Hände weg vom E10 auch für die neuen BMW gefährlich !!!!!!!

  • E10 ist doch echt das Unwort des Jahres geworden.


    Wenn man sich nun das nationale Branntweinmonopol betrachtet (ist Teil meines Studiums) könnte man vermuten, dass diese Biotreibstoff-Augenwäscherei dort zu einem nicht zu vernachlässigendem Teil seinen Ursprung hat.


    Das Bundesbranntweinmonopol ist heute nur noch eine etwa 100 Millionen teure landwirtschaftliche Subvention. Da die EU Agrarsubventionen zurückfahren möchte hat sie einer Verlängerung der Subventionierung für Verschlussbrennereien bis 2013 und Obstgemeinschaft und Abfindungsbrennereien bis 2017 zugestimmt.
    Für die Verschlussbrennereien, die sich im ganzen Bundesgebiet befinden stellt das i.d.R. kein Problem dar, da die einen lokalen Absatzmarkt für ihren Trinkalkohol haben und oft auch auf hochwertige Trinkbrände wie Kirschbrannt spezialisiert sind.
    Die Obst-und Abfindungsbrennereien hingegen (speziell so die Gegend in Süddeutschland um den Bodensee) sind so stark vertreten, dass die ihre Plörre nicht so einfach losbekommen und ihre Kinder schon jetzt daran gewöhnen können bis 2017 besser etwas anderes gelernt/studiert zu haben.


    Jetzt kommt die Biotreibstoffquote ins Spiel. Vorgabe ist 6,25% vom Treibstoffumsatz muss Biokraftstoff sein (Warum nicht Isopropyl oder ein anderer chemisch hergestellter Alkohol??). Und das könnte erst der Anfang sein, denn mit E25 fahren normale Autos auch noch.
    Und schon ist das Problem mit unserer Landwirtschaft gelöst. Keine meckert über Subventionen und jeder Autofahrer zahlt trotzdem mit :thumbdown:


    So 'ne Verarsche!

  • ZITAT DIE ZEIT:


    An den technischen Bewertungen, die während des Gesetzgebungsverfahrens für Europa und Deutschland getroffen wurden, habe sich nichts geändert, hieß es vonseiten BMWs. "Die Aussagen von Herrn Brüner zum Thema E10-Verwendung für BMW-Fahrzeuge bezogen sich ausdrücklich nicht auf Länder mit Kraftstoffqualitäten wie die in der EU verwendeten, sondern auf Länder mit deutlich minderwertigen Kraftstoffqualitäten", zitierte ein Sprecher den BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Draeger.


    Alles nur halb so schlimm! Also ich tanke E10 ohne Angst.. ( wenn der Preisliche unterschied es rechtfertigt)

  • Alles nur halb so schlimm! Also ich tanke E10 ohne Angst.. ( wenn der Preisliche unterschied es rechtfertigt)


    Bis zum ersten Schaden :thumbup:
    Wir hatten nun schon den ersten E10 Fall in der Werkstatt. Es wurde nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Kunden unbedingt von E10 abzuraten ist! Da es zu Langezeitschäden kommen kann!! Wir dürfen kein E10 in die Vorführwagen tanken!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • ( wenn der Preisliche unterschied es rechtfertigt)

    das wird aber eben sinnlos sein, Thema Mehrverbrauch etc... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Es wurde nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Kunden unbedingt von E10 abzuraten ist!


    warum sollte eine werkstatt davon abraten?
    es ist doch ihr geld was sie für die reparatur bekommt?

  • das kann ich doch von einer fachwerkstatt erwarten,oder??? habe mit erschrecken gelesen das wohl auch alle neuen CGI motoren bei mercedes kein e10 vertragen,was soll dann der ganze scheiß! mir geht diese ganze öko-debatte so richtig auf den sack,unsere politiker wollen mir erzählen ich soll bio.sprit tanken,ein kleines auto fahren mit wenig ps also auch wenig co2 ausstoß und die herrschaften selbst fahren s-klasse,7er und co! ich lache mich tod und bin so froh das ich nicht vor dieser wahl stehe da ich diesel tanke! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


  • warum sollte eine werkstatt davon abraten?
    es ist doch ihr geld was sie für die reparatur bekommt?


    Bestandskundenschutz ;) Ausserdem werfen Motorschäden ein sehr schlechtes öffentliches Licht auf "DEN" Motorenbauer. Siehe si-Thematik :( Gerade jetzt, in solch einer Situation, ist es einfach leichter so eine Empfehlung auszuspechen.

  • Alles nur halb so schlimm! Also ich tanke E10 ohne Angst.. ( wenn der Preisliche unterschied es rechtfertigt)


    Zum Glück bist du only one der E10 tanken will.


    Mit E10 würde ich statt 600km grad mal 400km weit kommen. Wie oft soll ich da bitte an die Tankstelle fahren? Rechnet sich doch vorne und hinten nicht. Dazu kommt, dass mein Triebwerk mit E10 nicht mal mehr richtig ziehen würde. Desweiteren baut BMW keine Motoren sondern eben Triebwerke und diese betankt man nicht mit E10. Lieber gehe ich auf VPower oder SuperPlus als den Bio-Dreck zu tanken.

  • + das neue Öl-verdünnungs-Problem!

    Das ist auch heute schon ein Problem, nicht nur bei Benzinern, sondern vorallem bei Dieselmotoren :!: Jeder der sehr viel Kurzstrecke fährt sollte überlegen ob er dem Motor zu liebe die Wechselintervalle verkürzt! Außerdem ist man sicherer untrewegs, wenn man keine xw30 Brühe in den Motor schüttet, da die noch weniger Reserven gegenüber Ölverdünnung hat! ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!