330i N52 verschlucken

  • Hallo zusammen,
    Ich habe schonmal ein Thread gelesen über verschlucken/schlagen des Motors bei untertouriger Fahrweise.
    (ca.1500-1700 U/min, 3.-6. Gang, Geschwindigkeit halten dann zügig beschleunigen, da gibt's einen (Schlag) der geht durch das ganze Auto! Danach beschleunigt er normal weiter!
    Verschlimmert wird das ganze bei mir noch wenn die Klima eingeschaltet ist...


    Ich habe in anderen Threads gelesen das man die Magnetventile tauschen sollte, was ich dem Freundlichen dann mitteilte, wäre ja eine "günstige" Variante gewesen!
    Fehlerspeicher ausgelesen, nix!
    Motorprofil wurde gelöscht aber keine Verbesserung....
    Aber man wollte was anderes probieren, nachdem Werkstattleiter/Meister damit gefahren ist, kam er zu der Erkenntnis das es in jedem Fall ein Garantiefall sei und nach längerem Gespräch kam man zum Ergebnis, dass es das 2Massenschwungrad ist. Das wird nun getauscht!
    Bei der Gelegenheit lass ich auch direkt die Kupplung neu machen, Kostenpunkt 460€??? !!! X( (Laufleistung 102tkm) spare ja dann die Montagekosten...
    Sobald ich den Termin bekomme und alles verbaut ist werde ich mich wieder melden!
    Ich hoffe es ist danach weg, das nervt schon ein wenig!!!


    Lg
    Timo

    Mal ist man der Hund, mal der Baum!


    So ist das im Leben...

    Einmal editiert, zuletzt von Almagro ()

  • Also bei mir gabs da definitiv keinen Schlag durch den Antriebsstrang, nur einen Aussetzer in der Gasannahme.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Liegt an den Magnetventilen (oder nur einem Ventil, bei mir wars z.B. das Auslassseitige).


    können die Magnetventile auch gegengleich getauscht werden (nur um zu testen)?


    Hatte meine letztes Wochenende ausgebaut und sie mit Bremsenreiniger gesäubert, sahen aber äusserlich wie neu aus und sie dann wieder so eingebaut wie sie drinnen waren.


    Will mir nicht unbedingt neue kaufen, wenns dann doch nichts bringt...

  • Ich kann mir da auch nicht wirklich vorstellen, dass das ZMS daran Schuld sein soll. Hast du denn auch die typischen anderen Symptpome eines defekten ZMS? Brummen im Stand, Vibrationen beim Beschleunigen (insbesondere dann wenn das maximale Drehmoment anliegt), etc.

  • Hi zusammen,
    Also ich habe Vibrationen im Stand, Vibrationen beim Beschleunigen nicht!
    Motorruckeln auf den ersten Metern bei kaltem Zustand, 2. Gang Standgas! Auch sehr nervig!
    Drehzahlschwankungen hab ich auch nicht...
    Ansonsten, wenn der Wagen einmal warm gefahren ist, keine Probleme außer halt das verschlucken....


    Dienstag hab ich den Termin inkl. neuer Kupplung... Mal sehen was es gebracht hat....
    Ich werde mich wieder melden....


    Lg

    Mal ist man der Hund, mal der Baum!


    So ist das im Leben...

  • Die Adaptionswerte wurden schon gelöscht....
    Ich werde morgen mal die Ventile ausbauen und reinigen.... Bin gespannt ob das was bringt....
    Verfolge deinen Thread auch und anscheinend hat es ja was gebracht!
    Bin mir nur nicht sicher ob mein Problem mit dem verschlucken/rucken dadurch gelöst wird...
    Das ist schon wirklich heftig! Der Werkstattleiter hat sich etwas erschrocken bei der Probefahrt :S
    Ich versuche mal ein Video vom besagten Problem zu erstellen....
    Danke für den Tipp!!!

    Mal ist man der Hund, mal der Baum!


    So ist das im Leben...