520d "gedrosselt"?

  • Also mein 320d (Original 163 PS) powered by Wetterauer mit jetzt 199,5 PS (lt. Leistungsprüfstand) rennt genau lt. Tacho 245 km/h.
    Bei dieser Geschwindigkeit nimmt er den "Diesel" weg, Anzeige sinkt auf 8l mom. Verbrauch.
    Danach fällt er auf 240 km/h zurück, und beschleunigt wieder auf 245 km/h.
    So geht das Spielchen ständig :(
    Wobei vom Drehzahlband noch deutlich mehr Luft nach oben wäre, und auch gefühlt der Motor die Leistung hätte, weiter zu beschleunigen.
    Scheint wohl echt ein elektronischer Schutz zu sein.


    Aber is hal kein Rennwagen die Kiste :D

  • Meiner ist mit 236 km/h eingetragen und geht auf der Geraden auch nur bis Tacho 240 ... ich hab auch erst ca. 7800km runter. Ab 10.000km soll wohl noch etwas Leistung kommen, liest man des öfteren.


    Fahr einfach paar Wochen Polo oder Corsa mit 50PS oder so, dann kommt dir der 520d wie ne Rakete vor :D

  • Es gibt eine einfahrdrosselung, wenn man dem internet glauben schenkt.
    -wird deaktiviert bei vorfuhrwagen
    -gibt nach und nach mehr leistung frei
    -prozess ist bei 10.000 km abgeschlossen


    Wieviel prozent leistung jetzt wirklich fehlen, wenn du erst 1000 km drauf hast ... Keine ahnung!
    Ich finde das verhalten aber nicht so gut, Ist nur ne frage der zeit bis der motor kaputt geht, wenn du ihn so behandelst wie man es so liest.
    Du fährst ihn nicht warm, gibst immer vollgas, trittst ihn immer auf vmax wenns geht...
    Naja.. Aber muss ja jeder selbeR wissen. Weils solche leute gibt, kauf ich mir auch keinen gebrauchtwagen mehr!


    Ich denke, bald hast du etwas mehr leistung. War bei meinen 05/2010 er 320d auch so, ich habe ihn 2000 - 2500 km geschont.
    Dann lief er 240 tacho. Mittlerweile sinds 250 nach tacho, also bei 10xxx km.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat


  • :dito::meinung:


    Ja Opa... :D

  • das probleme liegt meistens an dem DPF, weil der zu warm wird.
    um ganz erlich zu sagen. es gibt tage da kann mein 320dA 235km/h laut tacho fahren, aber an anderen tagen will er nicht mal 220km/h :thumbdown: ich schnalle das selber nicht, aber ist halt so :wall:

  • @opi


    Ich halte das mit dem 2000 km Einfahren auch für Quatsch. Gibt es heute technisch keine Begründung mehr für. 500 km "doucement" für Kupplung und Bremsen reicht. Der "Rest" ist die Einfahrzeit für den Fahrer, der sich an sein neues Auto gewöhnen muss.


    Aber als Leidensgenosse mit immer 2500 km kann ich Deine Erfahrungen bestätigen. Vor zwei Tage auf der AB die "Sporen" gegeben und mit Ach und Krach 210 geschafft. Na super. Da ist mein 150 PS Diesel Tata (aka Landrover) ja fast schneller. Ganz zu schweigen von dem 2.0 TDI Touran, der mich an der Steigung ausbeschleunigt hat. Und ich war in seinem Windschatten ... wie peinlich. Habe diesbzgl. eine Mail an meinen Händler geschickt, auch mit der Frage nach" Einfahrschutz" aber noch keine Antwort bekommen.


    Christian-320d


    Hast Du links zu dem Thema?

  • Jo,ist bei mir auch so.220 steht in den Papieren und 225 maximal laut Tacho.... :(


    hööööööö wieso steht auf den papieren bei dir max 225 ?? bei mir steht maximal 235 und ich hab gester noch 235 kmh geschafft. ( habe 320D VFL Schalt... )

    Seit Februar 2011 Stolzer E90 Fahrer :D:D:D:D !

  • Wenn ich sowas als BMW KfZ-Mechatroniker lese -.- Bei 1000Km ist der Motor noch lange nicht eingelaufen! Ausgehen sollte man von den ersten 10.000Km! In dieser Zeit ist der Verbrauch von Kraftstoff sowie Öl erhöht! Und die Leistung SELBSTVERSTÄNDLICH nicht 100%! Die Kolben und Zylinder haben noch einen erhöhten Widerstand sowie der gesamte Motor!


    Ziel des "Einlaufens" ist es, dass am Ende alle Teile eine perfekte Passung haben und somit ihre volle Leistung sowie Lebensdauer entfalten! Wenn du nun jetzt vollgas gibst etc. schadest du nur der Maschine und sie wird ggf. nie ihre volle Leistung entfalten können.


    Was den 520d an sich angeht, kann es sein das du einen der Fleet Editon gekauf hast? Diese sind tatsächlich gedrosselt mit dem Ziel bei großen Fahrzeug Flotten den gesamt Verbrauch und somit Kosten zu senken.


  • hööööööö wieso steht auf den papieren bei dir max 225 ?? bei mir steht maximal 235 und ich hab gester noch 235 kmh geschafft. ( habe 320D VFL Schalt... )

    Jeder Tacho in DE hat eine sogenannte Tachovoreillung von bis zu 10%! Zeigt der Tacho 250Km/h an gönnen es tatsächlich nur ca. 230Km/h sein! Das ist normal und muss so sein sonst müsste man immer bei wechsel der Räder (Zollgrößen etc.) eine Tachoanpassung vornehmen lassen die teuer wäre. Weitere Effekt ist das man nie so schnell ist wie es aussieht und beim blitzen weniger Straße anfällt ;)