Nein bei mir war nur Ladedruck steller im fs abgelegt. Konnte das aber relativ schnell eingrenzen. VTG Gestänge aushängen und das muss super easy sich von anschlag zu anschlag bewegen lassen. Das muss richtig klacken wenn’s es in endposition gedrückt wird. Ich mache bei jedem Ölwechsel etwas wd40 oder fluid Film von außen auf das Gestänge und wenn mir langweilig ist bewege ich es von hand ausgehängt in die anschläge. Ist billiger als ein neuer lader
Thema
Information: Klemmedes VTG N47 - Turbo DIY Reparatur erfolgreich
Moin Leute,
ich hatte immer wieder den Fehler "Ladedrucksteller - sporadisch" hinterlegt.
Zur Fehlersuche hatte ich das Verbindungsstück zwischen Servo und VTG Hebel entfernt und gemerkt dass das VTG Gestänge in den Endanschlägen "hängt"
Es lies sich nicht sauber in einen Endanschlag bewegen und ist dann dort festgeklemmt. (Der Endandschlag war quasi "weich" und dann hat es geklemmt)
Also:
Turbo ausgebaut und Abgasseitig das Gehäuse entfernt (8 Schrauben) und einige Hammerschläge - war ganzschön…
ich hatte immer wieder den Fehler "Ladedrucksteller - sporadisch" hinterlegt.
Zur Fehlersuche hatte ich das Verbindungsstück zwischen Servo und VTG Hebel entfernt und gemerkt dass das VTG Gestänge in den Endanschlägen "hängt"
Es lies sich nicht sauber in einen Endanschlag bewegen und ist dann dort festgeklemmt. (Der Endandschlag war quasi "weich" und dann hat es geklemmt)
Also:
Turbo ausgebaut und Abgasseitig das Gehäuse entfernt (8 Schrauben) und einige Hammerschläge - war ganzschön…