Beiträge von liquid_freak

    Naja, einfach is was anderes.
    Hatte aber gerade sowieso den halben motorraum zerlegt, da dachte ich, ich schau mir das auch noch an.
    Alle anderen ventile sehen ja so schön rehbraun aus wie das linke
    Nur bei dem einen zylinder ist das so. Möchte gerne wissen wie das kommt?


    Hab vor kurzem zwei dosen benzin-systemreiniger aus dem Förch sortiment bekommen und benutzt.
    Zumindest was mein (mobil1) öl angeht, sieht meine nockenwelle und drumherum alles super sauber ohne ablagerungen aus :)
    Mein òlabwcheider genauso.
    Ich muss aber dazu sagen, das die 200tk auch zu 80% aus langstrecke zusammengekommen sind

    So, habe bei mir jetzt auch die Kohlen gewechselt.


    Habe es geschaft indem ich NUR den deckel abgenommen habe. Der zusammenbau war etwas fummelig aber ging dann doch gut.


    Kohlen angelötet, bisschen gekürzt, hinten eine nut für die feder eingedremelt. Eingesetzt -> fertig
    Die Kohlen sind aber wirklich butter weich. Kein wunder das die teile so schnell unten sind :thumbdown:



    Ergebnis: Eingebaut und funktioniert :thumbsup:



    nur leider habe ich versehentlich etwas gewichts-tuning betrieben. Mir ist die scheibe hier übrig geblieben. Kann mir jemand sagen ob die arg wichtig ist?
    Die müsste von dem Kugellager oben im deckel sein, das über den Kohlen sitzt.

    Moin,


    ne Art Codierliste für den e90 existiert bereits.


    Allerdings können je nach version der Steuergeräte manche sachen nur per Nettodaten Codiert werden. (bei mir z.b. Doppelblinkimpuls)



    Gibts dazu eine Liste oder Sammlung speziell für Codierungen beim E90 die nur über die Nettodaten möglich sind?
    Finde das Thema nämlich sehr interessant.




    Greez
    edi

    Nach ausbau, reinigung und erfolgreichem test ( an 12v batterie), habe ich die pumpe wieder eingebaut und ausprobiert.



    Restwärme knopf funktioniert....pumpe aber nicht....ich lese jetzt nochmal den Fehlerspeicher aus...



    Die die Idee die Kohlebürsten auszutauschen empfehlenswert? Ich habe kein spezialwerkzeug wie beispielsweise einen abzieher....
    Weil 140€ für ne neue pumpe ist mir der spaß echt nicht wert....und wer weiß wie lang ne gebrauchte halten wird :/



    **edit**
    Fehlercode:


    JBBF C90B
    A6D1


    Kann mir eig. jemand sagen wo ich nachschauen kann was die Codes wirklich bedeuten. Habe die mit INP... ausgelesen. Mehr Infos dazu standen aber nicht dabei :/



    greez
    edi

    Bei mir war scheinbar auch die zuwapu defekt.


    Zumindest bleibts bei der Restwärmefunktion kalt. Ein zurren oder vibrieren bei aktivierter restwärme von der Zusatzwasserpumpe ist auch nicht zu vernehmen.



    Hatte sie ausgebaut und gereinigt, an ne 12v batterie geklemmt und siehe da, sie läuft einwandfrei. Wieder eingebaut......nichts...läuft nicht!



    Im BC wurde/wird kein fehler angezeigt. Muss ich da an den Fehlerspeicher über OBD ran? Sollte die pumpe nach löschen des Fehlerspeichers über OBD wieder funktionieren oder sollte sie auch so funktionieren? #




    greez