bin bei 800 euro ))) usp doch bei 1400, hab meine Winterräder vergessen ))

Wie viel Geld steckt ihr in eure Wagen?
-
-
Bis jetzt sind es ca. 2500€-3000€...Geplant habe ich eventuell noch andere Sub's, Eibach Prokit, Lenkrad, Flaps...Aber erst mal warten was dieses jahr so passiert...Brauche erst einmal ein neues Rennfahrzeug in 1:8
bisher:
- Sommerräder
- Winterräder
- Distanzen
- Bastuck Komplett-AGA
- Alpine-System
- Klavierlackleisten
- M-Schaltknauf
- Meguiars-Aufbereitungsmittelchen -
bis jetzt ca. 1600€
- eibach federn
- distanzscheiben
- led innenbeleuchtung
- alpine hifi system + 2x neue subs
- performance nieren
- m3 heckspoilerlippe
- led-leuchtmittel vorne (weiße coronas halt)
- doppelendrohr 6zylinder optikfolgen wird noch:
- carbon embleme für vorne und hinten
- llumar scheibentönung
- anderer diffusor
- Facelift-Rückleuchten sofern möglichich hoffe danach wars das.....
-
bin bei ca. 3500 - 4000 euronen angelangt.
Innenraum:
- Short Shift
- M3 Lenkrad
- LED InneraumbeleuchtungAussen:
- KW V1 Inox
- Performance ESD
- Performance LES
- Spasslex's LED für die Coronas
- BMW-Style Ventildeckeles folgen dieses jahr:
- Radialspeiche 190
- evtl. M-Packet -
Zwei Worte: ZU VIEL !!!!!
-
Möchte gar nicht zusammenrechnen, was die Nachrüstungen so gekostet haben:
zeitliche Reihenfolge:
Blacklines
Carbonflaps für Serienschürze
M-Einstiegsleisten
original Velourfußmatten
Performance Fußstütze
M-Lenkrad
M-Handbremsgriff
automatisch abblendender Innenspiegel
Heckspoiler vom M3
M-Paket
230er Felgen mit Bereifung
Tieferlegung von Eibach
Facelift Scheinwerfer
Facelift Startknopf
Facelift Lichtschalter -
Hi , ziemlich am Anfang des Threads habe ich geschrieben was ich als erstes mache.
Jetzt zwei Jahre später habe ich ungefähr nochmal 50 % meines Kaufpreises reingesteckt und wer weiss was so ein 320i neu kostet kann sich ausrechnen wie gross die Summe ist.
Uwe
-
Hi,
so wenig wie möglich.
Verschleißteile wechseln, gut pflegen und Ende im Gelände.
Das ist ein Gebrauchsgegenstand und kein heiliger Gral.
Mit dem, was man reinstecken könnte für die Optik - die man 5 Minuten am Tag sieht, kann man locker den Nächsten kaufen.
Sinvolle Aufrüstungen bei Bedarf wie AHK, Tempomat mal außer Acht gelassen...Beste Grüße
Dobs
-
bei mir ist alles in den ZZZ Coupe geflossen
, in den E91 nichts.
-
Dafür, das ich nichts an meinem e93 machen wollte, als ich ihn vor einem Jahr gekauft habe, ist meine Liste schon wieder ziemlich lang.
Und wer ist schuld????
Das e90-Forum.Hier mal meine bisherigen Veränderungen:
- Innenraum- und Kennzeichenbeleuchtung auf LED's umgerüstet
- Ersetzen des Raucherpakets durch Sonnenbrillenfach
- Tieferlegung durch Eibach Pro-Kit
- Sommerkompletträder (Breyton Race GTS in 8,5Jx19" ET30 & 9,5Jx19" ET35 mit 235/35/19 bzw. 265/30/19)
- Winterkompletträder (Rial Salerno 8,0x17" ET20 mit 225/45/17)
- BMW Performance Schaltkanuf mit Alcantara Balg
- BMW Performance Handbremsgriff mit Alcantara Balg
- Bremssättel und Radnaben schwarz lackiertUnd hier was für dieses Jahr geplant ist:
- BMW Aerodynamikpaket oder M Aerodynamikpaket
- BMW Performance Enddtopf
- eventuell BMW Performance LufteinlasssytemHinzu kommen natürlich noch diverse Pflegeprodukte.