Chiptuning BMW 325d

  • ich hätte auch evtl. interesse. :)

  • hoffe DomFFM meldet sich nochmal ?(

  • Hallo zusammen,


    bei meiner Version bleiben alle Motorschutzparameter erhalten, jedoch bin ich sicher BMW könnte die Mehrleistung ausfindig machen.
    Bin am We 2500km gefahren und muss sagen der wagen geht richtig gut....musste nur einmal in den kassler bergen für nen 911er platz machen
    Anzug super, schnell auf 240 und 260 liegen auch immer zügig an, hatte allerdings den zeiger noch nie hinter der 260..., geht das überhaupt?


    bin echt super zufrieden, grösster vorteil neben den luxussorgen 6.Gang auf der bahn in allen lebenslagen ausreichend. vorher musste ich schon bei nem 1.8t in den 5. schalten. Der Durchzug ab 120 ist brutal....



    viele Grüsse

  • Hallo Leute,


    gibt es denn schon jemanden der seinen 325d gechippt hat ?( ?( ?( ?(
    Habe auch Interesse. Wieviel gesunde Mehrleistung bzw Drehmoment darf man denn erwarten.


    Schönen Tag noch. :thumbup:

  • würde mich auch interessieren :)

  • Hallo zusammen (sorry für die Tage der Abwesenheit - jetzt komme ich endlich mal zum texten),


    ich möchte einfach nochmal ein paar technische Informationen zu unserem Chiptuning preisgeben. Vorab schonmal die maximale Leistung, die man beim 325d noch alltagstauglich fahren kann (bereits Langstrecken erprobt): 274PS und 575 Nm Drehmoment von 2000 bis 3500 U/min - mehr Leistung und Drehmoment ist nicht sinnvoll bzw. würde andere Antriebsstrangkomponenten voraussetzten...
    Eine individuelle Programmierung mit eigenen Wünschen (Drehmoment und Leistung) ist natürlich ohne Aufpreis möglich!


    Ein ganz wichtiger Fakt für richtiges Chiptuning (bei Dieseln) ist, dass das Luft-Kraftstoffverhältnis (Lambda) niemals <1 sein darf, denn sonst passiert folgendes mit dem Motor:


    - stärkeres Rußen
    - erhöhte Wassertemperatur (kann häufig zu einem Notlauf führen)
    - hoher Verbrauch


    D.h. bei Lambda <1 läuft der Motor fett, sprich der Motor hat Kraftstoffüberschuss! Bei zu niedrigem Lambda, hat der Motor sogar gar nicht die Leistung, die man mit richtiger Programmierung erreichen könnte!


    Bei Dieselmotoren wird bei uns max. Lambda 1 eingestellt für optimale Verbrennung, d.h. unsere Abstimmung braucht nicht mit den o.g. Problemen zu kämpfen :) ...


    Auch SEHR wichtig ist, dass wir den Raildruck nicht verändern (er bleibt Serie), deshalb sehe ich als Ingenieur GAR KEINE Bedenken was die Langlebigkeit der von uns gechippten Motoren angeht!!! (Außer jemand vergisst sein Öl, den Werkintervallen entsprechend, zu wechseln - wovon ich nicht ausgehe :) )


    Wer noch mehr technischen Input braucht, der möge sich an mich per PN wenden :)


    Alle anderen die Interesse an unseren Produkten haben können sich auch einfach per PN melden !!

    Einmal editiert, zuletzt von DomFFM ()

  • Dann mal eine andere Frage...kann man generell Chiptuning bei den Dieseln (nicht nur 325d) auch machen lassen, wenn der Motor schon mehr als 100 tkm gelaufen ist...viele raten ab, weil es angeblich ein hohes Gefahr für Turbolader und andere Teile besteht...


    Die Frage, denke ich, würde viele Forumsmietglider auch interessieren...Danke im Voraus :)

  • ich meine gehört zu haben das es egal ist wie viel das auto gelaufen hatt !
    ich vermute auch mal das die teile kaputt gehen würden wenn das auto im serienzustand wär !

  • Dann mal eine andere Frage...kann man generell Chiptuning bei den Dieseln (nicht nur 325d) auch machen lassen, wenn der Motor schon mehr als 100 tkm gelaufen ist...viele raten ab, weil es angeblich ein hohes Gefahr für Turbolader und andere Teile besteht...


    Die Frage, denke ich, würde viele Forumsmietglider auch interessieren...Danke im Voraus :)


    Sehr gute Frage. Die Antwort interessiert mich auch:-)!