Zu Euromaster erwähne ich an dieser Stelle, das vor kurzem ein Thread hier war, bei dem Euromaster nicht in der Lage war den Sturz einzustellen
Frag den doch mal nach den Quellen, wo steht, das die Runflats alle kaputt sind 60% ist schon ne Frechheit zu behaupten, da kann ich auch sagen in Deutschland erleiden maximal 10% der Reifen Reifenschäden, der Rest wird abgezogen, RFTs können, bei ungeschultem Personal (wovon ich bei Euromaster ausgehe) kaputt gehen, deshalb kann man die auch nicht mit den gleichen Maschinen aufziehen.
Mal abgesehen würden defekte Reifen zu poltern und spürbaren Rumplen führen. Der Typ hatte einfach mal keine Ahnung und wollte, dass du deine neuen nicht RFTs bei Euromaster kaufst, da er vermutlich keine RFTs auf Lager hatte.
Wir hatten einen Reifenschaden und keine Probleme, meine Mum hats nicht mal gemerkt, war zwar weicher, aber direkt kaputt hat sich der Reifen nicht angefühlt. Im Pannenfall finde ich RFT super hab selbst im Winter RFTs, im Sommer auf 19Zoll fahre ich lieber Non-RunFlat, weil damit läuft man einfach noch mehr Spurrillen hinterher, sie sind härter und verlieren somit plötzlicher den Grip in der Kurve als Non-RFT.