Du solltest mal das hier lesen:
Danke für den Link. Werde mich mal einlesen.
Du solltest mal das hier lesen:
Danke für den Link. Werde mich mal einlesen.
Cool, wäre Klasse wenn du mal vorbei schauen würdest. Wo lässt du denn was einbauen?
P.S. Treffen uns 11:00 Uhr beim Grieche in GTH, Oststraße.
Grüße
Danke nochmal für die Einladung! War zwar nicht lang da, aber hat Spaß gemacht und war echt erstaunt das es in der Heimat "Gleichgesinnte" gibt
Vielleicht klappt es ja nochmal.
So letzte Woche war es dann soweit.
Sachen gepackt und ab Richtung Heimat mit entsprechender Unterhaltung
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2015-05-0607.55.05dyjmp.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2015-05-0519.56.40oqkom.jpg]
Eingepackt wurde:
- STXA Gewindefahrwerk + neue Domlage VA/HA + paar Kleinteile
- Obere Querlenker HA (waren schon fällig)
- ATE Ceramic Beläge und ATE Scheiben für die Hinterachse
- 335d Ladeluftkühler
- Spiegler Stahlflexbremsleitungen
Und zack 3 Tage später wurde vom TÜV alles abgenommen und ich konnte wieder Richtung "Westen" fahren
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2015-05-1611.30.50dbjk7.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2015-05-0919.55.41jokgl.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2015-05-1611.30.55ywkpq.jpg]
Eingestellt ist das Fahrwerk derzeit auf VA ~328mm HA ~335mm. Werde die HA mit der Achsvermessung noch an die VA angleichen lassen. Ansonsten geht es derzeit nicht tiefer, sonst muss er draußen stehen bleiben
Fährt sich trotz Runflat sehr angenehm - zumindest im Vergleich zum CupKit aus dem E46. Von daher bin sehr zufrieden bisher. Werde mich nun langsam an die Einstellungsmöglichkeiten des Fahrwerks herantasten. Als nächstes mal die HA auf Empfehlung etwas härter stellen.
Ich will jetzt erstmal so ein bisschen weiter fahren. Als Tipp hab ich bekommen die Hinterachse 1-2klicks Richtung hart zu stellen. Mal sehen ob mein Popometer da was merkt. Also einfach langsam rantasten. KW beschreibt ja eigentlich ganz schön welche Auswirkungen die Verstellung auf die Fahreigenachaften hat.
Viel Spaß damit.
Derzeit noch Werkseinstellungen. Müsste direkt die Mitte sein.
Habe nun auch seit einer Woche das STXA verbaut. Die ersten 600km sind auch bereits abgespult und ich bin doch recht verblüft. Fahrwerk schlägt sich aus meiner Sicht gut. Auf normalen "West-Straßen" merke ich das Fahrwerk gar nicht. Kurz stöße werden natürlich deutlicher übertragen, aber generell finde ich es sehr angenehm zu fahren.
Bin sehr gespannt wenn die RFT Reifen runter kommen inwieweit sich das Gesamtbild noch verbessert. Aus meiner Sicht klare Kaufempfehlung bis jetzt!
Danke nochmal an alle Beteiligten.
Solche Motorenprüfstände geben jedoch nicht wirklich ein realitätsnahes Bild. Oft werden noch komplette Fahrzeuge auf den Prüfstand geschnallt. Das ist normale Erprobung für Motor, Antrieb und Abgasabführung. Fahrzeuge werde auf die Rolle gestellt und dann tatsächlich mit unter 2-3 Wochen am Stück bewegt. Tankrüssel liegt dauerhaft an und füllt ab und zu mal etwas Kraftstoff nach.
Dennoch sind auch diese Tests nur bedingt auf die "normale" Straße übertragbar und geben nicht unbedingt Auskunft über die Haltbarkeit eines Antriebsstranges.
Wie dem auch sei: Wie man einen Turbo-Motor fahren sollte wurde ja ausreichend hier beschrieben. Interessant wäre tatsächlich die Ursache für die Turboschäden des TEs. Die Aussage vom Händler "alles in Ordnung" hätte mich etwas stutzig gemacht - wenn es so wäre, warum ist der dann defekt? Da würde ich spätestens beim nächstens Wechsel auf eine umfangreiche Analyse pochen.
Viel Erfolg
Sry natürlich hat der 335d durchgehend die 348er Scheibe vorne... Bin ich selber etwas durch einander gekommen. Werde ich oben korrigieren.
Hi,
Guten Abend.
Ich habe folgende Fragen zum e90 325dA vfl Bj. 2008
Hat der wenn man Xenon hat, genauso als Tagfahrlichter die Angel Eyes, so wie ich es vom 3er FL und von meinem BMW 1er kenne?
Japp. Xenon = Corona-Ringe als Tagfahrlicht.
Ich habe einen gesehen, da war nichts an..kann man die ebenfalls ausschalten oder gibt es diese Funktion beim vfl nur als Standlichter?
Keine Ahnung...
Dann habe ich noch eine Frage zu den Bremsen. Wie sind die Bremsen vom 325dA vfl?
VA 330x24 HA 336x22
Reichen die für eine Optimierung aus?
Kommt drauf an was du vor hast. Aber prinzipiell ist die Serienanlage ausreichend. Ob man grundlegend nicht lieber auf gelochte/genutete Scheiben gehen sollte, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Sind das die gleichen wie vom 30d?
Japp sind die gleichen Größen. Erst der 335d hat eine größere Scheibe auf der VA (348X30).