Tieferlegung vorne beim M- Fahrwek

  • Danke für den Link.


    Es sind die Supersport SUFT015, die oft angeboten werden.


    Einen Händler hab ich mal angeschrieben, und der meinte, sie würden nicht zum M-Fahrwerk passen. Deshalb bin ich etwas unsicher.


    Hat jemand die SUFT015 mit dem M-Fahrwerk verbaut ? Passen die ?

  • Sodele, hier die Antwort von Supersport bezüglich SUFT015 :

    Guten Tag,
    vielen Dank für Ihre Email.
    Leider sind die Federteller nicht
    für Fahrzeuge mit M-Technik Fahrwerk geeignet.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr
    Supersport Verkaufs-Team



    Offensichtlich passen sie wohl nicht, schade . . .


    Aber hier haben ja offenbar welche diese Dinger verbaut, trotz M-Fahrwerk, ich versteh gar nix mehr . . .

  • Ich überlege meinen 35er auch nur vorne ein bisschen tieferzulegen. Will da auch nix groß auseinander reißen. M-FW habe ich verbaut. Kann mir das mal wer erklären ob das jetzt mit diesen Federtellern geht oder nicht? Oder ob ich zu einem Federsatz für die VA greifen sollte, wenn ja welchen?


    Grüße Marcel

  • Passen die tieferlegungsfederteller mit dem m-fahrwerk nicht oder schon. ?


    Möchte mir die nächste woche das eibach prokit einbauen.(6zyl Diesel) Hab leider ein bisschen das gefühl das er vorne zu wenig nach unten kommt.



    grüsse

  • also laut Herstellerangabe sollen die Dinger wohl nicht zum M-Fahrwerk passen, hatte ich zumindest mal irgendwo gelesen ... :S


    Verbaut haben sie aber wohl doch einige ... einige sind zufrieden, andere wohl nicht ! Denke das muss man fast selber probieren :thumbsup:


  • Also von Murkserei kann gar nicht die Rede sein! Wer von Euch fährt denn diese Kombo um solche Aussagen treffen zu können? Habe auch das M-Fahrwerk und nur VA 50mm Reuter Federn und das schon über ein Jahr. Der Touring wird teilweise schnell bewegt und es ist absolut kein Problem. Selbstverständlich wird es, wie mit allen Dingen auf der Welt, etwas besseres geben.
    Nur pauschal oder von "höheren" Sagen hier etwas zu schreiben ist Murks!
    Gruß Martin

  • Mich würden auch Aussagen zu den vorderen Federtellern interessieren, in Kombination zum M-FW. :?:
    Es ist in der Tat so, das er vorne leicht die Nase reckt und 10mm wären die Lösung. Bitte um Outings :thumbup:


    Dann werde ich zwar nicht mehr auf meine Bühne kommen, aber wenn ich vorne schonmal auseinander hätte, käme es auf das Federbein schon fast nicht mehr drauf an 8)


    Das mit den anderen, tieferen vorderen Federtellern, ist schon beim E21 möglich gewesen und dort ist es auch gut fahrbar, allerdings wurde da der 6ender Federteller verwendet um den 4ender tiefer zu legen. Somit istdas für 6ender nicht u verwenden, weil die schon serienmässig den tiefen Federteller drinne hatten. Der 4ender ist ja vorne leichter und man hat so von Werkswegen, ohne die Feder tauschen zu müssen, den Wagen etwas "hochgelegt".


    Kann das sein, das BMW das heute immer noch so macht ? ;)
    Dann würde da ja nich bei 6endern funktionieren. :pinch:

    Bei ungelernten lohnen sich Um- und Weiterbildungsmassnahmen nicht.
    Was soll man umschulen oder weiterbilden, wenn das Fundament fehlt ?

  • Ich hab das M-Fahrwerk drin und die Federteller bereits daheim liegen.
    Ich werde sie in den nächsten Wochen einbauen lassen und Bericht erstatten.
    Kann etwas dauern, habt Geduld mit mir ....

  • Gibts schon was neues?


    Will Info's zu diesen Federtellern :)