Beiträge von gsus83

    Genau, dass habe ich auch versucht und sie leuchten trotzdem unterschiedlich. Das Problem ist auch noch dass der verdammte Rückversand nach Ungarn knapp 15€ Kostet -.- Aber kann es wirklich am Brenner liegen? Ich meine zwei verschiedene Versionen (v3 und jetzt v4) die auf der gleichen Seite dunkler sind?


    Soweit ich weiß kann man die Brenner einbauen wie man möchte, ober oder unter spielt keine Rolle aber egal tut nichts zur Sache.


    Du musst den Lichtleiter im inneren des Schweinwerfers ausrichten. Die beiden Lichtleiter im Scheinwerfer sollten mittig direkt vor den LED´s der MTEC sitzen.
    Unterhalb der Lichtleiter ist zudem ein Steg auf dem sie möglichst aufliegen sollten. Wenn alles passt sitzen die Lichtleiter in bzw. vor der vorderen, ovalen Aussparung der MTEC´s.


    Bei dir hingegen steht vermutlich ein Lichtleiter nach oben, die MTEC´s stehen dort an und können deshalb nur schief angeschraubt werden.
    Und wenn dies der Fall ist, erklärt sich von selbst weshalb eine Seite dunkler leuchtet.

    Naja viel Spielraum bleibt ja da nicht. Man kanns ja nur auf zwei Seiten versuchen (die Leuchte praktisch um 180° drehen). Beides kam aufs gleiche hinaus. Wenn ich sie mehr drehe, dann kann ichs nicht mehr zuschrauben.
    Bemerkt habe ich außerdem noch, dass die Leuchte schräg nach unten schaut wenn ich sie bis zum Anschlag zu schraube. Liegt es vil daran? Hab mich nicht getraut sie zu lockern da ich Angst hatte sie könnte sich unterm fahren lösen.


    Versuch mal die beiden Leuchtstäbe im inneren des Scheinwerfers auszurichten, da wo die LED´s reinleuchten sollen!
    Wahrscheinlich steht einer der beiden vollkommen schief und gelangt nicht in die vordere Aussparung der MTEC´s.
    Erklärt dann auch die schlechte Ausleuchtung und dass die MTEC´s nach dem anschrauben schief sitzen.

    1. Hessenschädel 4 Stück
    2. Shadow530 4 Stück
    3. johny2605 8 Stück
    4. datmox 4 Stück
    5. okiE90 6 Stück
    6. TobY87 8 Stück
    7. Bmw_Tom 8 Stück (Versand wäre aber nach Österreich)
    8. gsus83 4 Stück

    Auch wenn es hart klingt, die Jungs haben recht. Es gibt gerade beim VFL keine echte Alternative zu den MTEC´s.
    Haltbarkeit und Leuchtkraft sind einfach eine Klasse für sich. Alles andere macht auf Dauer nur unglücklich, der Kauf der MTEC´s folgt unausweichlich.
    Daher bin ich auch der Meinung, wer nicht bereit ist den Preis für die MTEC´s (80-100 €) zu bezahlen, lässt es lieber ganz bleiben.

    Selbst BMW nimmt für die EuroPlus nur 5xx ? für ein Jahr... da muss die von ihm angebotene Garantie schon ne Premium+ Garantie sein...


    BMW rechnet allerdings auch mit anderen Preisen, die sich deutlich von denen unterscheiden, welche letztendlich an den Kunden weitergegeben werden.
    Vergleichen lohnt bekanntlich immer, zumal das von dir gezeigte Angebot der DEVK auf den ersten Blick ganz gut aussieht.