ET39 aber E91 FL. 225/35R19 - 255/30R19. Geht evtl. sogar mehr mit Spurplatten, wird dann aber sehr knapp.
Die Styling 219/260 sind top, bin mir aber nicht sicher, ob du die ohne Anpassungen auf deine Limo bekommst.
Motec Ultralight in Bronze matt ist ziemlich schick. Bei deiner Farbe bin ich mir nicht ganz sicher. Zu schwarz sind die top. Auf meinem schwarzen E91 Shadowline hab ich die 313 in Kupfer lackiert. Ist auch ziemlich nice...
Oder lieber gleich ein Komplettkit. Eichbach/Bilstein, ST
Oder halt das AP Gewinde, ist glaube ich gerade im Angebot. Preis/Leistung unschlagbar
M-Federn bleiben, alles Andere kommt zu tief. Hab nur 5mm Luft in der Hofeinfahrt.
Mit den PS4S 19“ ist es auch komfortabel genug. Sogar komfortabler als mit den Winter 17“ 🤷🏼♂️
Gibt von BMW das Schlechtwegepaket und von ST Höherlegungssätze. Wie mein Vorredner schreibt: Hau die Federn in die Tonne. So ist das Rotz. Die Federn sind doch nicht so teuer, wieso hast du da gespaart aber neue Dämpfer verbaut?
Ah, o.K. Hätte mich auch gewundert.
Nur mit kürzeren Federn wird das Auto niiie komfortabler werden, egal welche Federn man nimmt.
Tieferlegen + Komfortgewinn gerade beim schnellen Ansprechen kurzer Unebenheiten ist eigentlich nur mit einem Gewindefahrwerk aufgrund der längeren Federn gegeben.
Hier kann ich immer nur KW empfehlen, ich hab mittlerweile vier KW-V1 gehabt.
Ich hoffe nicht im selben Fahrzerug? Das wäre dann sehr bitter für die KW Qualität.
Die 3 VAG Fahrzeuge mit originalem Sportfahrwerk fuhren alle mit dem B12 ProKit komfortabler und besser. Original: lineare Federn und Eibach: progressiv. Deshalb kann ich mir schon vorstellen, dass die Eibach komfortabler sind als die originalen M.? Und die Höhe ist mein großes Problem, ist mit dem M-Fahrwerk schon grenzwertig. Werd mal mit meinem Schrauber quatschen und dann entscheiden, ob ich viel sparen muss oder einfach mal die Eibach Federn reinkommen. Die Bilstein B6 sind ja schon drin.
Gerade bei KW und ST geschaut, die geben für die HA 1135Kg an? Ich brauche aber 1200KG. Wenn ich mich entschieden habe werde ich nochmal ein Rückmeldung geben.
Ich war in meinen vorherigen Fahrzeugen ganz zufrieden mit dem Bilstein B12-ProKit. Mein Problem ist die Höhe und Härte. Höhe dürfte vorne höchstens 10mm tiefer als das M-Fahrwerk sein und Härte/Ansprechverhalten sollte weicher sein als beim M-Fahrwerk.
Hätte damals doch das Eibach ProStreetMulti nehmen sollen. Das gab es mal im Angebot für 1600€. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Ist mein Daily, also Gewinde ist da normalerweise viel zu unkonfortabel...
Kommen natürlich nicht rein
Was hast jetzt verbaut? Bin auch am überlegen die M-Federn gegen Eibach ProKit zu tauschen. Bilstein B6 sind schon verbaut aber Ansprechverhalten der M-Federn ist vorne übelst hölzern - mir zu hart.