Beim N46 ist es meist die Vakuumpumpe. Daher würde ich die auch beim N43 mal als erstes prüfen.
Beiträge von Philipp318i
-
-
Lohnt sich definitiv. Ich habs jetzt schon bei 3 Motoren (2x N46, ein mal N42) machen lassen und die Motoren liefen danach alle problemlos und wie frisch aus dem Werk. Kein Ölverbrauch.
Würde es definitiv jedem empfehlen das machen zu lassen oder selber zu machen, am besten inkl. Kette/Schiene und Spanner. Die Motoren sind wirklich sehr solide und zuverlässig wenn diese beiden Sachen gemacht sind.
Mein 1. N46 (E87 120i) hat bei 225.000km neue VSD bekommen und lief bis Kilometerstand 290.000 problemlos und ohne Ölverbrauch, danach wurde der Wagen aus anderen Gründen verkauft.
Der N42 im E46 318i Cabrio meiner Freundin hat bei ca. 175.000km neue VSD bekommen und hat stand jetzt 218.000km drauf, läuft ebenfalls seitdem problemlos ohne Ölverbrauch.
Mein aktueller E90 318i mit N46 hat letztes Jahr bei 185.000km neue VSD bekommen und läuft seitdem ebenenfalls problemlos und ohne Ölverbrauch, hat aktuell 195.000km drauf.
-
die 750€ sind reiner Arbeitslohn? Da sind noch keine Teile dabei, oder?
Sorry ich habs grade verwechselt. 1.000€ sind es für Steuerkettentausch mit Teilen. 750€ sind Ventilschaftdichtungen.
Beides zusammen dürfte so bei 1.600€ liegen dann.
-
Normal wären für Steuerkettenwechsel so 750€. Man kann theoretisch die Ventilschaftdichtungen auch gleich mit machen, macht Sinn. Dann wären so 1.200€ ein normaler Preis würde ich sagen.
-
Gibt es Unterschiede in der Ölwanne eines e90 M57 und eines e91 M57? Auf Motortalk sucht einer verzweifelt eine neue Wanne
Teilenummern auf Leebman sind gleich
Ich hätte gesagt nein, und wenn die Teilenummer gleich ist dann definitiv: nein.
-
Wie steht es denn in der Betriebsanleitung? Normal kann man ja auch einfach die ganze Rückleuchte rausnehmen, falls du da zu wenig Platz hast um mit dem Torx an die Schraube zu kommen.
-
Das kann man schon machen eine generalüberholte oder gebrauchte LiMa kaufen, es muss halt die gleiche sein wie die original verbaute (Teilenummer).
Welchen hast du jetzt gekauft? Meiner wäre von INA gewesen, wie der originale.
-
Ja kannst du austauschen. Brauchst aber ein Spezialwerkzeug dafür. Es gibt 2 verschiedene Lichtmaschinen beim N46 und entsprechend auch zwei verschiedene Generatorfreiläufe. Hier mal ein Vergleichsbild:
Du brauchst wohl den rechten, ich hab den sogar noch daheim liegen zufälligerweise weil ich erst den falschen bestellt hatte weil ich auch nicht gewusst habe das es zwei gibt (mein alter war defekt). Ich würde dir den verkaufen falls du Interesse hast.
-
Differential? Ändert sich das Geräusch beim Wechsel von Last in Schubbetrieb?
-
Beim fahren kommt nen lautes Geräusch.. als wie ein jet oder so.. radlager? Bei 330tkm wahrscheinlich auch alle 4 neu? Viel aufwand bei xdrive? Außerdem kommt wenn man einlenkt und dabei über nen bordstein fährt von vorne rechts so ein quietschen
Radlager hört sich Erfahrungsgemäß eher an wie ein Wummern, das ab ca. 30km/h hörbar wird und dann lauter wird je schneller du bist. Ist ein tiefes Geräusch, Motordrehzahl-unabhängig.
Ist das Geräusch bei dir Motordrehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig? "Wie ein Jet" ist ein bisschen vage. Ein Lagerschaden von der Spannrolle am Riementrieb kann sich zum Beispiel auch anhören wie ein Jet.