Passen M3 Zugstreben/Querlenker in normalen E92?


  • Zur Ergänzung, der B3 GT3 hat nochmal ein anderes (einstellbares) Fahrwerk von KW verbaut. Das ist mehr auf Rundstrecke ausgelegt als das normale B3-Fahrwerk, welches für die Rennstrecke nicht wirklich optimal ist.

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • So, ich hole das mal nochmal hoch, jetzt soll es wirklich mal wahr werden: Ich gehe an die HA.


    Folgendes habe ich auf dem Einkaufszettel:


    Führungslenker M3 HA: TRW 1430, 1431 —> 44€/stk
    Querlenker M3 HA: TRW 1428, 1429 —> 37€/stk


    Spurlenker (vom 335i) BMW: 33322406290 (2x) —> Lemförder: 30673 01 -- 33€/stk
    RepSatz Längslenker (vom 335i) BMW 33322406291 (2x) -- 39€/stk (habe hier keine Aftermarket-Teile gefunden)


    Fragen:


    1a) Wo finde ich raus ob die Schrauben / Muttern / Exzenter bereits dabei sind? Wenn ich mich richtig erinnere, waren bei meinem TRW VA-Teilen die Muttern & Schrauben dabei, wie sieht es da bei Lemförder aus?
    1b) Welche Schrauben sind unbedingt zu ersetzen?


    2) Braucht man die 2 neuen ABS-Kabel-Halter oder kann ich die von den alten Lenkern übernehmen?


    3) Fehlt noch ein Lenker außer dem Sturzlenker oder habe ich was übersehen?


    Danke!!

  • Alle Schrauben und muttern am Fahrwerk sollten nach jedem öffnen ersetzt werden.



    Bei mir waren nur zwei Schrauben von den Führungslenker dabei. Würde einfach alle direkt neu bei bmw holen.


    Wenn du alles an der Hinterachse machen willst, solltest du noch die 4 dicken Lager der Achse mit neu machen und die Lager am achstrager wo sturzlenker und der untere Querlenker draufgehen

  • So, ich hole das mal nochmal hoch, jetzt soll es wirklich mal wahr werden: Ich gehe an die HA.

    Folgendes habe ich auf dem Einkaufszettel:

    Führungslenker M3 HA: TRW 1430, 1431 ?> 44?/stk
    Querlenker M3 HA: TRW 1428, 1429 ?> 37?/stk

    Spurlenker (vom 335i) BMW: 33322406290 (2x) ?> Lemförder: 30673 01 -- 33?/stk
    RepSatz Längslenker (vom 335i) BMW 33322406291 (2x) -- 39?/stk (habe hier keine Aftermarket-Teile gefunden)

    Fragen:

    1a) Wo finde ich raus ob die Schrauben / Muttern / Exzenter bereits dabei sind? Wenn ich mich richtig erinnere, waren bei meinem TRW VA-Teilen die Muttern & Schrauben dabei, wie sieht es da bei Lemförder aus?
    1b) Welche Schrauben sind unbedingt zu ersetzen?

    2) Braucht man die 2 neuen ABS-Kabel-Halter oder kann ich die von den alten Lenkern übernehmen?

    Braucht man nicht. Die alten passen nach wie vor

    3) Fehlt noch ein Lenker außer dem Sturzlenker oder habe ich was übersehen?

    Danke!!

  • Ok danke Panik, dann werde ich alle Schrauben neu kaufen. Die Tonnenlager möchte ich nicht gleich mit machen, das kommt wann anders, da das ja nun wirklich nen deutlich größerer Aufwand ist.


    Grüße

  • Da ich gerade am bestellen der Schrauben bin, brauche ich auch hinten die neue / andere Regelstange fürs Xenon wenn ich M3 Teile einbaue? Weiß das jemand?


    Vorne habe ich damals eine neue gebraucht. Die Regelstange hat, wie ich gesehen habe beim M3 und nicht-M3 die gleiche Teilenummer für hinten. Brauche ich dann einen anderen Halter? Die Halter haben unterschiedliche Teilenummern, aber das kann ja auch daran liegen, dass die Regelstange an einem anderen Teil der HA angeschraubt ist, die beim M3 anders is als beim nicht-M3. Ich check da nicht durch, war schon Chaos bis ich jetzt alle Schrauben rausgesucht hab :D

  • Die Halter sind wohl anders, sie sehen auf den Bildern auch anders aus:
    https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=02&hg=33&bt=33_1352
    https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=02&hg=33&bt=33_1409
    Wenns die Stange an gleicher Stelle, wie vorher angeschraubt wird, würd ich keine neuen Halter nehmen.
    Kommt der Sensor an den Stabi, die Radaufhängung, oder an eine Strebe?
    Solange nicht an eine Strebe / Lenker geschraubt wird, kannst Du ja alles so lassen wie vorher.
    Wär nett, wenn Du die Teileliste mal postest, wenn Dus hinter Dir hast. ;)

  • An der HA wird die Reglerstange am Sturzlenker befestigt und da der vom M3 nicht P&P passt ohne auch das Fahrwerk etc. vom M zu übernehmen, bleibt die Höhenregelung der HA unverändert.