So lange es geht, weiterfahren. Ich habe das bei meinem E39 auch gemacht, der jetzt mit 26 Jahren und über 408.000 km für den nächsten TÜV eine ordentliche Investition nötig gemacht hätte. Für das Geld habe ich mir jetzt den relativ guten E90 als Ersatz geholt, der E39 ging dann nur noch als Schlachtfahrzeug weg..
Beiträge von Lino Olin
-
-
-
Na, da habe ich was angerichtet..
-
Wo wir gerade dabei sind..welches Öl für den anstehenden Ölwechsel würdet ihr empfehlen? Es ist jetzt 5W30 drin und ich gehe davon aus, dass er bei BMW auch immer 5W30 bekommen hat. Er hat jetzt 150.000 km gelaufen.
Bei meinem E39 bin ich bei über 300.000 km auf 5W40 umgestiegen, beides Shell Helix. Ich weiß, Ölfragen sind immer so eine Sache.
-
Danke für den Hinweis! Die kommt ohnehin neu. Ich habe noch einen Satz neuwertige Radbolzen liegen, die am Auto sind alle etwas angerostet und werden von mir getauscht.
-
Danke! Vom E21 und E39 bin ich da noch mehr gewöhnt.
-
Fehlt hier etwas? So sieht die Bordwerkzeugbox in meinem E90 aus..Radschraubensicherung, Schraubendreher und Abschleppöse
Bei Leebmann sind auf dem Schaubild noch zwei Maulschlüssel, aber auswählen kann ich die nicht.
-
Ich hätte Interesse..