Der nächste 320si Motorschaden

  • Bin extra zum Händler und habe die Mehrkosten im Vergleich zum Privatverkauf in Kauf genommen, weil ich mir dachte, da kriegst du ein Auto das ist gecheckt, Top fit und wenn was sein sollte hast du einen Ansprechpartner.

    Was sollen sie beim Motor checken? Glaubst du jeder Motor wird vor dem Verkauf geöffnet? Der wird maximal von jedem Mitarbeiter noch einmal beherzt ran genommen bevor er schlußendlich zum Verkauf steht. Ich würde wenn schon die paar k€ mehr in ein Modell von Privat mit weniger km investieren. Einem unabhängigen Ankaufstest traue ich mehr als einem Gebrauchtwagendealer und obendrein kann man sich so ein Bild vom Vorbesitzer machen. Natürlich gehört in jedem Fall eine Portion Glück dazu. ;)


    Zu deinem ärgelichen Problem:
    Würde mir aus dem Netz sämtliche 320si Problemposts kopieren und BMW so noch einmal unter Druck setzen. Eine 2-3malige Eskalation kann Wunder wirken. Zu Beginn versuchen sie immer die für sie angenehmste Variante.
    P.S. Viel Glück ;)

  • Zitat von »MT64«



    Hast du die Euro Plus Garantie?
    Ich denke, er hat nur eine 08/15 Garantie von einem Nicht-BMW-Händler... Da sind solche Selbstbeteiligungen etc. üblich... Wäre das Fahrzeug bei einem BMW-Händler bezogen worden, würde BMW sich evtl. auch großzüger im Punkt KULANZ zeigen. (Hätte - hätte - Fahrradkette --- Sind nur Vermutungen meinerseits...)




    Ne, haben den Wagen Nov10 beim BMW Händler gekauft.
    Die Gebrauchtwagengarantie die BMW dazu anbietet ist die CarGarantie.
    Das ist aber soweit ich weiß eine externe Firma die mit BMW selbst so nichts zu tun hat.








    Zitat von »Hansluft«



    Bin extra zum Händler und habe die Mehrkosten im Vergleich zum Privatverkauf in Kauf genommen, weil ich mir dachte, da kriegst du ein Auto das ist gecheckt, Top fit und wenn was sein sollte hast du einen Ansprechpartner.
    Was sollen sie beim Motor checken? Glaubst du jeder Motor wird vor dem Verkauf geöffnet? Der wird maximal von jedem Mitarbeiter noch einmal beherzt ran genommen bevor er schlußendlich zum Verkauf steht. Ich würde wenn schon die paar k? mehr in ein Modell von Privat mit weniger km investieren. Einem unabhängigen Ankaufstest traue ich mehr als einem Gebrauchtwagendealer und obendrein kann man sich so ein Bild vom Vorbesitzer machen. Natürlich gehört in jedem Fall eine Portion Glück dazu.


    Ja da hast du natürlich recht, das hab ich auch nicht erwartet, aber die Ehrlichkeit, beim Verkauf dieses bekannte Problem anzusprechen hätte ich erwartet... Und etwas mehr Kulanz, aber mal sehen, vielleicht wird das ja noch.



    Zu deinem ärgelichen Problem:
    Würde mir aus dem Netz sämtliche 320si Problemposts kopieren und BMW so noch einmal unter Druck setzen. Eine 2-3malige Eskalation kann Wunder wirken. Zu Beginn versuchen sie immer die für sie angenehmste Variante.
    P.S. Viel Glück



    Ja genau das möchte ich auch. Denke damit könnte man mehr erreichen. Deshalb hab ich ja im ersten post auch drum gebeten, dass sich die anderen Betroffenen, die das Ganze vielleicht schon durch haben, bei mit melden sollen.


    Wenn ich denen da mit irgendwelchen Forennamen komme, wird das nicht viel bringen.


    Wenn ich aber sagen kann:


    Andy S. aus P. War mit genau dem selben Schaden bei 80000km bei Händler X. in Y. und BMW hat ihm 50% Kulanz eingeräumt,
    Und das ganze am Vesten direkt Four mehrere Fälle, dann denke ich dass die bei mir auch mehr als die 30% bieten werden.



    Also nochmal: Werd grad ein ähnliches Problem hat,oder es schon hatte, BITTE MELDET EUCH BEI MIR




    Jemand von Euch sollte mal einen Fred erstellen, mit Aussakräftigen Titel, der von den Admin's angepinnt wird, ähnlich meinem Hydrofred. Da sollten alle mal Ihre Daten und Erfahrungen nach einem vorgegenbenem Muster posten. Sowas dann ins Motor-Talk o.ä. verlinken, dann werden sich alle betroffenen finden und können ggf. doch noch etwas bewegen


    Das wäre dabei natürlich auch echt hilfreich

  • Jemand von Euch sollte mal einen Fred erstellen, mit Aussakräftigen Titel, der von den Admin's angepinnt wird, ähnlich meinem Hydrofred. Da sollten alle mal Ihre Daten und Erfahrungen nach einem vorgegenbenem Muster posten. Sowas dann ins Motor-Talk o.ä. verlinken, dann werden sich alle betroffenen finden und können ggf. doch noch etwas bewegen :!: Hier ien paar Fred's mit denen du BMW konfrontieren kannst...


    320si Motorschaden - bitte alle betroffene Besitzer per Mail melden
    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…n%C3%BCbergreifendes.html
    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=525376


    :applaus:


    Gute Idee. Das sollte echt gemacht werden!

  • Im E90-Post link sieht man genaeu das Bild mit dem Fehler, was bei jedem gleich ist. leider habe ich die Bilder von Dennis seinesm Schaden nicht mehr auf dem Handy. Da habe ich den Block fotografiert und es sah exakt gleich aus. Zylinderrisse und abgefallene Zylinderwand :(

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Erschreckend ist die zahl der bekannten Fälle. Wenn man so durch die Foren sucht findet man ganz einfach schon zweistellige Betroffenenzahlen, bei 2600 gebauten Motoren ein absolutes Unding :!: Wenn man da mal noch die Dunkelziffer betrachtet ist das weit der normalen statistischen Wahrscheinlichkeit eines vertretbaren Motorenausfalls bei einem Serienprodukt. Zudem die Fehler immer die gleichen sind und zwischen 70.000-110.000km auftreten

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Erschreckend ist die zahl der bekannten Fälle. Wenn man so durch die Foren sucht findet man ganz einfach schon zweistellige Betroffenenzahlen, bei 2600 gebauten Motoren ein absolutes Unding :!: Wenn man da mal noch die Dunkelziffer betrachtet ist das weit der normalen statistischen Wahrscheinlichkeit eines vertretbaren Motorenausfalls bei einem Serienprodukt. Zudem die Fehler immer die gleichen sind und zwischen 70.000-110.000km auftreten

    Umso unverständlicher, dass BMW sich da so quer stellt. Normal sollten die jedem ordentlich was zahlen (und schon gar keine unterschiedlichen Sätze), damit die Kunden "ruhig gestellt" sind. Denn so gibts immer mehr Aufruhr... aber das wird wohl alles einkalkuliert sein... :wacko:

  • Denn so gibts immer mehr Aufruhr... aber das wird wohl alles einkalkuliert sein... :wacko:

    Erst, wenn die Presse es druckt kommt Bewegung in die Sache. War bei Audi mit den Kettenspannerproblemen exakt das gleiche...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Genau das ist es ja.
    Und genau das ist es ja leider auch, was BMW nicht einsehen will.
    Und deshalb ist es so wichtig sich zusammen zu tun, und am Besten wie weiter oben von jemand anderem vorgeschlagen, einen eigenen Thread dafür zu eröffnen, wo jeder seinen Fall eintragen kann. Nur zusammen lässt sich hier etwas erreichen.
    Aber ist ja schonmal super, das diese AutoBild Aktion gestartet wurde.