Aber Vegeta
Ich sag mal so, bei LUX werden die LED-Chips vorher getestet und auch die Flicker gemessen die die Steuerung verursachen, daher sind die LUX einfach teurer mit den gleichen LED-Chips. Bei den MTEC kann man einfach mal ein schlechtes Paar erwischen, sprich unterschiedliche Farben. Und mal ist bei der Schaltung ein schlechteres Bauelement dabei, weshalb eben Oberschwingungen stärker sind und somit Radiostörungen entstehen können. Aber ganz ehrlich ich hab auch Radiostörungen, wenn ich z.B. Heckscheibenheizung anmache, das liegt vor allem an den Massebändern, da ist bei mir eins defekt...