Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]

  • Zitat von »Markus-E91« schön zitiert
    20% ersparnis würde bedeuten statt 12l "normalverbrauch" brauch ich dann nur mehr 9,6l ... na wers glaubt
    Also mit kaputtem NOX-Sensor (daher Homogenbetrieb) und Klima an habe ich langfristig 10,9l laut BC verbraucht. Mit funktionierendem NOX-Sensor und Klima aus, verbrauche ich momentan 9,6l im langfristigen Mittel. Wie viel davon jetzt auf den Magerbetrieb und wie viel auf die Klimaanlage bzw. Jahreszeit zurückzuführen ist, weiß ich allerdings nicht. Müsste ich mal experimentell überprüfen


    also bei mir braucht die klima in der stadt 1l mehr.. auf der AB ist sie unmerklich... vielleicht 0,25l mehr.. kann sich also schon stark auswirken

    Wäre mal interessant, wenn man den Magerbetrieb deaktivieren könnte, um zu sehen, wie stark sich das verbrauchstechnisch wirklich auswirkt. Ich glaube nämlich auch, dass das gesamt nicht viel Unterschied macht.


    na kannst ja.. nox-sensor kaputt machen / ausbauen / rauscodieren...
    dann bist im homogen-betrieb :)

  • kann man das so einfach rauscodieren? mich würde mal interessieren, wie der motor im stand klingt, wenn man den magerbetrieb deaktiviert ;)

  • kann man das so einfach rauscodieren? mich würde mal interessieren, wie der motor im stand klingt, wenn man den magerbetrieb deaktiviert ;)


    Er nagelt immer noch, das kommt nämlich durch die Direkteinspritzung. Lediglich das Schleif- bzw. Quietschgeräusch bei Teillast wird verschwinden.

  • Hatte das mal bei meinem Händler angefragt, ob man den Magerbetrieb per Software deaktivieren könnte.
    Theoretisch ja, praktisch wird BMW aber nicht extra für mich eine neue Softwareversion für sowas erstellen.
    Dazu müssten sich genügend Leute, die das Quietschgeräusch ebenfalls nervt bei BMW melden.


    Im Leerlauf schaltet der Motor bei mir nach ein paar Sekunden in den Homogenbetrieb.
    Sobald man dann wieder Gas gibt hört man gleich, wie er dann wieder in den Magerbetrieb wechselt.

  • kann man das so einfach rauscodieren? mich würde mal interessieren, wie der motor im stand klingt, wenn man den magerbetrieb deaktiviert ;)


    Nein, per Codierung geht hier gar nichts. Das müsste direkt in der DME verändert werden. Der Aufwand wäre aber enorm und das nur für ein anderes Motorgeräusch. Da können sich noch so viele Beschweren, da wird BMW nichts machen.
    NOx Sensor kaputt machen oder ausbauen würde ich auch nicht vorschlagen, weil es dann zu einer gelben MKL kommt, sprich zu einem Abgasfehler und somit keine AU.


    Und wie schon von DukE85 geschrieben, im Stand nagelt er nicht bedingt durch Magerbetrieb oder so, sondern durch die HPI, die da mit bis zu 200bar einspritzt.

  • Alles klar, danke für die Antworten!


    War mir nicht klar, dass das Nageln nur von der Direkteinspritzung kommt, und lediglich dieses ekelige Schleif/Quietschgeräusch der Magerbetrieb ist. Weiß jemand vielleicht, wie das Geräusch überhaupt zu Stande kommt? Wirklich schleifen tut da ja nix?!

  • Ich finde dieses Geräusch super nervig... denke immer, dass meine Bremse fest ist oder sowas. Hab ewig gebraucht, dass als "normal" zu akzeptieren.

  • Also ich hab dieses quietschen oder zwitschern wie ihr sagt, bei meinem noch nie gehört, seit ich ihn hab.
    Komm aber von nem Diesel und finde selbst das tickern im Leerlauf, das man draußen hört, ne wohltat im Vergleich zum Dieselnageln... ;) der Sound sobald man Gas gibt ist sowieso einfach toll beim R6 :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2