Oder habt ihr alle so ein schlechtes Gedächtnis?
Ja, leider. Alzheimer lässt grüßen.
Oder habt ihr alle so ein schlechtes Gedächtnis?
Ja, leider. Alzheimer lässt grüßen.
NEUPROGRAMMIERUNG = Regensensor ein Traum
Hatte am Wochenende einen Termin beim Car-Programmierer meines vertrauen. Dieser hat mir neben meinen eigentlichen Wünschen auch den Regensensor neu programmiert. Jetzt funktionert der so wie ich mir das immer vorgestellt hab. Bei meinem alten e46 ging der Regensensor nämlich auch schon bescheiden und ich hab das Ding verrufen.
Kann das mit der Neuinitialisierung echt empfehlen!
Gruß Olli!
Darf ich fragen was das gekostet hat? Hast du da noch mehr machen lassen?
ich hab vor ca. 1 Monat 37 euro gezahlt beim Freundlichen
37 €???
Ohje ich hab insgesamt 3 Sachen programmieren lassen:
LED-Kennzeichenbeleuchtung LCI
Gurtwarner weg
Regensensor
Ich hab nur 25 € bezahlt! Also bei BMW echt extrem teuer finde ich!
Alles anzeigen
NEUPROGRAMMIERUNG = Regensensor ein Traum
Hatte am Wochenende einen Termin beim Car-Programmierer meines vertrauen. Dieser hat mir neben meinen eigentlichen Wünschen auch den Regensensor neu programmiert. Jetzt funktionert der so wie ich mir das immer vorgestellt hab. Bei meinem alten e46 ging der Regensensor nämlich auch schon bescheiden und ich hab das Ding verrufen.
Kann das mit der Neuinitialisierung echt empfehlen!
Gruß Olli!
Meine Scheibe wurde zum zweiten Mal innerhalb van 3 Monate ersetzt von BMW Niederlassung.
Der Regensensor wurde auch neu initialisiert und ist jetzt empfindlicher als vorher.
Doch diesen Rädchen zum regeln der Empfindlichkeit, macht noch immer nix.
Das könnte man schön sparen
Gruß,
Dirk
Guten Morgen.
Ich greif das Thema hier nochmal auf.
Meinen E91 hab ich im Dezember übernommen. Im März wurde der Regensensor wg. mangelhafter Funktion neu initialisiert.
Es hat sich gebessert, allerdings noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
Wenn ich am Rädchen drehe um ihn sensibler bzw. weniger sensibel einzustellen seh ich auch eine Veränderung.
Was kann man da softwareseitig noch einstellen um das doofe Ding zur besseren Funktion zu überreden?
Und ne ganz wichtige Frage:
Kann der Regensensor tatsächlich NICHT in die allerhöchste Stufe schalten? Muß ich das wirklich manuell machen?
Genauer erklärt: es regnet, ich habe den Regensensor aktiviert. Ich fahre auf der Autobahn und überhole einen LKW. Die Gischt nimmt mir die Sicht und der Regensenor müsste genau hier sofort und automatisch in die schnellste Stufe schalten. Tut er aber nicht.
Wenn ich das jedesmal manuell machen muß wäre das ja eine totale Fehlentwicklung.
Jedenfalls sagt mein Händler das es so wäre.
Stimmt das?
ZitatAlles anzeigen
Und ne ganz wichtige Frage:
Kann der Regensensor tatsächlich NICHT in die allerhöchste Stufe schalten? Muß ich das wirklich manuell machen?
Genauer erklärt: es regnet, ich habe den Regensensor aktiviert. Ich fahre auf der Autobahn und überhole einen LKW. Die Gischt nimmt mir die Sicht und der Regensenor müsste genau hier sofort und automatisch in die schnellste Stufe schalten. Tut er aber nicht.
Wenn ich das jedesmal manuell machen muß wäre das ja eine totale Fehlentwicklung.
Jedenfalls sagt mein Händler das es so wäre.
Stimmt das?
Also meiner schaltet auch in die schnellste Stufe...bild ich mir zumindest ein - werd's nochmal testen beim CarWash
habe es im idrive und am schalter auf die höchst empfindlichkeit eingestellt und bei mir fängt er dann auch sofort an in der schnellsten stufe zu wischen.
was mich eher stört ist, dass er manchmal wenn es nur ein klein wenig regnet er die wassertropfen erstmal nicht erkennt.
Ich habe mit dem Regensensor keine Probleme. Bei starkem Regen auf der AB wischt er auch sehr schnell. Meine Scheibe wurde schon zwei mal getauscht. Nach dem ersten Tausch funktionierte der Sensor nicht wie vorher und ich habe ihn nocheinmal initialisieren lassen, danach ging er wieder prima.