Scheinwerfer vorne sind feucht

  • Hallo liebe Gemeinde...


    Ich habe seit Montag ein Problem mit meinem linken Xenon Scheinwerfer.
    Als der Wagen am Montag knappe 2 Stunden draußen Stand, sah der Scheini so aus:
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/26/6c5309cead5a4704c4ba75067a480bb9.jpg]


    Als ich dann die Klappe geöffnet habe und ihn nach 2 Tagen trocken hatte, habe ich eine neue Klappe mit 2 Trockensäckchen verbaut:
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/26/4691f93cfd78b1212755fc700ed13904.jpg]


    Dann gestern Abend, nach einer kurzen Fahrt und nach einem ganzen Tag draußen stehen, sah das Licht wieder so aus:
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/26/5ff47ca3e872463d52a4c131e447be4e.jpg]


    Gibt es bei den Xenon Scheinwerfer eine Entlüftung und wenn ja, wo finde ich die?
    Und wenn nein, was kann ich noch tun um das Ding endlich wieder dauerhaft trocken zu bekommen



    Vielen Dank im voraus
    Mfg
    Kay

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • hierher verschoben, um die übersichtlichkeit zu wahren.
    belüftung muss vorhanden sein, wo genau kann ich dir leider nicht sagen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Zitat

    Es müsste zwei kleine Entlüftungs-Gummistutzen geben. Eventuell sind die zu ?(


    Und wo kann ich die ungefähr finden?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Zitat

    hierher verschoben, um die übersichtlichkeit zu wahren.
    belüftung muss vorhanden sein, wo genau kann ich dir leider nicht sagen.


    Danke :)

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Bei meinem E91 habe ich die H7 Birne für das Fernlicht wechselt.
    Habe hinten die Kappe abgemacht und mit viel Ärger, fluchen und Werkzeug durch die Gegend geschmeiße, die scheiß Birne rausgebekommen und die neue rein.
    Habe dann die Kappe hinten wieder drauf gemacht und war ein paar Tage später in der Waschanlage und zack, war das Problem da.
    (guckt euch das Bild an..)


    Habe dann wieder das Rad abmontiert, Radhausschale abmontiert, die Kappe vom Scheinwerfer abgemacht und dann den Scheinwerfer trocken geföhnt.
    Abends bin ich dann meine Freundin abholen gefahren, und habe es so wieder vorgefunden...
    Was meint ihr, was das sein könnte? Was kann ich tun? Ich bin verzweifelt :pinch:

  • Hast du den Thread überhaupt gelesen? Und einen neuen aufmachen ist unnötig ;)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Ich würde wetten, dass die Staubschutzkappe vom Scheinwerfer entweder nicht richtig wieder draufgesteckt wurde oder die Dichtung dabei beschädigt wurde. Der Scheinwerfer zieht von hinten Feuchtigkeit rein, diese Kondensiert vorne an der Scheibe. Du solltest erstmal die ganze Restfeuchtigkeit aus dem Scheinwerfer bringen und dann am besten ne neue Kappe kaufen und den Scheinwerfer richtig verschließen.