Sammelklage! rupfende Kupplung

  • ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass dieses Problem bei den vier Ringen nicht auftritt. Und wenn, hätte Ingolstadt eine Lösung parat

    Ich lach mich tot.... Sag das mal den Leuten die das Multitronic Getriebe entwickelt haben oder den 2 Liter Common Rail Diesel, wo jeder dritte abraucht... Das einzige was die parat haben sind ausreden ;)

  • Sammelklagen gibt es - korrigiert mich, wenn ich mich irre - in D nicht.


    Du kannst mir glauben, dass ich nach drei Jahren DTM Erfahrung weiß wie zu schalten ist!


    Was meinst Du mit "DTM Erfahrung"?


    Übrigens: Hier ist es üblich, sich kurz vorzustellen, wenn man neu im Forum ist. Das kannst Du hier nachholen :)

  • Habe es zum Glück beim E93 nicht. Die Kupplung ist perfekt. Bei meinem Boxster hatte ich eine Rupfkupplung... Das nervt... :( Aber lag vielleicht auch an mir, weil ich keine DTM Erfahrung habe. :D

  • Bitte beim Thema bleiben!
    Bei mir ist es eher selten der Fall, Kilometerstand ca. 165.000km.
    Meistens nur bei kalten Motor.


    Ich glaube die wo es nicht merken fahren eher mit viel Gas an. :D
    Denn beim Diesel brauchst man nur die Kupplung und kein Gaspedal zum Anfahren, gerade da merkt man es am meisten.
    Diese hirnlosen Software Updates von BMW machen ja auch nichts anderes, ausser mehr Drehzahl bereitzustellen.

  • Rupfende Kupplungen gibt´s bei BMW seit dem E30. Macht mir schon lange keinen Harten mehr und andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Wenn ich den Sch** immer hör, ach ich reg mich jetzt besser nicht auf und halt meinen :mundzu: .

    Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet Ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

  • 37t km und es rupft nichts, obwohl ich die Kupplung nicht gerade zärtlich behandle :lol:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Zum Thema:
    Das Problem gibt es schon länger wie erläutert, habe aber von vielen gehört die nach der Garantiezeit bzw. wenn BMW nicht mehr zahlen wollte sich eine verstärkte Kupplung z.b. von Sachs eingebaut haben und das Problem nicht mehr aufgetreten ist bis die Kupplung durch war.
    Sammelklage würde nix ändern an dem Problem.


    OffTopic Thema Audi:
    Man sieht das du sehr viel Ahnung hast, zu Audi fällt mir nur ein 2.0 TDI, Multitronic, 2,5TDI, Kettenrasseln 3.0 (FSI meine ich, aus der B7 reihe) nur um ein paar beispiele zu nennen.
    Also bitte unterlass vergleiche mit Audi, wenn du nicht das nötige hintergrundwissen hast bzw. dich zumindest nicht grundlegend informiert hast.
    Nix für ungut, aber bei solchen kommentaren platzt mir der kragen

  • bin jetzt bei 29tkm...rupft nur ganz selten, auch nur wenn er kalt ist und naja, abwarten was die Zukunft bringt.
    Ich habe aber bemerkt, dass wenn ich die Kupplung wirklich komplett reindrücke (habe es anfangs nicht immer gemacht :S ),
    dass man dann von diesem Ruckeln gar nichts bemerkt bzw es gar nicht dazu kommt.

  • ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass dieses Problem bei den vier Ringen nicht auftritt. Und wenn, hätte Ingolstadt eine Lösung parat


    Versuch mal bei Audi auf Kulanz oder Garantie eine neue Steuerkette zu bekommen, die durch das Longlifeöl und die langen Intervalle defekt ist... :D


    Dann willst keinen Audi oder VW mehr haben :)