M-Paket Lackieren.... MAXIMALE Kosten!!!???? Ihr seid gefragt!!!!!! :)

  • Jau, aufjedenfall schreiben sogut wie alle das es zu Teuer ist. Wie gesagt ich hole mir morgen noch ein anderes Angebot ein ich denke mal da komme ich günstiger weg :thumbup:


    Danke euch allen :love:



    Naja es gibt Qualität und Qualität, wenn du weißt was ich meine...
    Dann unterscheidet sich Preis auch von Gebrauchtteile oder neu ect.


    Mal sehen was dein anderer sagt :pinch:

  • Meiin anderer ist quasi mein Nachbar, der hat ne Lackiererei und das wird schon seine Qualität haben...


    Meld mich morgen mal wie Teuer Geld das wird ;)

  • Ihr habt anscheinend alle echt Geile Preise bekommen...


    Bei Nachbar´s Schwager würde mich das ganze ebenfalls 600€ kosten!!


    Krass, hätte ich nicht gedacht ;)

  • hab für EInbau der M-Front + Lackieren 230? bezahlt!
    also 600? ist nichtmal günstig mit Rechnung !
    Vllt mal nen anderen aufsuchen...

    Also ich frag mich immer in welcher Hinterhofwerkstatt Ihr das machen lasst habt und wo ihr dieLeibeigenen hernehmt. Das Thema M-nachrüstung ist eben wegen den Preisen der Lackierung ad acta gelegt wurden...Mit Rechnung war ich auch immer bei 600€, drunter nie (ziehst du hier die Märchensteuer ab bleiben immer noch knapp 500€ stehen )...Das war dann aber auch proffessionelle Arbeit in der Lackkabine ;) Ohne Freund der das zum Selbstkostenpreis macht ist 600€ garnicht so übel :!: Bleibt doch mal realistisch. Es bringt hier niemanden etwas wenn Leute prahlen wie billig die das bei nem Bekannten zum Lackpreis gemacht lassen haben. Nicht jeder hat die Möglichkeit dazu ;) Und eine professionelle Arbeit gibt's am freien Markt definitiv niemals unter 500€. Schürzen Vorn und hinten ca. 200€ pro Stück und die Schweller zwischen 100-200€ je nach Verhandlungsgeschick...ich war bei mehreren Betrieben, immer das gleiche Spiel...Also bitte realistisch bleiben

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • :dito:


    Ich habe, wie in einem anderen Thread bereits diskutiert, ebenfalls das E92 M-Aerodynamikpaket bestellt, inkl. Performance Diffusor und M3 Heckspoilerlippe.


    Die Lackierung wird mit Rechnung von einer Fachwerkstatt (BMW NL Lindau) für ca. € 800.- gemacht, wobei der Performance Diffusor komplett lackiert werden muss (vgl. M-Diffusor wird nicht lackiert). Somit denke ich, dass 600€ bei einer Fachwerkstatt mit Rechnung und Garantie preislich okay sind. "Unter der Hand" allerdings deutlich zu teuer...



    EDIT: noch kurz so eine Überlegung. Mein Vater hat sich letztens auch "möglichst günstig unter der Hand" seinen silbernen Toyota lackieren lassen. Nun sieht man in der Sonne, dass die Farbe der rechten Türe einen Tick dunkler als der Rest des Autos ist. Daher stimmt Uwe's altbekannte Aussage "Wer billig kauft, zahlt zweimal". Somit wäre ich vorsichtig bei solchen Angeboten. Wenn der Farbton nicht stimmt, kannst du im schlechtesten Fall ohne Rechnung auch rechtlich nichts durchsetzen :whistling:

  • Muss mir die Tage auch mal Angebote rein holen zum lackieren.
    M-Paket sowie alle weiteren nötigen Anbauteile zum Umrüsten sind unterwegs :love:


    Eine Frage:


    Es ist es schwer bei einem E92 das M-Paket zu montieren?
    Kann man dies selber machen? Jemand Erfahrungen, Tipps, oder ne Empfehlung? :)

  • nur zur info vll hilfts was.
    Komme aus dem Kreis Karlsruhe und habe mein M-Paket beim Lackierer nun. Zahle zwischen 400-500 meinte er .Denke das geht Inordnung.


  • Wenn man den Farbcode angibt kann doch eigtl. nicht viel Falsch laufen?!? Ne wäre schon ohne Rechnung 600€ aber wie gesagt is n nachbar von mir den man seid mittlerweile 14 Jahren kennt, denke nicht das wenn da irgendwas echt nicht i.O ist er sagen wird "pech"

  • Ich habe meine Front- und Heckschürze bei einem Tuner in der Umgebung lackieren lassen. Kostenpunkt waren für Heck 150,- und für die Front 180,-. (ohne Rechnung), aber mit Garantie. Er sagte, "er steht zu seiner Arbeit" :thumbsup: .
    Mit Rechnung hätte er ca. 400 genommen. Alle arbeiten ohne Montage.

  • Muss mir die Tage auch mal Angebote rein holen zum lackieren.
    M-Paket sowie alle weiteren nötigen Anbauteile zum Umrüsten sind unterwegs :love:


    Eine Frage:


    Es ist es schwer bei einem E92 das M-Paket zu montieren?
    Kann man dies selber machen? Jemand Erfahrungen, Tipps, oder ne Empfehlung? :)


    Habs selbst beim E90 gemacht und beim E92 zugeschaut. Das ist wirklich einfach. Bin kein Handwerker und hab noch nicht oft einen Hammer in der hand gehabt, aber das hab ich in 4 Stunden gehabt. (Einbauanleitung sagt: 3 Stunden).


    Ein wenig schwieriger wirds nur wenn du vorne PDC und SRA hast. Aber auch das geht, dauert nur ein wenig länger ;)